News Nvidia RTX 5070 Ti: Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten

Ich verstehe das Unverständnis nicht über die Knappheit. Nvidia KI-Chips verwenden die selben Herstellungsprozesse und bringen ein mehrfaches an Gewinn. Oder? Kann ja sein, dass ich falsch liege?

Wenn nicht, macht Nvidia mit jedem Grafikchip statt KIchip schlicht relativen Verlust. Wer unser Wirtschaftsmodell ernst nimmt müsste sich wundern, dass Nvidia aktuell überhaupt Grafikchips mit bester Qualitätsstufe von der Leiterbahngröße anbietet.

Wie ich schon mehrfach sagte. Der Fehler ist, überhaupt eine 50er Generation jetzt rausgebracht zu haben. Die hätten noch mind. ein Jahre warten sollen.
Aber ich schätze die stecken einfach in Ihrem Stiefel drin, so wie viele HighEnd-Gamer und Reviewer ja auch. Wenn dieselbe Routine einfach nicht mehr funktioniert... sollte man die Routine mal überdenken, oder?

Solange KI Chips so hoch nachgefragt werden und so teuer bezahlt werden, sollte es ein Fokus auf schwächere Grafikchips geben. Aber wer traut sich sowas öffentlich zu sagen? Richtig. Niemand. Das würde ja gerade die zahlungsfahige Kundschaft verärgern. Die ärgern sich lieber mit Knappheit rum und bezahlen absurde Preise, statt sich der wirtschaftlichen Realität zu stellen dass aktuell Gamer-Grafikchips zu unbedeutend sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, Baal Netbeck und Guitarluke
Absolut überhaupt gar nicht überraschend.
Die Kunden kaufen trotzdem weiter fleißig ihre Luxusgüter zu hohen Preisen und erfreuen sich daran. Nvidia wäre selten dämlich das nicht (aus-) zu nutzen.
 
Man sieht doch deutlich wo nvidia ihre Prios hat, der liegt nicht mehr im endkundenmarkt sondern im ai markt. Eigentlich müsste man die Firma boikottieren, die Leute die nvidia einst groß gemacht haben bekommen nur noch den Stinker gezeigt. Die haben alles falsch gemacht was geht, erst die alten karten runtergefahren dann nur ne handvoll von den neuen produziert und dann mit der kaum vorhandenen Menge nen Release vollzogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Als ich mir vor einem halben Jahr eine RTX 4080 S gekauft habe, eine im Angebot befindliche leise PNY für 1025 € , hat eine Freundin mit dem Kopf geschüttelt. "Wie kannst du nur so dumm sein, drei Monate vor Release einer neuen Generation sowas zu kaufen?" Bin ich froh nicht auf sie gehört zu haben :D
Die 1000 € waren bereits meine absolute Schmerzgrenze.
5080 wäre also viel zu teuer und nicht erhältlich. Die 5070 TI als ebenfalls. Und hätte ich keine 4080 S, wäre sie auch inzwischen nicht mehr käuflich oder weit über 1000 €.
Also, alles richtig gemacht vor halbem Jahr, zocke nun gemütlich seit sechs Monaten mit einer tollen Karte :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Baal Netbeck
Ich kann das Gejammer bald nicht mehr hören. Die Hersteller handeln vollkommen richtig. Der Fehler liegt einzig und allein bei uns Endkunden.
Allen voran. Es geht hier nicht um Brot, Butter, Wasser, Benzin oder sonstiges, dass wir abnehmen/ kaufen müssen. Dann wäre die Situation anders zu bewerten. Es geht um ein Luxusprodukt.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen muss das keiner kaufen.
Aber solange die Leute zu allen Mondpreisen weiter kaufen, solange werden die Hersteller die Preise weiter anziehen. Vollkommen normal.
Wenn die Ware wie Blei in den Regalen liegen bliebe, würden die Preise auch runter gehen.
Wer von Euch hat eine der 5er-Gen-Karten verkauft und erkauft z.B. seine 4080 für 300,-€? Kein einziger. Und warum? Weil es der Markt hergibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo, mydayyy, Dende236 und 2 andere
@Weltraumeule


1739960078527.png




Zum thema, das kunden die preise überhaupt mitmachen, gab schon in kleinanzeigen für 1200€ eine rtx 4090 mit 24gb und deutlich schneller.
RTX 4070 Ti Super gabs auch schon für 750€ neu und die wird sicher nicht weit entfernt sein
 
RX9070/RX9070XT als Alternative hin oder her, aber auch dort wird wahrscheinlich knappheit, Bots und Scalper an der Tagesordnung sein, ich rechne da nicht mit Besserung. Daher wenn ich dieses Jahr was bauen sollte (zumindest geplant) dann wird es eher etwas mit der RX7000er Serie.
 
Holzinternet schrieb:
Eine 7900XTX ist auf Augenhöhe mit einer 5080 und schneller als eine 4080S.
Und sogar schneller als eine 4090. Glaubt mir doch endlich.^^
Holzinternet schrieb:
Und die 24 GB der XTX sind Gold wert. Gerade unter VR.
Mein Buch: Wie ich es schaffte mit einer RTX 4070 auszukommen ohne ins V-ram Limit zu laufen.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, mydayyy, ElliotAlderson und eine weitere Person
Holzinternet schrieb:
Wer keine 90 Karte braucht könnte auch zu AMD greifen.

Eine 7900XTX ist auf Augenhöhe mit einer 5080 und schneller als eine 4080S.

Naja, mit 900-1000€ ist eine 7900XTX ja auch nicht günstig. Eine 4080 gab es dafür auch und das ist der Vergleich. Bis auf Rasterleistung und die 24GB spricht wenig für die 7900XTX. Effizienz und Funktionen geht klar an die 4080. Es ist also nicht so, als ob man bei AMD ein Schnäppchen machen kann. Die letzte richtig gute Karte fand ich die 6800xt, da hat viel gepasst.

Die 4090 spielt doch komplett in einer eigenen Liga.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson
Hagen_67 schrieb:
Es geht hier nicht um Brot, Butter, Wasser, Benzin oder sonstiges, dass wir abnehmen/ kaufen müssen. Dann wäre die Situation anders zu bewerten. Es geht um ein Luxusprodukt.
Halb-OT: Du brauchst Wasser und Nahrung. Benzin/Diesel ist genauso ein Luxusprodukt wie eine Grafikkarte, sofern du nicht körperlich beeinträchtigt bist. Manche wollen ihr Hobby nicht ändern, andere ihren Wohnort nicht - aber beides ist möglich.
 
Ich habe nie stärker auf AMD gehofft. Bitte bitte bitte macht eine gute 9070 (XT) ✊✊✊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, Ayo34 und Quidproquo77
Schleudert mal schön euer Geld raus Danke nein. Es ist nur Gaming und die wenigsten sind wirklich auf solche Hardware angewiesen.

Lieber Zeit mit Freunden Familie oder ein paar nette Ausflüge aber bei Grakas für 1000€+ bin ich lange raus sry.

Das Leben hat mehr zu bieten als irgendwelche Pixelbeschleuniger und aus dem Schw@nzvergleichsalter 🤏🏻 bin ich zum Glück auch schon lange raus.

🫡🙏🏻✌🏻💁🏻🤷🏻🙋🏻
 
Also ich habe im Januar meinen fast 8 Jahre alten Gaming PC mit einer sehr guten Gtx 1080 durch einen neuen ersetzt, den ich selbst zusammengebaut habe. Da wollte ich natürlich auch eine aktuelle GPU für die nächsten 5-6 Jahre. Zum Glück konnte ich ne 5080 für den UVP kaufen. Da hat dann auch Preis Leistung meiner Meinung nach gepasst. Hätte ich keine bekommen wäre es aber eine 7900 xtx geworden. Das die Preise aber so explodiert sind ist echt heftig. Wenn jetzt die 5070Ti bei Releas sogar teuer sein soll wie die UVP einer 5080 zeigt einfach dass hier was gehörig falsch läuft. Ich hoffe mal, dass ich mich jetzt denke nächsten Jahre nicht mehr mit dem Kauf einer GPU quälen muss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
War die Verfügbarkeit bei den "unteren" 40er Karten (sprich xx70er) auch so schlecht bei Release? Hab das damals nicht wirklich verfolgt.
 
Booth schrieb:
Wie ich schon mehrfach sagte. Der Fehler ist, überhaupt eine 50er Generation jetzt rausgebracht zu haben. Die hätten noch mind. ein Jahre warten sollen.
Ich glaube da geht es auch um langfristige Verträge oder zumindest die Beziehungen zu den (größeren) Geschäftskunden:
Viele der größeren OEMs für Fertigrechner verlassen sich ja darauf, dass regelmäßig neue Hardware erscheint, da diese werbewirksam wichtig für die Verkaufszahlen ist.
Natürlich lässt sich mit KI aktuell mehr Geld verdienen, aber Nvidia ist sicherlich auch daran interessiert, ihre marktführende Position im klassischen PC/Laptop GPU Markt zu verteidigen und das Feld nicht AMD oder Intel zu überlassen. Zwar hätte man die prestigeträchtige Leistungskrone mit der RTX 4090 allem Anschein nach noch nicht an AMD verloren, aus Marketingsicht wäre es aber vermutlich trotzdem nicht gut gewesen, wenn alle Mitbewerber neue Produkte veröffentlichen und es von Nvdia nur bereits mehrere Jahre alte Hardware gegeben hätte. Ein weiterer Refresh wäre dann auch albern gewesen. Wie hätten sie den dann benannt?
"RTX 4070 Ti Super Ultra" ?
Da musste wohl einfach etwas neues her.
 
Ayo34 schrieb:
Naja, mit 900-1000€ ist eine 7900XTX ja auch nicht günstig. Eine 4080 gab es dafür auch und das ist der Vergleich. Bis auf Rasterleistung und die 24GB spricht wenig für die 7900XTX. Effizienz und Funktionen geht klar an die 4080. Es ist also nicht so, als ob man bei AMD ein Schnäppchen machen kann. Die letzte richtig gute Karte fand ich die 6800xt, da hat viel gepasst.

Die 4090 spielt doch komplett in einer eigenen Liga.


Wenn ich den aktuellen Ist Zustand nehme ist die XTX im Schnitt halb so teuer wie eine 4080S/5080 und kostet weniger als ein Drittel einer 4090/5090.

Eine 90 ist deutlich schneller. Das Stelle ich nicht in Abrede. Und wer Cuda oder DLSS/RT braucht wird zu Nvidia greifen.

Wer das nicht benötigt kann ohne Bedenken zur XTX greifen.

Gerade bei den aktuellen Preisen hab ich das auch getan. Ich hätte auch eine 4080S für 1100 Euro bekommen können. Aber diese hat "nur" 16GB VRAM. Reicht mir nicht. Thema VR.

Verbrauch ist kein Thema. Liegen beide auf dem gleichen Niveau. Idle Verbrauch ist höher bei der XTX aber das ist mir egal. Ich muss den Rechner Jahre im Idle laufen lassen um den Preisunterschied auszugleichen.

Am Ende muss jeder selbst entscheiden. Leben und Leben lassen. Ist nur ne Grafikkarte. Kein Herzschrittmacher.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, JackTheRippchen, modena.ch und 2 andere
marc67346 schrieb:
Zum Glück konnte ich ne 5080 für den UVP kaufen.
Glückwunsch! Welche ist es denn geworden und vor allem: bei welchem Shop?

Stehe vor dem gleichen Schritt, wie du. Siehe Signatur ;)
 
Die 5000er RTX sind auf so vielen Leveln einfach nur Maximalsatire.

Da die Käufer aber scheinbar jeden noch so absurden Holzweg mitgehen bin ich jetzt schon auf RTX 6000 gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku, modena.ch, Alphanerd und eine weitere Person
Zurück
Oben