News Nvidia RTX 5070 Ti: Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten

JackTheRippchen schrieb:
Zudem ist die Grafikkarte die Komponente im PC, welche mir in den letzten 20 Jahren mit Abstand am häufigsten gestorben (3 Stück!) ist.
Verstehe ich vollkommen das du es für dich persönlich entscheidest aufgrund von schlechter Erfahrung. Spricht aber auch nur für dich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und MalWiederIch
Otsy schrieb:
Da die Käufer aber scheinbar jeden noch so absurden Holzweg mitgehen bin ich jetzt schon auf RTX 6000 gespannt.
Wenn eine 70ti schon heute bei voraussichtlichen 1200$ liegt, schaffen wir dann eine 60 für 1000? Oder sogar eine 50(TI)?

Wird spannend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Gelöscht und mydayyy
1S7R1K3R schrieb:
Bei Hoher Nachfrage einfach noch weniger anbieten, um so die Preise maximal zu überteuern.
Es scheint aber ja auch noch mehr als genügend Geld übrig zu sein in der Gesellschaft aber nicht mit mir.
Ist doch verrückt.
Und was soll Nvidia das bringen? Die berechnen nicht jeden Chip einzeln, sondern verkaufen Kontingente zu Festpreisen. Steigt der Preis, sieht Nvidia davon erstmal gar nichts.
Nvidia könnte die Karte auch einfach sofort teurer anbieten, aber deine Verschwörungstheorie wird sicher naheliegender sein...

Es ist ne Frechheit, dass ASUS nur für das Kühlkonzept der Astral alleine 600€ zusätzlich berechnet. Dafür haste früher highend custom Modelle bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Thukydides schrieb:
Ich frage mich eh warum man sich da so hetzt.
Weil viele hier immer noch denken, dass die Mehrheit die 2 Jahres Upgrader sind.
Viele hier haben Ada und Ampere übersprungen, manche sogar Turing.
Und wir sind bereits 4-5 Monate außerhalb des "typischen" Nvidia Herbst-Releasefensters der letzten 6 Jahre.

Zu dem Frust kommt FOMO und die Ungeduld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet, mydayyy, Quidproquo77 und eine weitere Person
John_Wick schrieb:
Ich verstehe gar nicht warum die Nachfrage bei den RTX50er Karten so hoch ist. Die meisten Gamer hatten genug Zeit sich eine RTX40er oder RX6000er oder 7000er zu kaufen und haben das sicherlich auch getan.
Da kann der Bedarf doch nur gering sein
Meinen Fall hatte ich schon mal im 5080 thread geschildert.

Viele hier unterschätzen die Realität.
1. Nicht jeder hat bereits ne rtx40x0 im Rechner !
2. Als ich Mal nach 16gb Nvidia Karten 2024 gestöpert hatte, war die Talsohle schon vorbei. Die Preise stiegen da schon wieder. Weil Nvidia frühzeitig die Produktion gedrosselt vielleicht sogar eingestellt hatte
3. Die 5080 existierte schon auf dem Papier. Wozu also ein überteuertes Auslaufmodell kaufen, welches früher eol läuft als das neuste Modell. Denn ich nutze meine Karten über mehrere Generationen. Deswegen habe ich auch die ZOTAC gekauft (5 Jahre Garantie)
4. Ich kam von einer rx6800. Der Sprung ist extrem und hat sich für mich ausgezahlt. Es war meine einzige AMD Karte in knapp 30 Jahren PC Nutzung und aufgrund der fehlenden cuda Kerne und damals als reine Vernunftentscheidung (festes, niedriges Preislimit) gekauft, weil die 2060s für 4k zu schwach war. Am Ende war es ein Fehler damals nicht mehr Geld ausgeben. Klar ärgerte ich mich über die Preisentwicklung bei Nvidia seit 2018. Aber die Leistungsreserven sind größer, man kann die Hardware einfach länger nutzen.
5. Ich habe das erste Mal in meinem Leben jetzt die Möglichkeit Geld auszugeben, ohne rational Abwägen zu müssen. Ich habe sie mir einfach mal gegönnt. Die erste 80er in meinem Leben. Aber bewusst den Markt gecheckt und einen Bogen um scalper eBay proshop und Caseking gemacht. Fast hätte es sogar zur UVP am launchtag geklappt. Sie lag im Warenkorb nur das Kassensystem von nbb ist dann gecrasht. 3 Tage später bei Mindfactory hatte ich dann das notwendige Glück. Ohne Wucherpreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Alphanerd schrieb:
Welchen Gebrauchtmarkt? Eine 4090 gab es neu für 1,4k, was kostet jetzt eine gebrauchte?

Wenn kein (bezahlbarer) Nachschub kommt, gibt es keinen Gebrauchtmarkt.
Wenn man versucht alles falsch zu verstehen was man falsch verstehen kann...

Es gibt mehr Grafikkarten als nur eine 4090, nicht jeder kann und will über 1000+ für eine Pixelschleuder ausgeben. Die 4090 ist das wahrscheinlich schlechteste Beispiel derzeit um im Gebrauchtmarkt zu sparen.
Ergänzung ()

Laphonso schrieb:
Zu dem Frust kommt FOMO und die Ungeduld.
Ich schließe mich an, würde aber nicht unterschätzen wie viele 2 Jahres upgrader sind denn Klarna regelt, leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Thukydides schrieb:
Ich persönlich warte immer mindestens 3-6 Monate
Wenn meine 5700XT nicht abgeraucht wäre und ich jetzt mit einer 7950 behelfe, würde ich abwarten.

Spielen aufgeben ist keine Option und mit Controller komme ich nicht klar.

Somit werde ich wohl zum Release entweder Rot oder Grün kaufen.
 
kevlon schrieb:
Wenn man versucht alles falsch zu verstehen was man falsch verstehen kann...

Es gibt mehr Grafikkarten als nur eine 4090, nicht jeder kann und will über 1000+ für eine Pixelschleuder ausgeben. Die 4090 ist das wahrscheinlich schlechteste Beispiel derzeit um im Gebrauchtmarkt zu sparen.
"Untenrum" gibt es alles in geil und günstig von AMD.

Habe da nix falsch verstanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Pisaro schrieb:
Stabile 100 FPS in 3440x1440 bei fast maximalen Details, wobei "hoch" hier und da auch in Ordnung wäre. Das packt meine 4090 oft noch gerade so. Hier und da mal mit RT spielen, dazu den/das/whatever nVidia Video Codec. Der ist aktuell relativ wichtig für mich.
Ja, dann hilft dir nichts und du musst dir NV Preise bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
hatte überlegt meine 4070ti gegen eine 5070ti zu tauschen, um die 400€ Upgrade. Aber wenn das nun nicht möglich ist, dann eben nicht. Mondpreise muss niemand zahlen, dann lieber Regler bedienen.

Bin schon sehr gespannt auf den AMD Launch. Die Karten könnten eine Preis Leistungs- Kracher werden für Selbstbauer und versierte User
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
orlof schrieb:
Es gibt halt seit Jahren keine annähernd gleichwertige Alternative. Nvidia weiß das auch.
Wann AMD am Nvidias Stelle und Nvidia technisch unterlegen wäre, würde es genauso laufen wie jetzt. Für beide Firmen spielt es keine Rolle, wie am Ende der Umsatz generiert wird.

Ob jetzt 1000 Karten an 1000 Kunden gehen, oder an eine einzige Person, dabei irrelevant ob Scalper oder Kryptominer, juckt weder AMD noch Nvidia.

Der Kunde der eine Karte benötigt ist halt nur eine Minderheit die schlicht Pech hat. Juckt von den Konzernen niemanden.

Bei den Händlern läuft es nicht anders, man muss es ja nicht kaufen. Die, die ungeduldig sind, werden halt über den Tisch gezogen.

Geduld ist eine Tugend. Ich kaufe mir keine 50er Karte, aber generell bin ich ein jungeduldiger Mensch.

200€ noch und man hat praktisch eine quasi Verdopplung vom Preis der vorherigen x70 / x70 Ti Karten. (Ausgehend von der Zeit der 10er Karten)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: orlof
Ironischerweise haben wir im Augenblick keine Chipknappheit, sondern eine künstliche Verknappung seitens Ngreedia.
Die UVP Preise für die 5000er sind ja schon gesalzen. Was da im Moment die tatsächlichen Marktpreise sind, ist jenseits von Gut und Böse.


Ich gehe dennoch davon aus, dass sich die Lage im Sommer etwas entspannen wird. Da gibt's dann hoffentlich verfügbare GPUs nicht weit oberhalb von der UVP.
Vielleicht hilft die Situation aktuell sogar AMD und Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
merlin34 schrieb:
Klingt gut. Aber ich verstehe dich. Kaufe auch ein bisschen nach Optik. Aber hauptsächlich nach einer gelungenen Kühlung. Letzteres lässt sich ja aktuell aufgrund fehlender Tests schwer bewerten. Aber die Zotac hat ja immerhin einen schönen großen Kühlkörper. Viel Spaß damit!

Will auf die 5070ti gehen, gepaart mit nem 9800X3D :)
Die Karte ist auch super, schön leise und ohne hörbaren Spulenfiepen, nur die Goldfarbe ist halt määh. Den 9800x3d habe ich auch gewählt. Viel Spass beim Basteln
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin34
Alphanerd schrieb:
Eine 4090 gab es neu für 1,4k
Den Shop will ich gerne mal sehen.
Kurzer Blick auf Geizhals und Idealo und die günstigste RTX 4090, neu fängt bei knapp 3,2k an!

Selbst auf Ebay, kostet die aktuell günstigste zum sofort kauf gehandelte RTX4090, 1900€ gebraucht...

Edit.

hab "gab" nicht gelesen, sorry 😅
 
Kuestennebel79 schrieb:
hatte überlegt meine 4070ti gegen eine 5070ti zu tauschen

lass das besser bleiben, behalt die 4070 ti
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79 und SweetOhm
ElliotAlderson schrieb:
Und was soll Nvidia das bringen? Die berechnen nicht jeden Chip einzeln, sondern verkaufen Kontingente zu Festpreisen. Steigt der Preis, sieht Nvidia davon erstmal gar nichts.
Nvidia könnte die Karte auch einfach sofort teurer anbieten, aber deine Verschwörungstheorie wird sicher naheliegender sein...

Es ist ne Frechheit, dass ASUS nur für das Kühlkonzept der Astral alleine 600€ zusätzlich berechnet. Dafür haste früher highend custom Modelle bekommen.
Die OEM beschweren sich durch die Bank weg über zu hohe Chip Preise.

Scheint so, als ob Nvidia 0-5% Gewinnspanne bei UVP für die OEM vorsieht.
Gelöscht schrieb:
Den Shop will ich gerne mal sehen.
Kurzer Blick auf Geizhals und Idealo und die günstigste RTX 4090, neu fängt bei knapp 3,2k an!

Selbst auf Ebay, kostet die aktuell günstigste zum sofort kauf gehandelte RTX4090, 1900€ gebraucht...
Du hast ganze 7 Worte von mir zitiert. Eines davon war "war".

Keine Ahnung, was man daran missverstehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
LencoX2 schrieb:
RX 9070: Selbst wenn AMD hohe Erstmengen ausliefert wie Gerüchte besagen, die Preise für 9070 XT werden hoch sein. Ich denke 700-800 Euro. Alles andere ist nicht logisch.
Selbst das wäre im vergleich zu ner 1200 Euro 5070Ti noch billig, da sie nur 5-10% in RT hinten liegen wird und bei Raster ungefähr gleich zieht vielleicht sogar leicht vorne... wäre das auch bei 750 Euro noch ein Schnäppchen.

Mein Tipp war 650 Euro UVP, aber ich ging von ner besseren Verfügbarkeit von 5070(Ti) aus, wenn AMD 90% der Kaufstarken wohlhabenden Nvidia Kunden bedienen soll, hab ich zweifel das man besonders geschenkt im Vergleich für 650 Euro genug haben wird, vielleicht geht AMD dann wirklich hin und erhöht nochmal kurzfristig die Preise auf 750 Euro, aber da sie schon ausgeliefert haben an die Händler koennen die ja nicht nachträglich noch die UVP erhöhen und von den Handlern oder den OEMs 100 Euro Nachzahlung Verlagen (oder gibts solche Verträge), das würde die 650 Euro wieder wahrscheinlicher machen, dann werden die aber auch ausverkauft auch wenn sie 50x so viel bereit stellen wie Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, mydayyy und Alphanerd
Irgendwie liest man diese News und kommt zu der Erkenntnis, dass die neuen AMD Karten evtl. doch nicht so günstig zu haben sein werden wie erhofft... 😒
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackiwid
Zurück
Oben