News Nvidia RTX 5070 Ti: Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten

Pisaro schrieb:
Gibt nunmal Leute mit gewissen Ansprüchen, ist nichts schlimmes dran. Gibt auch Leute die sich für 2.000 - 3.000€ ohne Probleme eine Grafikkarte kaufen.
Ich gebe dir vollkommen Recht, wenn ich aber diese Ansprüche habe, dann habe ich nicht über die Preise zu meckern. Aber genau das passiert hier und zwar seit Jahren. Entweder „maximale Ansprüche und dann auch maximales Geld“ oder ich backe eher die kleinen Brötchen und gebe mich damit zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und Dai6oro
was ist das eigentlich für ne shitshow seitens nvidia ? kaum mehrleistung gegenüber der alten generation, dafür aber mondpreise ohne produktverfügbarkeit. das macht nen echt professionellen eindruck für so ne kleine wald und wiesen firma.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
@Ayo34
DLSS ist was Feines, aber FSR ist in den Spielen die ich Spiele auch gut und ich seh bei Bewegtbild nicht den monster Unterschied.
Raytracing ist für mich noch komplett Wayne, selbst in Standbild im Vergleich zu Raster ist mir das in 95% der Fälle total Wurst.
AMD hat auch eine Latenzsenkung, ja ist nicht so gut wie Reflex, aber auch das ist für die Meisten da draussen unwichtig.
AI lokal verwenden kannst auf jeder DGPU der letzten 3-4 Jahre easy, da sprechen wir vom Standard in den APUs bei 13 TOPS das kann jede DGPU locker flockig schlagen.

Daher die Perspektive ist hier und da etwas verschoben oder etwas anders, daher....

Dann dürft ihr aber auch nicht über Preise jammern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, OpenSystemFan, Obvision und eine weitere Person
Tut mir Leid für alle die nur mit Nvidia spielen können. Die nächste Generation wird sicher günstiger...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, -=[CrysiS]=-, PegasusHunter und eine weitere Person
kevlon schrieb:
Jeder kann den Gebrauchtmarkt nutzen, die meisten wollen es einfach nicht was sehr schade ist.
Ich habe einmal den Fehler gemacht, gut 400€ für eine gebrauchte GTX Titan zu bezahlen, die nach einem Jahr gestorben ist.
Okay, ich gestehe, auch die RTX 2080 Ti habe ich dann wieder gebraucht für 280€ gekauft. Aber mein Limit für den Verzicht auf Gewährleistung und meist auch Garantie (Alter der Karte oder nur für Erstkäufer gültig) habe ich nun bei 300€ gesetzt. Daher sind Karten wie RX 7900XT oder RTX 4070 TiS halt raus - und Karten < 16GiB VRAM bieten auch von der Leistung keinen Mehrwert.
Zudem ist die Grafikkarte die Komponente im PC, welche mir in den letzten 20 Jahren mit Abstand am häufigsten gestorben (3 Stück!) ist. Danach kommen noch 2 RAM-Riegel, ein Netzteil und ein Lüfter.
 
modena.ch schrieb:
Das ist doch Quatsch, schon seit RTX 2000 kaufen die ganzen Intelligenzbolzen NV, wegen RTX weil es gibt ja keine Alternative.
Die Wahrheit ist, vor den RTX4000 konnte man das Feature kaum sinnvoll nutzen.
Es gab somit sehr wohl Alternativen.
Da hat wohl das Marketing gezogen.
Wenn man den Markt so leicht verarschen kann wäre NV dumm es nicht zu tun.
Deine Sicht der Dinge.

Ich nutze seit Ende 2020 fast ausschließlich DLSS.
Da sah und sieht DEUTLICH besser als alles was die Konkurenz zu bieten hat. Bis heute!

Also ja....für mich gabs und gibts leider keine Alternative.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Neodar schrieb:
Und ich sitz hier und zocke ganz gemütlich mit meiner gebraucht zum Schnäppchenpreis erworbenen 7800XT.
Und dabei lässt du unter den Tisch fallen, dass die 4070 in Sachen Effizienz, RT, DLSS, Reflex und Co für einen minimalen Aufpreis für Auflösungen 1080P/1440p die bessere Alternative war.
Damit kann/konnte man auch gemütlich zocken und das Narrativ AMD GPUs seien Schnäppchen fällt in sich zusammen.
Neodar schrieb:
RT Krams muss ich nicht haben.
Klar, wer braucht schon Beleuchtung in Spielen. Ich habe lieber beides. Knackige Texturen und eine schöne Beleuchtung. Ging mit der 4070 alles.
Neodar schrieb:
Wozu sollte ich dieses lächerliche Heckmeck um überteuerte NVidia Karten mitmachen?
Die Frage ist doch: Wozu und weshalb besteht ein solcher Drang danach jetzt und unbedingt jetzt eine neue Karte von Nvidia zu kaufen. Da wartet man ein paar Wochen und danach hat es sich beruhigt.
Die hohe anfängliche Nachfrage hat sich durch den Launch der 5070Ti/5070 und 9070XT verteilt und genügend Karten stehen zur Verfügung.
Windell schrieb:
Leute hört einfach auf Nvidia zu kaufen. Ihr seid mit ein Grund wieso es so ist wie es ist.
Leute, hört auf AMD Karten zu kaufen, ihr und AMD seid der Grund für den Klimawandel.:lol:
 
orlof schrieb:
Es gibt halt seit Jahren keine annähernd gleichwertige Alternative. Nvidia weiß das auch.
Aber auch nicht so viele neue Games, wo ich unbedingt jetzt die neusten Generation GraKa für teuer Geld kaufen müsste. Ich als Geizkragen habe ja schon eine beachtliche pile of shame Sammlung, die ich wahrscheinlich nie zocken werde. Die der richtigen Freaks will ich schon gar nicht wissen.
Was ich damit sagen will:
Wenn es einen so sehr ärgert: Scheiss auf Konventionen, kram günstige aber gute Games raus und daddel. Hab Spaß.
Oder unterwerf dich dem Ganzen und blute mit.
Vielleicht kommen dann auch die Game Entwickler langsam auf den Trichter, wieder mehr Qualität und Optimierung zu liefern.

Das dieses Konzept prima funktioniert sieht man an den Zahlen der Game Industrie.
Ich denke, wir sind noch nicht am Ende angekommen. Da lässt sich noch einiges an Profit herauspressen.
So viele werden die 5xxx Gen nicht unbedingt für Kreativ Arbeit benötigen- weiß ich aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, mydayyy und modena.ch
Quidproquo77 schrieb:
Und dabei lässt du unter den Tisch fallen, dass die 4070 in Sachen Effizienz, RT, DLSS, Reflex und Co für einen minimalen Aufpreis für Auflösungen 1080P/1440p die bessere Alternative war.
Du brauchst deine subjektive Meinung nicht als objektiven Fakt formulieren.
Anderen Käufern sind halt VRAM wichtiger als bspw. DLSS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und daknoll
Lilz schrieb:
Traurig auch, weil die Konsumenten da mit machen
Ja das ist es wohl, die "Deutschen" haben es ja!
Die Klugen und die die es nicht so dick haben kaufen eben jetzt nicht!
Scalpen der Scalper!
Und wenn es denn so sein soll dann wird diese Generation (AMD/Nvidia) ausgelassen.

Ich denke mittlerweile das in den nächsten Jahren wichtigeres als Gaming unsere finanziellen
Resourcen in Anspruch nehmen wird.
Zudem ist da auch noch der Shame Of Pile den es abzuarbeiten gilt!
Also, noch ist alles rosig, genießen wir den Status Quo!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lilz
Christian1976B schrieb:
Schon mal einen Kia Stinger gefahren?

Wir sind vom Porsche Panamera zum Stinger umgestiegen und vermissen gar nichts. Im Gegenteil! 👍
Yep. Hyundai und Kia bauen echt spaßige Autos.

Ioniq 5n ist das elektro Spaß Auto.

Ein i30n macht mehr Spaß als alles, was deutsche Hersteller als hatchback haben.

Und Kia ist da ja auch nicht anders.

Scheinbar haben da die Ingenieure mehr Spielraum als die bwler.
kevlon schrieb:
Jeder kann den Gebrauchtmarkt nutzen, die meisten wollen es einfach nicht was sehr schade ist.

Welchen Gebrauchtmarkt? Eine 4090 gab es neu für 1,4k, was kostet jetzt eine gebrauchte?

Wenn kein (bezahlbarer) Nachschub kommt, gibt es keinen Gebrauchtmarkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Christian1976B
1200€ für eine Karte, die kaum besser ist als die 4070 Ti Super die noch gut verfügbar für 900€ ist? Die Leute zahlen also wirklich für 10% mehr Performance und ein Feature, was nur was bei Monitoren ab 240Hz was bringt, 300€ extra? Erstaunlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Chismon schrieb:
Warten (Händler/Boardpartner/Scalper auf Ihrer Ware sitzen lassen, bis diese zu angekündigten oder akzeptablen Preisen abliefern) und nicht kaufen, so einfach ist das (und gilt für alle PC Hardware-Hersteller/-Entwickler, nicht nur nVidia) und keine Raketenwissenschaft ;).
Und dann? Gibt es keine rtx6xxx mehr, sondern nur noch Datacenter Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
modena.ch schrieb:
Das ist doch Quatsch, schon seit RTX 2000 kaufen die ganzen Intelligenzbolzen NV, wegen RTX weil es gibt ja keine Alternative.
Leider korrekt so. Wer 2018 keine aus dem Bild zu wischenden niedrig aufgelösten SSRs haben wollte, dem bleib nichts anderes übrig als zu einer Nvidia Karte zu greifen.
Wer DLSS 2.0 ab 2020 einzusetzen wusste, der erzielte eine deutliche Mehrperformance bzw. optischen Vorteil, also genau das wofür Grafikkarten gekauft werden. Das ist bis heute so und der Abstand ist mit DLSS4 nun enorm. Wie gut FSR4 wird, weiß zum aktuellen Stand niemand so genau.
modena.ch schrieb:
Die Wahrheit ist, vor den RTX4000 konnte man das Feature kaum sinnvoll nutzen.
Man kann es immer so lange angeblich nicht nutzen, bis die Konkurrenz damit kommt.
Eine altbewährte Ausrede.
modena.ch schrieb:
Es gab somit sehr wohl Alternativen.
Nein, für die genannten Features gab es keine Alternative.
modena.ch schrieb:
Wenn man den Markt so leicht verarschen kann wäre NV dumm es nicht zu tun.
Nvidia ist also durch Täuschung und Verarsche zu 90% Marktanteil gekommen, nicht durch Leistung.
modena.ch schrieb:
Und so haben sie in jeder Gen irgend ein völlig unwichtiges Marketing-Goodie das zieht und
der schlaue Kunde feiert das.
MFG ist angeblich auch wieder total unwichtig. Ich habe es getestet und finde es klasse.
Eine deutliche Verbesserung der Bildflüssigkeit für einen minimalen Zusatz an Latenz, den du gar nicht spürst.
modena.ch schrieb:
Wie kann man bloss ohne diesen weltverändernden Features ein Game spielen?
Das Problem ist: Wozu sollte ich darauf verzichten. Was bietet mir AMD außer einem minimal geringeren Anschaffungspreis?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und ElliotAlderson
modena.ch schrieb:
@Ayo34
DLSS ist was Feines, aber FSR ist in den Spielen die ich Spiele auch gut und ich seh bei Bewegtbild nicht den monster Unterschied.
Raytracing ist für mich noch komplett Wayne, selbst in Standbild im Vergleich zu Raster ist mir das in 95% der Fälle total Wurst.
AMD hat auch eine Latenzsenkung, ja ist nicht so gut wie Reflex, aber auch das ist für die Meisten da draussen unwichtig.
AI lokal verwenden kannst auf jeder DGPU der letzten 3-4 Jahre easy, da sprechen wir vom Standard in den APUs bei 13 TOPS das kann jede DGPU locker flockig schlagen.

Daher die Perspektive ist hier und da etwas verschoben oder etwas anders, daher....

Dann dürft ihr aber auch nicht über Preise jammern.

Stelle dir vor, du spielst kompetitive Games. Nvidia hatte zwei Jahre Reflex und da hatte AMD gar nichts. Dann zieht AMD irgendwann, in etwas schlechterer Form nach.

Nvidia hat jetzt schon lange DLSS und AMD ist irgendwann mit FSR nachgezogen, was in allen Blindtests einfach schlechter ist. Der neue Versuch jetzt ist aber vielversprechend. Trotzdem dauert es immer.

Und ich glaube du verwendest keine KI lokal? Mit 13 TOPS machst du gar nichts. Viele Tools setzen einfach CUDA voraus oder die Installation geht über Linux und/oder wird viel komplizierter bei AMD. Fängt schon mit den ganzen Anleitungen an, die immer (erst) auf Nvidia abzielen. Glaube niemand wird in dem Bereich eine AMD Karte kaufen. Meine 4080 ist jedenfalls häufig bei 100% Auslastung.

Und natürlich kann man die ganzen Sachen nach einander durchgehen... meistens sind dann aber doch 1-2 Sachen dabei, die man gerne nutzen möchte. Bei der 4000er/7000er Serie kam dann noch hinzu, dass die 4000er Karten deutlich! effizienter unterwegs sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson und Quidproquo77
RaptorTP schrieb:
Bin auch zu lang dem Hype gefolgt und hatte mich mit einer RTX 3080 damals in Unkosten gestürzt.

Damals dachte ich noch der Mining Boom war schuld.
Heute sieht es doch eher nach Gier eines Konzerns aus.

Das beste Beispiel was ich da anführen kann ist die Historie von Diablo.
Diablo 2 - Jahr 2001, es entwickelte sich ein riesiger Graumarkt für Items mit Echtgeld.
Diablo 3 - Jahr 2012, Blizzard versuchte selbst das Geld abzuschöpfen, Echtgeldauktionshaus wurde rege genutzt, allerdings gab es (überwiegend steuerliche) Probleme.
Diablo 4 - Jahr 2023, gleiches Prinzip wie bei Diablo 2, es gibt wieder einen riesigen Graumarkt für Items.
In WoW hat man eine funktionierende Lösung mit dem Token und Gold gefunden, was den Graumarkt aber nicht ausgeschaltet hat, sondern teilweise noch gestärkt hat (Boosting).

Du siehst also, wenn die Firma den Kunden nicht ausnimmt, dann springt ein Graumarkt ein und nimmt den Kunden aus, im Falle von WoW geht auch beides.
Bei GPUs teilen sich Hersteller und Scalper den akzeptablen Endpreis wohl auch auf ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Alphanerd schrieb:
Und dann? Gibt es keine rtx6xxx mehr, sondern nur noch Datacenter Karten.
Dann kaufst Du eben eine RDNA5/UDNA1 Karte ;).

Wenn nVidia sich verabschieden will, werden sie die Gamer sicherlich nicht vorher fragen und bis RTX 5000er EOL sind, ist es (trotz absehbar vorzeitiger Verknappung/Fertigungseinstellung von nVidia vor dem RTX 6000er Marktstart) noch eine Weile hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Beg1 schrieb:
Du siehst also, wenn die Firma den Kunden nicht ausnimmt, dann springt ein Graumarkt ein und nimmt den Kunden aus, im Falle von WoW geht auch beides.
Ich bin leider auch vollends überzeugt das die Gier eine Tages die Menschheit dahinraffen wird. :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Beg1 und Alphanerd
Gerithos schrieb:
Bringt die noch so viel? Wahnsinn
die Angebotsspanne lag zwischen 180 und 250, war evtl auch etwas Glück dabei
 
Wer keine 90 Karte braucht könnte auch zu AMD greifen.

Eine 7900XTX ist auf Augenhöhe mit einer 5080 und schneller als eine 4080S.

Wenn natürlich DLSS und RT wichtig sind dann bleibt wohl nur Mondpreise zu zahlen.

Ich dachte auch ich brauche DLSS und RT. Ist nicht so. Kann super ohne Leben. Und die 24 GB der XTX sind Gold wert. Gerade unter VR.

Was jetzt noch fehlt sind vernünftige Preise für AMD Prozessoren. Dann würde ich noch auf AM5 upgraden... Bin gespannt ob das dieses Jahr noch was wird.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, modena.ch, Ben99 und 4 andere
Zurück
Oben