News Nvidia RTX 5070 Ti: Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten

Ich verstehe gar nicht wieso die Leute sich wieder über die Preise echauffieren. Die 5070(ti) wird ja so schnell wie eine 4090 und damit auch schneller als eine 5080, die sogar noch mehr kostet. Dafür sind doch 1.200€ relativ human und Huang soll auch nicht am Hungertuch nagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jaCk_owned, eXe777, jo0 und 2 andere
Ich bin sehr froh letzten Sommer noch eine 4080 Super gekauft zu haben.

Kann mich noch an Kommentare erinnern, von wegen bloß nicht kaufen die Karte würde „wertlos werden“ und so weiter…😂
 
chakko schrieb:
Ich bin seit Jahren aus dem Hamsterrad ausgestiegen. Habe immer noch eine 1080 in meinem Rechner, weil ich es nicht einsehe, so viel Geld hinzulegen, wegen künstlicher Verknappung. Da sich das anscheinend auch nicht mehr ändern wird, kauf ich halt keine Grafikkarten mehr.
Sehe ich ähnlich. Hatte 7 Jahre eine GTX 1080. Hab dann Ende 2022 eine RTX 3090 Ti FE bekommen für 1350€. Was schon das doppelte war, was ich damals für die GTX 1080 bezahlt hab.
War auf jeden Fall meine letzte Graka zumindest von Nvidia. Der Grafikkartenmarkt ist eine einzige Shitshow.
 
daknoll schrieb:
Raytracing, DLSS, Framegen und bei den High-End-Karten ist AMD komplett weg.

Ich sage nicht, dass es keine Alternativen gibt. Aber halt keine gleich guten. Überspitzt ausgedrückt: Ein KIA fährt auch. Ist er so gut wie ein Porsche? Nein. Braucht man den Porsche unbedingt? Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
FatFire schrieb:
Achja, Gefühle...können ja so trügerisch sein. Was lässt Dich das denn so fühlen? Das es fast nur Karten bei ebay von Scalpern zu kaufen gibt? Oder die Preise bei nur noch 400 EUR über UVP angekommen sind?

Naja, am Anfang waren die Karten direkt alle weg, mittlerweile gibt es mehr Shops wo man welche kaufen kann, laut computerbase.de Ticker. Und umso mehr verfügbar, umso mehr wird es Richtung UVP gehen.
 
Warum wird hier auf Computerbase soviel Aufmerksamkeit den Nvidia karten gegeben einfach nicht mehr berichten über den Rotz oder nur als Randnotiz erwähnen ich würde nichts vermissen.Für mich ist diese 5080 eigentlich eine 5070 für 1800 € wenn man das mit dem Releases der 3000 Reihe vergleicht. Auch wenn Geld bei
mir keine Rolle spielen würde ich mir das Zeug nicht kaufen lass mich nicht gerne abzocken, werde mir wohl noch das Release der AMD Karten anschauen wenn die auch so unverschämt sind wirds eine Konsole werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und JackTheRippchen
Seit Corona lohnt sich das Warten auf günstigere Preise bei Hardware eigentlich überhaupt nicht mehr.

Mittlerweile ist es tatsächlich besser direkt bei Release zuzuschlagen (wenn man die UVP bekommt)
Bessere Preise sieht man frühestens nach 6 Monaten.

Das wissen die Leute und dass ist mitunter auch ein Grund warum der Andrang so groß ist.
 
orlof schrieb:
Ein KIA fährt auch. Ist er so gut wie ein Porsche? Nein. Braucht man den Porsche unbedingt? Nein.
Schon mal einen Kia Stinger gefahren?

Wir sind vom Porsche Panamera zum Stinger umgestiegen und vermissen gar nichts. Im Gegenteil! 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Jethro und Alphanerd
peacermaker schrieb:
wenn die auch so unverschämt sind wirds eine Konsole werden.
so oder so unterstüzt AMD, in Konsolen stecken AMD Cpu und Gpu
 
Christian1976B schrieb:
Ich bin sehr froh letzten Sommer noch eine 4080 Super gekauft zu haben.

Kann mich noch an Kommentare erinnern, von wegen bloß nicht kaufen die Karte würde „wertlos werden“ und so weiter…😂
Ich werde meine wohl bei Nichtgebrauch ausbauen und in einem Tresor verschließen, wenn das so weiter geht... Grafikkarten sind das neue Gold... 😅

Vorausgesetzt: Bei der 4080 Super schmelzen plötzlich nicht auch die Stromstecker...🤯😜
 
Wäre ich Gamer, würde ich spätestens jetzt auf AMD umsteigen....Man darf nvidia derzeit nicht unterstützen.....
 
orlof schrieb:
Raytracing, DLSS, Framegen
Hier wird man sehen ob RDNA4 und FSR4 das Gap schließen.

FSR3 FrameGen war/ist aber bereits gut und auf Augenhöhe lt. vieler Test auch auf CB/PCGH. Vorallem seit man die FG vom Upscaling entkoppelt hat mit FSR3.1

Das Upscaling ist natürlich was Anderes.

AMD waren die ersten mit einer treiberbasierten FG und dann bereits mit AFMF2.
Hier hat Nvidia mit Smooth Motion nun nachgezogen.
orlof schrieb:
bei den High-End-Karten ist AMD komplett weg.
Für diese Gen. Eine 7900XTX oder 6900XT konnte man schon dem Highend zuordnen.
Dann ist dieser Bereich eben nicht für Jeden relevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, SweetOhm, mydayyy und eine weitere Person
Kauft ihr Lemminge, kauft! 💸💸💸
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, SweetOhm, -=[CrysiS]=- und 5 andere
Wenn der Zustand noch länger anhält, dass NVIDIA von Generation zu Generation kleinere zu größeren Chips "upgradet" - die 5080 ist von den Specs eher eine 5070, wenn überhaupt - und solche Karten wie eine "5070 Ti" weiterhin so dramatisch im Preis steigen, frag ich mich, wie lange der PC-Gaming-Markt das aushalten wird.

AleXtrem schrieb:
Wäre ich Gamer, würde ich spätestens jetzt auf AMD umsteigen....Man darf nvidia derzeit nicht unterstützen.....
Warum? AMD segelt bei den Preisen doch im Windschatten von NVIDIA. Da bekommst du auch keine Almosen. Und AMDs Aufmerksamkeitsverteilung liegt doch ebenso wie bei NVIDIA nicht mehr primär beim Gaming. Die setzen jeden erdenklichen Hebel in Bewegung, um irgendwie am KI-Boom partizipieren zu können.

Wir sehen im Prinzip das Resultat eines kaputten Marktes.
Von den ganzen Herstellern sind nur noch zwei übrig (ok, Intel gibts noch, also noch noch ;)) und deren Fokus richtet sich plötzlich auf ganz andere Geschäftsfelder. Wo ist jetzt ein Konkurrent, der in diese Lücke stößt? Der das ausnutzt und NVIDIA und AMD die Gaming-Kundschaft abgräbt?
 
hans_meiser schrieb:
Schlechte Marktlage, klar, aber man kann ja auch den Gebrauchtmarkt abklappern oder das bestehende weiter nutzen (klar, nicht jeder.)
Jeder kann den Gebrauchtmarkt nutzen, die meisten wollen es einfach nicht was sehr schade ist.
 
Navigator schrieb:
Ich muss Ende 25/Anfang 26 aufgrund Win10 EOL mein System mit i7 2600 und GTX1050Ti in Rente schicken. Ich hoffe, bis dahin haben sich Verfügbarkeit und vor allem Preise halbwegs eingekriegt - und AMD mit den neuen Karten positiv überrascht.
Ich versichere Dir! Du musst gar nichts!!
Ergänzung ()

vkl schrieb:
Caseking ist wirklich der größte Müllhaufen, den es gibt. 5 Minuten nach Release die Preise der 5080er um hunderte Euro angehoben und wenn ich mir die Preise der gelisteten 5070 Ti anschaue, das war der Startpreis der 5080er.
Caseking ist ein toller Laden, habe bisher nur gute Erfahrungen mit Caseking gemacht, auch die Angestellten sind nett und kompetent. :schluck:
 
Ich bin so glücklich mit meine "alte" RTX 3070. Ich schaue den Markt und die FPS ich bekomme für was ich spiele (Assetto Corsa 4K LFM und AoE 2 DE) und sehe keinen Grund Geld zu nVidia zu schenken. :)
 
Ich frage mich gelegentlich wie viele derer die sich über die Marktpreise der GPUs beschweren eigentlich in Aktien oder ETF investieren und ob diejenigen da irgendeinen Zusammenhang herstellen bzw. sich über Nvidias Proritäten bzgl. Absatz informiert haben.
 
Zurück
Oben