News Nvidia RTX 5070 Ti: Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten

Das ist die Chance für AMD, einmal richtig abzugrasen. Ich bin gespannt auf die Tests, die Preise und Verfügbarkeit der 9070 mit und ohne XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Stünde das Gehäuse nicht unterm Tisch, würde ich meine alte Karte tätscheln und ihr gut zureden. Sie wird bald 8 und muss es noch ne Weile richten.
 
Leider brauche ich dringend eine Karte für meinen neuen Build aber kein einziger vertrauenswürdiger Händler hat welche zu vernünftigen Preisen. Bei den Scalpern mach ich aus Prinzip nicht mit aber es ist fast zu verzweifeln...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oetZzii
zampe14 schrieb:
Gut, dann halt eine 9070 XT 😅
Darauf spekuliere ich eigentlich auch aber das Problem wird glaube ich sein, dass die Händler die Preise für die 9070 XT an das entsprechende Konkurrenzprodukt anpassen werden.
D.h. wenn die 5070 ebenfalls 300 € über UVP liegen wird, wird es die 9070 XT wohl weitestgehend auch - die Leute kaufen ja trotzdem.
Das war schon bei den 7900er Karten der Fall.

Inxession schrieb:
Ich verstehe es einfach nicht...
Wieso produziert man nicht "vor" und verkauft dann.
Angebot und Nachfrage: Hohe Nachfrage, niedriges Angebot = hohe Preise.
"Vorzuproduzieren" und durch höheres Angebot für einem niedrigeren Marktpreis zu sorgen, wäre aus kapitalistischer Sicht Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mvidia und oetZzii
Silencium schrieb:
Als ich letztes Jahr im Oktober für 650€ die 4070 Ti S gekauft habe, meinte ein Kollege noch: Aber im nächsten Frühjahr kommt doch die 5070 Ti!
Tja, ich sage nichts weiter dazu, außer: Alles richtig gemacht 👍🏼
100%.

Ich habe mich hingegen im Oktober/November bequatschen lassen mit dem neuen Rechner noch zu warten - kommt ja eine neue Grafikkartengeneration. Gesagt getan: Rechner Anfang des Jahres bestellt und zusammengebastelt, und auf den Release der 5080 gewartet. Jetzt steht hier ein schöner Rechner ohne Grafikkarte und absolut keine Besserung in Sicht - noice, nicht.

Ich habe noch nie einen so dermaßen schlechten Launch von egal was gesehen - und das von Nvidia. Das muss man erstmal hinbekommen...

Ich hoffe jetzt auf AMD, aber das tut wahrscheinlich auch der Rest der Gamer'schaft und dann wird der Launch genauso ablaufen wie jetzt die Nvidia-Shitshow.
 
Arzuriel schrieb:
Alle die hier schreiben man solle eine AMD Karte kaufen sollten nur für sich sprechen.
Ich komme einfach mit der Bilddarstellung und Treibern nicht klar. Habe in der Vergangenheit immer wieder Probleme gehabt und viele Artefakte. Das Bild sieht einfach nicht so gut aus.

Was allerdings nvidia hier abzieht ist eine Frechheit....
So wie nach der News aussieht wird es bei mir auch eine neue AMD Karte + Switch2 werden. Ich kann mit beiden Nvidia und AMD Karten umgehen, das Bild schaut gut aus. Manchmal hat man eben Pech bei den Karten und diese haben Artefakte/Bildfehler, aber das war bei mir auch bei Nvidia 8800GT und Radeon X850XT.
Ich hoffe bei den neuen Karten wieder Glück beim Kauf zu haben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Alphanerd schrieb:
Nein. Nochmal: consumerspielzeug ist in der Bilanz gar nicht bemerkbar
Sie würden es trotzdem merken.
Egal ob es für die mittlerweile nur noch Spielgeld ist oder nicht.
Wenn ein Hersteller sieht und auch merkt, dass sein Produkt nicht mehr verkauft wird, dann wird er automatisch mit dem Preis runtergehen.
Einfache Logik bezüglich Nachfrage/Angebot.

Die wollen Geld machen, egal wo und wie. Sonst könnten sie auch die Karten schon von vornherein für wesentlich geringere Preise reinhauen.
Sie machen es aber nicht, weil Sie wissen, dass es zu viele Konsumer gibt, denen der Preis trotz massives gemekere scheißegal ist.
 
Silencium schrieb:
Als ich letztes Jahr im Oktober für 650€ die 4070 Ti S gekauft habe, meinte ein Kollege noch: Aber im nächsten Frühjahr kommt doch die 5070 Ti!
Tja, ich sage nichts weiter dazu, außer: Alles richtig gemacht 👍🏼

Tja ich war so dumm und habe noch gedacht das die "restlichen" im Abverkauf landen und ich ggf. eine 4080 für 800€ bekomme.
 
Die HighTech Branche ist nicht fähig, einfachste Grundsätze des Handels umzusetzen.
Faszinierend. Oder erschreckend.

Gut das diese Generation für mich maximal uninteressant ist, so spielt der Preis keine Rolle. :p

Windell schrieb:
Schaut euch mal die Entwicklung seit Jahren an. Die Preise gehen nur nach oben.

Ohne die Preispolitik bei NV gutzuheißen:
Das ist doch bei allen Produkten und Dienstleistungen so.
 
FatFire schrieb:
Solange ich um den Preispunkt von 350 EUR
Einfach den Verkaufspreis mit einrechnen. Dann kannst du für 350€ eine 7800xt erwerben :D

So rechnen sich die 4090-->5090 Umsteiger doch auch die Preise schön :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und NoNameNoHonor
Bin nicht mehr so in dem Thema drin.

Aber wenn es mal wirklich ne neue Graka sein sollte, denn wohl eine von AMD.
Die haben vlt nicht alle Features aber die knausern nicht so beim V-Ram rum und der Stecker/Kabel fängt nicht an zu schmoren.

PC-Gaming ist bei mir aber eh ganz hinten angestellt, von daher bin ich nur stiller Beobachter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Naturtrüb schrieb:
...AMD hat ein solides Standbein bei den Gaming-CPUs, warum sollten die das gefährden und eine Nachfrage nach GPUs nicht bedienen?
Weil Betriebswirte nicht so denken! Bei meinem Arbeitgeber läuft gerade eine Umstrukturierung, die genau den Vorteil mittelfristig ausmerzen wird, der das Unternehmen im letzten Jahrzehnt durch unruhige Zeiten getragen hat.
Wenn für die Grafiksparte ein anderer Chief-of-irgendwas die wirtschaftliche Verantwortung trägt als bei der CPU-Sparte, sind langfristige Strategien egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mvidia
Scheint als habe ich mit meiner 4070 (Super) vor ein paar Monaten genau den richtigen Zeitpunkt erwischt. Werde damit sicher einige Jahre glücklich sein!
 
Ich habe das Gefühl, dass die 5080 schon deutlich besser verfügbar ist. Die 4070ti hat ja fast die gleiche Zielgruppe. Bin mir daher ziemlich sicher, dass wir unterhalb der 5090 sehr schnell normale UVP Preise sehen werden. Spätestens im Sommer.

Außerdem wechselt kaum einer von 4000 auf eine 5000er Karte.
 
Bin sehr froh, dass ich nicht abgewartet habe sondern stattdessen im Oktober noch eine 4080S für 979€ gekauft habe. Hoffentlich sinkt das Preisniveau irgendwann mal wieder, ich glaube aber nicht daran.
 
oetZzii schrieb:
Jetzt steht hier ein schöner Rechner ohne Grafikkarte und absolut keine Besserung in Sicht - noice, nicht.
Warum nicht? Gäbe ja noch eine 7900XTX als Alternative, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und NoNameNoHonor
Über 879 Euro werde ich nicht kaufen. Wenn ich warten muss, dann warte ich eben. Wenn ich sie dafür oder darunter nicht bekomme, kaufe ich halt keine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LH96
Morpheus101 schrieb:
Sonst lernt das niemand bei NVIDIA.

Ich vermute umgekehrt, potentielle Käufer könnten mit der Strategie langsam entwöhnt werden....
Jeder Chip, der nicht als Grafikkarte verkauft wird - bringt NVIDIA mehr Gewinn...
 
Bin auf jeden Fall froh, mich gegen ne neue GPU und für einen Sim Rig samt Monitor entschieden zu haben. Mir tuts auch nicht weh mal nen Regler nach links zu schieben. Habe die 3080 im Herbst 2022 für effektiv unter 500 Euro bekommen (Rabatte + Erlös der alten 2070), da kann sie jetzt auch noch ein bisschen weiter führ akkern, Preis/Leistungs mäßig wirds eh schwer da ein brauchbares Upgrade zu bekommen.
 
H1ldegunst schrieb:
So rechnen sich die 4090-->5090 Umsteiger doch auch die Preise schön :D
Ich habe die 4090FE für 1700€ bei Notebooksbilliger gekauft. Jetzt bekommt man dafür eine langsamere 5080 mit weniger VRAM und gleichem Verbrauch. Kann mich nicht erinnern, mal so betrunken gewesen zu sein, dass ich mir so etwas schönrechnen könnte.

Das Interessante an Nvidias Release war eigentlich nur der Release von DLSS 4 und dem "Injektor" der Nvidia App.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toprallog
Zurück
Oben