News Nvidia RTX 5070 Ti: Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten

Gibt es eigentlich einen Grund, warum es so eine "Knappheit" hinter den Chips gibt? Wird alles für den Profibereich zur Seite gelegt? Wir haben ja keine Corona Kriese mehr und das letzte Erdbeben ist auch schon eine Weile her...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ayo34 schrieb:
Ich habe das Gefühl, dass die 5080 schon deutlich besser verfügbar ist.
Achja, Gefühle...können ja so trügerisch sein. Was lässt Dich das denn so fühlen? Das es fast nur Karten bei ebay von Scalpern zu kaufen gibt? Oder die Preise bei nur noch 400 EUR über UVP angekommen sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Als Unternehmen kann man die NV Strategie nachvollziehen. Es lohnt sich halt mehr an anderer Stelle als bei Gaming GPUs. Ausser einer Fehlplanung wüsste ich sonst keinen Grund wieso man nicht mehr verkaufen wollen würde und Ersteres schliesse ich bei einem Konzern wie NV aus.

Mit einer derartigen Knappheit wie dargestellt bei den "Brot&Butter" Karten habe ich nicht gerechnet und so wirklich sehe ich das bei z.B. der 5080 immer noch nicht. Sie sind nur teurer als vorher kommuniziert. 5080 Karten gibt es nach meinem Gefühl eigentlich genug und die Situation sieht jetzt schon erheblich anders aus als vor paar Wochen zum Release.

Daher ist mein Eindruck eher, dass die Hersteller einfach mehr Kohle verlangen wollen und die kommunizierte UVP eine Irreführung ist. Zum Sommer hin wird es m.E. genügend Karten geben, nur eben teurer als manch Einer sich das vorstellt. Natürlich wird sich das langfristig wie aktuell schon auf die Gebrauchtpreise niederschlagen.

Eigentlich schon wieder eine tolle Gelegenheit für AMD Marktanteile bei den Gamern zurück zu gewinnen mit guter Verfügbarkeit und überzeugenden Produkten zu guten Preisen. Mal schauen was sie diesmal daraus machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bald muss mir mal jemand erklären warum man weniger Leistung, weniger VRAM für mehr Geld kriegt und jetzt kosten schon die gebrauchten 2 Jahre+ alten RTX 4090 Karten fast 2000€ auf ebay.

Keiner meiner Freunde kauft oder will kaufen. Einer hatte sich nen 5090 prebuilt gekauft aber das war es auch schon.

Werden die ganzen Grafikkarte irgendwie von Schläferzellen aufgekauft welche diese Waren für WW 3 Information Technology and Financial Economy Warfare in ihre Länder und Supermanipulationscomputersystem stecken?

Macht doch wirklich kein Sinn mehr.
 
Alphanerd schrieb:
Macht CB doch ständig? Zu Recht auch.
Wo.. wann? .. Hab keinen Artikel zu der 5000 Serie mit dem Titel "Paper-Launch" gesehen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Gelöscht schrieb:
Sie machen es aber nicht, weil Sie wissen, dass es zu viele Konsumer gibt, denen der Preis trotz massives gemekere scheißegal ist.
Da sind wir doch einer Meinung.

Und sollte es nicht mehr genug Spieler geben, die 2,5-4k für die highend Karte zahlen..... Gibt es sie einfach nicht mehr und der Wafer aus dem die geschnitzt worden wäre wird zu einem Datacenter Wafer.

Da werden die Preise weiterhin gezahlt.

Edith: da unterscheiden sich die Meinungen wieder:

Daher ist das Consumer Spielzeug komplett egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Pheenox schrieb:
Stimmt. Du hast Recht. AMD und Intel schaffen es seit Jahren nicht über das Leistungsniveau der 60er Serie. Man kann nur zehn Jahre alte Spiele mit deren neuen GPUs spielen.

Merkste selbst, dass Dein Kommentar grober Unfug ist, oder?

Die einzig treffende Aussage wäre, dass es zur 4090 und zu Raytracing bei der 4080/4090 keine Alternative gibt.

Wo behaupte ich denn, dass man ohne Nvidia nicht spielen kann bzw. keine aktuellen Spiele spielen kann? Erst lesen, dann denken, dann posten. Wieso reagierst du gleich so allergisch, wenn du mit AMD zufrieden bist? Ich verteidige Nvidia 0. Merkst du selber oder?
 
Muss mich vertan haben, finde auch nix in der Suche..... Mia culpa
dohderbert schrieb:
Wo.. wann? .. Hab keinen Artikel zu der 5000 Serie mit dem Titel "Paper-Launch" gesehen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
Dass wir bei einer 70 er Karte gut vierstellig geworden sind zeigt wie " seltsam" alles wird. wer das mitmacht, ist selber schuld
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und mydayyy
Viel heftiger finde ich die bis zu diesem Post, die151 Kommentare innerhalb von nicht einmal 3 Std.

Wie ich schon mal schrieb. Vielleicht war die Verschiebung bei AMD ein Plan. Möglicherweise gute Verfügbarkeit und Leere im Nvidia Regal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ich verstehe gar nicht warum die Nachfrage bei den RTX50er Karten so hoch ist. Die meisten Gamer hatten genug Zeit sich eine RTX40er oder RX6000er oder 7000er zu kaufen und haben das sicherlich auch getan.
Da kann der Bedarf doch nur gering sein.

Die paar Enthusiasten, die jedes Jahr immer das neueste haben wollen kaufen sich dann halt für 2-3K ne neue Karte. Die anderen bleiben vernünftig. (Dachte ich...)

Und wer schlau ist und auch mal ein paar Generationen überspringt und Regler in den Grafikmenüs bedienen kann, der wird auch jetzt noch ein bisschen durchhalten können.
Bald kommt eh der Frühling... da kann die Kiste auch öfter mal aus bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und RedPanda05
Ich werde wohl noch eine Weile bei meiner 3070 bleiben. Hatte mich eigentlich auf die 5070 TI gefreut, aber die Preise sind einfach bodenlos. Da warte ich lieber bis Herbst und versuche mir dann eine gebrauchte 4070 TI Super "günstig" zu ergattern.
 
DaDare schrieb:
Gibt es eigentlich einen Grund, warum es so eine "Knappheit" hinter den Chips gibt? Wird alles für den Profibereich zur Seite gelegt? Wir haben ja keine Corona Kriese mehr und das letzte Erdbeben ist auch schon eine Weile her...
Im Grunde ja, seit dem Mining Boom ist der bedarf an GPUs außerhalb der Spiele Szene massiv gestiegen.
ein PC Gamer braucht 1 GPU alle paar Jahre, ein privater Miner kauft 5-10, eine Mining Firma 50-100 und jetzt sind wir quasi direkt von Mining auf AI umgestiegen. Hier gehen jetzt halt 1000 GPUs an Rechenzentren.

Mit Corona hat das recht wenig zu tun, sondern rein damit das bei Nvidia quasi nur der Abfall in den Gaming Bereich geht und wenn entsprechend wenig entsteht und eigene Gaming Karten extra angefertigt werden müssen, ist das entsprechend teuer und in der Stückzahl begrenzt.

AMD hat das Problem ja vermieden in dem man auf eine eigene gaming GPU gesetzt hat, reicht halt nur nicht um die Spitzenplatz zu bekommen und wird deswegen wieder aufgegeben.
 
orlof schrieb:
Es gibt halt seit Jahren keine annähernd gleichwertige Alternative. Nvidia weiß das auch.
Das mag vielleicht für das jeweilige Topmodell gelten, aber auch wenn es hier in der Forenbubble anders aussehen mag, kaufen die Wenigsten das xx90er Modell. Selbst die xx80er Modell haben noch einen eher geringen Marktanteil.

Die Masse kauft eher die xx60er und xx70er, weil sie entweder nicht mehr Leistung brauchen oder ihnen die Modelle drüber schlicht zu teuer sind. Und bis mind. zum xx70er Modell konnten die Karten von AMD in den letzten beiden Generationen durchaus bei der Leistung mithalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, PegasusHunter und Windell
Die 7900XTX wird mehr und mehr zum "Geheimtipp" in dieser Preisklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, JackTheRippchen, mydayyy und eine weitere Person
Das Prinzip der Verknappung wird aber auch durch solche News befeuert.
Bei den meisten löst das nämlich ein Exklusivitätsgefühl aus und sind dadurch sogar eher zum Kauf geneigt, weil es damit etwas Besonderes wird bzw. glaubt man dann das.
Braucht man sich keine Hoffnung machen für das gesamte Jahr ein gescheites Angebot zu finden.

Mein Bruder hatte vorgestern sogar eine 5090 Suprim bestellt, nur um im Nachgang dann die Storno einzuleiten, weil erst da die Besinnung kam, dass die Karte keine 3600€ Wert ist.
Ich musste ihn auch fragen, ob er dann überhaupt auch nur ein einziges Spiel besitzt, welches er regelmäßig spielt, dass die 5090 jetzt zwingend nötig macht und unter Ausschluss von Cyberpunk, antwort: nein.

Wenn man sich vor Augen führt, man kann für 17000€ bereits einen richtig schönen Ford Mustang V8 besorgen oder n schicken Mazda MX5 und Cabrio oder schönste Blubbergeräusche genießen, dann sieht die Preislage absolut unterirdisch aus.

DLSS4 ist noch nicht einmal weitgehend verbreitet um den geringen Rohleistungszuwachs der neuen 5000er zu rechtfertigen.

Auch wenn ich gerne eine alte 4090 abgreifen würde, um exakt drei Spiele besser zu befeuern und zwei davon unter VR, das ist mir einfach kein Geld momentan Wert.
AMD kommt mir auch nicht mehr in den Rechner, vorher kauf ich ne neue Konsole.
Da ist wenigstens gescheit viel Personal für die Software zuständig, dann geht die Hardware auch gut ab.

Finde die Situation absolut ärgerlich und hab auch Bock auf was Neues und hätte gern mehr Leistung aber zeitgleich sehe ich die Möglichkeiten bei anderen Dingen.
Wobei es sich mit einer 3080Ti noch immer gut leben und reden lässt.

Mal sehen, vielleicht findet sich über die Wochen und Monate irgendeine Möglichkeit die akzeptabel ist.
1500€ für einen Mini Leistungszuwachs einer 5080, die nur mit DLSS 4 anfängt zu rennen… nee lass mal. 100% mehr Leistung wie bei 4090 erwarte ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Zurück
Oben