Gerade mal rund 20% mehr Rechenleistung als die GTX 1080. Ich würde sagen, dass wir damit wohl erstmal keine 1080 Ti sehen werden.
---
Titan X 28 nm: 3072 Shader
Titan X 16 nm: 3584 Shader
Die dicken Karten kommen erst noch. Die Integrationsdichte ist in 16 nm mindestens 2-3x so hoch, ergo sollten bei gleicher Chipfläche mindestens doppelt so viele Shader drin sein.
---
Darauf habe ich gewartet. Endlich der neue wirkliche Highend Stand für 2016. Es wird dieses Jahr vermutlich kein Topping mehr geben.
---
12mrd. Transistoren das ist mal ne Hausnummer. Da hat TSMC aber ganz schön was geleistet.
Wenn überhaupt, kommt eine Ti wohl erst, wenn es von AMD irgendwas gibt, das gegen die Titan am Markt positioniert werden kann. Sprich, Vega.
---
Die Ti wird auch wieder das deutlich bessere Produkt, wenn es denn eine geben sollte.
Ist doch logisch, dass Nvidia erst mit der maßlos überteuerten Titan beginnt. Wenn jetzt schon die Ti kommen würde, könnte man ja kaum einem normaldenkenden noch eine Titan verkaufen. Also erstmal damit abkassieren und irgendwann mit einer 1080Ti kommen.
---
Ich vermute sie wird in der Woche angekündigt werden, in der AMD ihre High-End Polaris-Karten vorstellen will. In der Zwischenzeit grast man mit der Titan X den Markt der reichen Leute ab.
1200 USD, also 1300 € selbst nach Abzug des FE-Aufpreises. Und ich hatte schon echt Bauchweh wegen der 730 € für meine 1080.
---
Typisch Nvidia, jetzt ne GTX Titan X zum utopischen Preis raushauen um dann in 6 Monaten eine 1080Ti mit der gleichen Leistung 500€ günstiger anzubieten.
Mal ehrlich wer sich die Karte kauft hat viel zu viel Geld locker sitzen
---
12GB vRam find ich ehrlich gesagt für den Preis eher mau, da wären mMn eher 16GB angebracht gewesen. Ansonsten bin ich ja schon gespannt auf den Test, wobei ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass die Karte so viel schneller als die 1080 ist. Gibts eig Informationen zur DP-Leistung von der neuen Titan X?