News Nvidia Titan X: Pascal-GPU mit 11 TFlops ab 2. August für 1.200 US-Dollar

Mich wundert es, dass die Karte nur 12 GB hat. Deshalb wird es wohl keine TI geben. Aktuell vermute ich, dass der Chip nicht voll aktiviert ist und wir sowas ähnlich wie bei der 600 und 700 GTX Serie sehen werden. Außer Volta folgt mit 16 nm FinFet und führt die 1100 GTX Serie ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss die nur noch 60 Fps in 4k bei "jedem" Spiel schaffen, dann währe sie ihr Geld wenigstens wert !
Aber ich für meine Teil kauf die mir nur, um meine Hemden mal auf Vordermann zu bügeln.
Hach und eine neue Heizung wollte ich ja auch schon immer haben :D
 
Haha schön schön,

Die NVIDIA Steuer schlägt wieder VOLL zu.
Mein Tipp: Neue Titan ab 1400,- EUR :D:D 1080Ti 1000,-
 
zuerst die titan also, wieder wie immer.
dann kommt die schnellere & günstigere 1080ti und alle zeigen wieder auf die doofen titan-käufer.

immer die gleiche verarscher-nr., aber nvidia macht es richtig, weil sie wirklich für jeden spezialisten was bieten. ;)

der käufer muss nur glauben, etwas besonderes in den händen zu halten. :stacheln:

ich werde mich jedenfalls nicht über die käufer beschweren.

mfg
 
Del Torres schrieb:
Soviel zur Theorie. Praxis ist: es gibt null Spiele die Multi GPU VR, in welcher Form auch immer, unterstützen. Selbst Eve: Valkyrie, welches auf der nVidia GameworksVR Seite gefeatured wird, unterstützt kein VR SLI...

Was meinst Du, wofür die Radeon Duo Pro derzeit genutzt wird (?) ... genau, um solche Spiele mit Multi-GPU Unterstützung (eine GPU pro Auge) per Liquid VR umzusetzen und nVidia ist in Sachen Multi-GPU eben noch etwas zurück bzw. abwartend und AMD meist für richtige/langfristige Innovation verantwortlich und nicht kurzfristiger Profitoptimierung ;). Dass das nicht von heute auf morgen geht, ist natürlich klar, zumal, wie lange gibt es PC VR denn schon(?), genau, noch nicht einmal ein halbes Jahr offiziell.

Es ist auch gut möglich, dass es in AMDs Navi Generation schon mehrere Multi-GPU Karten geben wird (dafür könnte auch der Speicher sprechen bzw. die Weiterentwicklung bei den Interposern für Next Gen Speicheranbindung), warten wir es ab. Ich kann mir gut vorstellen, dass AMD auch wieder eine Radeon Duo Pro 2 basierend auf Vega Architektur natürlich kurz vor Marktstart von Navi (als letztes Vega Produkt, analog zur jetzigen Radeon Duo Pro als letztes Fiji Produkt) einführen wird um Entwickler schon für die 2.Generation von PC VR Gaming zu rüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich einen langen Text schreiben, aber ich zitiere mal einfach alles was ich für richtig erachte und sich ab da nur noch wiederholt. Positiv hervorheben muss ich, das es bis jetzt in dem Thread noch keinen Glaubenskrieg AMD vs. NVidia gibt. Was ist los? Ihr enttäuscht mich. Zu warm? :D:evillol:

Gerade mal rund 20% mehr Rechenleistung als die GTX 1080. Ich würde sagen, dass wir damit wohl erstmal keine 1080 Ti sehen werden.
---
Titan X 28 nm: 3072 Shader
Titan X 16 nm: 3584 Shader

Die dicken Karten kommen erst noch. Die Integrationsdichte ist in 16 nm mindestens 2-3x so hoch, ergo sollten bei gleicher Chipfläche mindestens doppelt so viele Shader drin sein.
---

Darauf habe ich gewartet. Endlich der neue wirkliche Highend Stand für 2016. Es wird dieses Jahr vermutlich kein Topping mehr geben.
---
12mrd. Transistoren das ist mal ne Hausnummer. Da hat TSMC aber ganz schön was geleistet.

Wenn überhaupt, kommt eine Ti wohl erst, wenn es von AMD irgendwas gibt, das gegen die Titan am Markt positioniert werden kann. Sprich, Vega.
---
Die Ti wird auch wieder das deutlich bessere Produkt, wenn es denn eine geben sollte.

Ist doch logisch, dass Nvidia erst mit der maßlos überteuerten Titan beginnt. Wenn jetzt schon die Ti kommen würde, könnte man ja kaum einem normaldenkenden noch eine Titan verkaufen. Also erstmal damit abkassieren und irgendwann mit einer 1080Ti kommen.
---
Ich vermute sie wird in der Woche angekündigt werden, in der AMD ihre High-End Polaris-Karten vorstellen will. In der Zwischenzeit grast man mit der Titan X den Markt der reichen Leute ab.
1200 USD, also 1300 € selbst nach Abzug des FE-Aufpreises. Und ich hatte schon echt Bauchweh wegen der 730 € für meine 1080.
---
Typisch Nvidia, jetzt ne GTX Titan X zum utopischen Preis raushauen um dann in 6 Monaten eine 1080Ti mit der gleichen Leistung 500€ günstiger anzubieten.
Mal ehrlich wer sich die Karte kauft hat viel zu viel Geld locker sitzen
---
12GB vRam find ich ehrlich gesagt für den Preis eher mau, da wären mMn eher 16GB angebracht gewesen. Ansonsten bin ich ja schon gespannt auf den Test, wobei ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass die Karte so viel schneller als die 1080 ist. Gibts eig Informationen zur DP-Leistung von der neuen Titan X?
 
Ohhjjee; Habe gerade von 2 Bekannten erfahren dass sie sich die gleich vorbestellen werden:freak:

Ich sage nur, Abwarten und Tee trinken. Ti abwarten und eventuell die RX490
 
Spätestens jetzt sollten auch alle 1080er Käufer sehen dass der GP104 für 800,- nur Mittlelklasse ist.
Die Erleuchtung ging doch schnell nur 1 Monat nach release der 1080 :)
 
krOnicLTD schrieb:
die preise werden solangsam irreal lol.. der vollausbau wird dann wohl um die 2000€ kosten (wird ja wohl um die 16-17tflops haben). eine katastrophe.

echte 60fps konstant in 4k wird man eh erst ab dem vollausbau haben

Von welchem Vollausbau redest Du da die ganze Zeit ? Das ist der Vollausbau wenn ich richtig sehe. Es wäre viel zu aufwendig und teuer, da nochmal eine völlig neue Version der gleichen Basis aufzulegen, nur um noch mehr Leistung rauszuholen. Das wird lieber in die nächste Generation investiert, was auch viel mehr Sinn machen würde. Der GP100 ist die Maximalversion der Pascal-Reihe, dort liegt die Leistungsgrenze für Pascal. Da der GP-102 nicht weit von weg ist geht es meiner Meinung nach nur noch nach unten aber nicht weiter nach oben.

Gelbsucht schrieb:
a) Keine 16GB RAM, wie es sich für eine neue Titan der reinen Logik nach gehören würde. Man erinnert sich... 980: 4GB... 980ti 6GB und Titan X dann 12GB...

Man bekommt 16GB aber meines Wissens nicht vernünfig an ein 384bit Speicherinterface. Da müsste man schon 512bit verwenden. 24GB wäre da eher eine Option. Oder vielleicht 18GB.
 
OdinHades schrieb:
Ist doch ne nette Geste für Käufer der alten Titan X. Die können jetzt in ihre Systemprofile weiterhin "Titan X" schreiben und sich noch ein paar Monate länger als geiler Hecht fühlen, weil sie die aktuell schnellste Karte haben, müssen dafür aber nicht schon wieder ein Monatsgehalt raushauen. =D

einer der es durchschaut hat. war auch mein erster gedanke!:schluck:
 
Fruuky schrieb:
Die wird schon 20% plus schneller sein als die 1080 (OC vs OC) da mach ich mir keine Sorgen.

Ich finde 20% zu wenig bei dem Preisunterschied. Es sollten wenigstens 30% sein. Oder alternativ 16 GB HBM 2, aber ein bisschen GDDR5X und ein größerer, niedriger taktender Chip überzeugen nicht. Würde ich vierstellige Summen für GraKas ausgeben, würde ich mir da dann lieber 2 x 1080 holen als 1 x Titan X.
 
@Iconoclast

Für die Produkt und deren Preisgestaltung sind immernch die Hersteller selbst und die Kunden die bereit sind die Preise dafür zu zahlen verantwortlich.
 
Interessant, die 1080 ist nichtmal ordentlich lieferbar und da wird ein neues Flagship angekündigt, für meinen Geschmack etwas zu früh...
 
Recharging schrieb:
Hier schon einmal die Listung durch Geizhals (noch ohne Händler, die wohl bald folgen werden, wenn man einen Marktstart ab 2. August vorhat): http://geizhals.at/nvidia-titan-x-a1480758.html

Es wird nur über den online Shop verkauft. Steht sogar in der offiziellen Meldung von Nvidia. Es wird keinen Verkauf über irgendwelche Händler geben.

Ergo wird sich am Preis auch überhaupt nichts verändern. Erst wenn vielleicht eine neue Titan kommt.
 
Also mindestens 1.300,- € :evillol:

Naja, wem es das wert ist, der soll es halt bezahlen.
 
G!N schrieb:
Interessant, die 1080 ist nichtmal ordentlich lieferbar und da wird ein neues Flagship angekündigt, für meinen Geschmack etwas zu früh...


Hast du dir eine 1080 gekauft? Warum zu früh ist doch eine ganz andere Preisliga.

Schade nur wenn man sich eine 1080 gekauft hat und glaubt man hat das Schnellste ... ^^
 
Hatte mir auch mehr erhofft, bleibe als Enthusiast aber bei meiner >15% Performance Gewinn = kaufen Formel.

Und was wirklich bei rum kommt wissen wir ja noch gar nicht. Vor allem was das OC Potential unter Wasser betrifft. Das Ding wird sich ja wohl kaum wer mit dem Crap äh Stock Kühler da reinstellen.
 
Zurück
Oben