News Nvidia Titan X: Pascal-GPU mit 11 TFlops ab 2. August für 1.200 US-Dollar

Chismon schrieb:

Terra = Erde. Du meinst sicher Tera, also 10^12.

FLOPs wäre der Plural von FLOP. Was soll das sein? Fließkommaoperationen? Dann könnte die Karte insgesamt nur 10 * 10^12 Operationen. Und was dann? Brauchst du dann ne neue Karte? Das ergibt keinen Sinn. Du meinst sicherlich FLOPS, also Fließkommaoperationen pro Sekunde.

Achte in Zukunft drauf, dass solche vermeidbaren Fehler nicht mehr passieren. Danke.
 
Wadenbeisser schrieb:
@Iconoclast

Für die Produkt und deren Preisgestaltung sind immernch die Hersteller selbst und die Kunden die bereit sind die Preise dafür zu zahlen verantwortlich.

Klar und hast du ein Monopol, wo auch immer, gehst du als Firma immer weiter hoch und guckst. Gibt ja genug Abnehmer, Nvidia kann man da keinen Vorwurf machen. Die Kunden sind ja bereit das auszugeben. Direkt dagegensteuern könnte nur AMD mit gleichwertigen Karten zu günstigeren Preisen. Aber da kommt ja nix.
 
akuji13 schrieb:
Dafür kann aber NV nichts.

Es heißt ja auch Gliedermaßstab und Innensechskant und nicht das was die Leute daraus machen. ;)

Äppel und Birnen?

Nächstes Jahr dann ein Samsung S7?
Apple 6S Plus?
Wieso keine Nvidia 980 Ti dazu?
Was hat das mit nem Zollstock zu tun?

Nvidia Geforce GTX Titan X
Nvidia... Titan X
 
Da ich dieses oder Anfang nächstes Jahr für 4k/60 aufrüsten will wäre ich durchaus bereit gewesen bis zu 1300€ für die Titan hinzulegen. Für GDDR5X und dem doch eher geringen Leistungsplus gegenüber der 1080 lohnt sich das vorne und hinten nicht.
Dann warte ich lieber auf eine Titan mit HBM oder die 1080 Ti.
 
Fruuky schrieb:
Hatte mir auch mehr erhofft, bleibe als Enthusiast aber bei meiner >15% Performance Gewinn = kaufen Formel.

Und was wirklich bei rum kommt wissen wir ja noch gar nicht. Vor allem was das OC Potential unter Wasser betrifft. Das Ding wird sich ja wohl kaum wer mit dem Crap äh Stock Kühler da reinstellen.

Was du kaufst bei 15% Mehrlsitung? Oder verstehe ich das falsch? :)
statt 40 FPS sinds dann tolle 46? genügt dir das um 200 EUR oder mehr zu investieren?
 
Ork from Mork schrieb:
Jetzt muss die nur noch 60 Fps in 4k bei "jedem" Spiel schaffen, dann währe sie ihr Geld wenigstens wert !
Aber ich für meine Teil kauf die mir nur, um meine Hemden mal auf Vordermann zu bügeln.
Hach und eine neue Heizung wollte ich ja auch schon immer haben :D


Dann hole dir mal lieber eine AMD Karte, die sind dafüer besser geeignet, und kosten vor allem viel weniger, denn ich bezweifele das du für diese Karte das nötige Kleingeld hast.


Zum Thema:
Finde die Karte recht interessant, allerdings schlägt sie finanziell sehr hart zu.
Jeder der die Karte am liebsten gleich haben möchte, sollte besser die dann folgenden Tests dazu abwarten.
Wäre natürlich schön wenn noch eine GTX 1080 Ti erscheinen würde, aber das wird wenn, noch eine Weile dauern
Im übrigen ist mir die Namensgebung ohne GTX für die Karte recht 🍌 , Hauptsache die Leistung stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die.foenfrisur schrieb:
dann kommt die schnellere & günstigere 1080ti und alle zeigen wieder auf die doofen titan-käufer.

Ja, und alle die dann immer auf die "doofen Titan X" Käufer zeigen machen sich in meinen Augen regelmäßig lächerlich weil sie einfach nicht verstehen warum Enthusiasten eine Titan X kaufen und in ihrer beschränkten Sichtweise regelmäßig davon ausgehen, die Titan X Käufer wären zu doof die nVidia Produktpolitik zu verstehen.
Früher hat mich das geärgert, mittlerweile finde ich nur noch die geistige Armut beklagenswert, nicht mehr in der Lage zu sein über seinen eigenen Tellerrand schauen zu können und darauf auch noch stolz zu sein.
Bezieht sich aber nicht auf Dich, sondern nur auf die Fingerpointer im allgemeinen.

yii schrieb:
Die Titan war schon immer eine Karte für (Arme-Leute) Workstations, und nicht unbedingt für den Allerweltsspieler gedacht.
Mit CAD oder anderen Rendering-Anwendungen holt man den Preis über die gesparte Zeit ganz fix wieder rein.

Also bei der Titan classic hätte ich Dir sofort zugestimmt, aber die Titan X zeigt für mich doch deutliche Merkmale einer Gamerkarte und wurde meines Wissens auch so positioniert. Ob das Sinn macht ist eine andere Frage aber eine "Zweckenfremdung" ist eine Titan X als Gamerkarte aus offizieller Sicht nicht.

Chris1185 schrieb:
Mal ehrlich wer sich die Karte kauft hat viel zu viel Geld locker sitzen.
Das stimmt, aber dafür braucht sich niemand zu schämen wenn er es ehrlich verdient hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackmambo schrieb:
Aso? OVerclockers UK hat gestern nach Release der 1060 Stellung genommen.
Die Sapphire Fury ist ausverkauft, die Vorbestellungen für die 480 Nitro sind explodiert und die Verkäufe der 480 sind nochmal gestiegen.
Zu der 1060 haben sie gesagt, dass sie sich solide verkauft hat, die Bestellungen der 1070 sind auch gestiegen.

https://forums.overclockers.co.uk/showpost.php?p=29803290&postcount=1333

Die aussage ist nichts wert.
Keine zahlen. Nicht mal % anstiege.
Von 2 karten in der vorwoche auf 20 is skyrocketing. Aber noch lange nicht viel nur so als beispiel. Also vorsicht bei solchen sachen
 
Linmoum schrieb:
Nicht Euro, Dollar. ;)

Hier wirst du mindestens 1300€ zahlen dürfen, ich würde die ersten Wochen sogar noch von viel mehr ausgehen. Einfach nur 'ne absurd lächerliche Preisgestaltung.

Ha, nene.

1.200 Dollar +Einfuhrgebühren +MWst. = mindestens ca. 1.500 EUR.
 
Bin überrascht, dass Kasmopaya noch nicht aufgetaucht ist :D laut seinem "Zettel" bzw seiner wissenschaftlichen Analyse müsste die Karte ja 24 GB haben. Oder so ähnlich ^^

12 GB G5X sind doch völlig ausreichend, auch für die Leistung. Klar HBM2 wäre schöner und bei dem Preis angebracht. Aber Nvidia baut seine Karten ja schon immer so teuer wie nötig und verkauft sie so teuer wie möglich. Das ist ja auch was deren Fanboys anscheinend auch so bewundern :lol:

Das einzige Problem der Karte ist wirklich der Preis. Absoluter Irrsinn. Man verkauft schon die High End Karte zu Enthusiastenpreisen und diese Titan ist noch mal teurer als die alten Preisbrechner Titans... Naja, wers braucht ;) die Kohle wäre mir viel zu schade, da investiere ich sie lieber in eine einmalige Reise/Urlaub.
 
Tammy schrieb:
Ja, hat man ja bei der 1080 gesehen :rolleyes:

Das wird auch so bleiben bis AMD nachzieht. Der Preis der Titan X wird sich aber stabilisieren und wenn keine Nachfrage da ist geht der Preis auch runter ;)
 
@Iconoclast
Es gibt kein Grafikkarten Monopol sondern nur Leute die sich einreden das es eines geben würde um jeden Preis zu zahlen.

Jeder kann sich entscheiden das Teil nicht oder etwas anderes zu kaufen und sie auf ihrer Wahre sitzen zu lassen.
 
v_ossi schrieb:
Was habt ihr eigentlich alle immer mit HBM(2)?
Solange die Leistung stimmt, ist es doch egal, ob NVidia da HBM2, HBM, GDDR5X oder angemalte Kartoffeln verbaut.

Solange man in der Leistungsklasse alleine unterwegs ist heißt es eh "friss oder stirb".
1) Du weißt schon, was Du da von mir zitiert hast? Stichwörter... um sich von den GTX abzugrenzen... AMD zu zeigen, wo der Bartel den Most her holt...

2) Und bei einem Aufpreis von locker 400 Euro zur 1080 wo die Karte sich dann als technologisches Alphatier der Consumerkarten von Nv auf der Brust rumtrommeln darf nicht die schnellere Speichertechnik verbauen? Mir ist schon klar, das AMD nen Überhammer bringen und den HBM2-Vorteil mit entsprechender Chipleistung kombinieren muß, um gegen den großen Pascal dann anstinken zu können, so ganz unrealistisch denke ich durchaus nicht.

Bei dem untersten Satz allerdings wirst Du schon richtig liegen, darauf läufts vorerst mal hinaus...

Trotzdem vertrete ich die genannten Standpunkte und vor allem, das es sehr komisch bis unklug ist, schon jetzt eine Titan rauszuhauen, wo noch Luft für eine 1080ti wäre und auf die Namensgebung komme ich echt nich klar. Sicher, Titan P hätte sich wie Titan Penis gelesen, aber ich hab vor Wochen das mit dem 4K aufgegriffen, weil das sehr naheliegend wäre.
 
Wadenbeisser schrieb:
Es gibt kein Grafikkarten Monopol sondern nur Leute die sich einreden das es eines geben würde um jeden Preis zu zahlen.
Dann erzähl doch mal kurz, wo ich ein Konkurrenzprodukt zur GTX1070/1080/Titan X finde.
 
Cool Master schrieb:
Das wird auch so bleiben bis AMD nachzieht. Der Preis der Titan X wird sich aber stabilisieren und wenn keine Nachfrage da ist geht der Preis auch runter ;)
Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass da irgendwas im Preis runtergehen wird. Die Titan X wird's schließlich nur bei Nvidia selbst zu kaufen geben.
 
etoo schrieb:
Was du kaufst bei 15% Mehrlsitung? Oder verstehe ich das falsch? :)
statt 40 FPS sinds dann tolle 46? genügt dir das um 200 EUR oder mehr zu investieren?

Ja ist tatsaechlich so. Die Leistung alleine nicht, aber macht ja auch Spass was Neues auszuprobieren, schauen was OC so geht usw. Hobby halt.
 
zeedy schrieb:
Bin überrascht, dass Kasmopaya noch nicht aufgetaucht ist :D laut seinem "Zettel" bzw seiner wissenschaftlichen Analyse müsste die Karte ja 24 GB haben. Oder so ähnlich ^^
Came here for this...auf dich kann man bei sowas halt zählen ;)

Tja das mit dem GDDRX5 hat sich ja abgezeichnet, aber ich dachte wirklich, wenn man schon die günstigere Lösung wählt, macht man gleich 16GB draus.
Das ist wohl der erste große Stilbruch der Titanserie, nicht mehr doppelt so viel Vram wie bei den kleinen Karten zu liefern.

Bezüglich Leistung wird man mit etwas OC schnell mal an 30% rankommen. Bei mehr Shader skaliert OC natürlich um einiges mehr.

Dennoch wirkt das ganze Produkt etwas halbgar. Gefühlt würde ich sagen Nvidia bekommt irgendwo kalte Füße wegen Vega, anders lassen sich solche komische Releasezeitpunkte kaum rationell erklären.
 
Herdware schrieb:
Erinnert mich ein bisschen an VW beim "New Beetle", bzw. dann "The Beetle" oder einfach nur "Beetle" ohne "New" für das Nachfolgemodell usw. ... Ohne das Baujahr dazu zu nennen, weiß da auch keiner, welches Modell eigentlich gemeint ist.
Das ist doch normal. Wie bei Filmen: je notwendiger die Nummerierung wird, desto eher lässt man sie weg :D Stattdessen setzt man doch einfach noch den Vornamen dazu xD

Vielleicht heißt die nächste ja dann "The Titan"... oder da "1" bzw. "one" ja gerade populär zu sein scheinen für Fortsetzungen, "Titan 1"...
 
Wadenbeisser schrieb:
@Iconoclast
Es gibt kein Grafikkarten Monopol sondern nur Leute die sich einreden das es eines geben würde um jeden Preis zu zahlen.

Jeder kann sich entscheiden das Teil nicht oder etwas anderes zu kaufen und sie auf ihrer Wahre sitzen zu lassen.

Hä? Wie es gibt kein Monopol? Was bleibt mir denn noch so auf dem Markt, wenn ich 1080/Titan Leistung haben will?
 
Zurück
Oben