Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia Titan X: Pascal-GPU mit 11 TFlops ab 2. August für 1.200 US-Dollar
- Ersteller Parwez
- Erstellt am
- Zur News: Nvidia Titan X: Pascal-GPU mit 11 TFlops ab 2. August für 1.200 US-Dollar
kisser schrieb:2560 +50% = 3840 und nicht 3584.
das ist nicht alles:
Der leistungsstarke HBM2-Speicher bleibt vorerst den Tesla-Karten vorbehalten, auf der Titan X verbaut Nvidia den gleichen GDDR5X-Speicher wie auf der GTX 1080, der mit zwölf GByte aber 50 Prozent größer ist.
GTX 1080 hat 8GB.
12GB / 2 = 6GB?!
W
Wadenbeisser
Gast
Iconoclast schrieb:Wenn es ein Oligopol wäre, müsste es auf dem Markt den die 1080/Titan bedient zumindest wenige Anbieter geben, die gibt es aber nicht. Da gibt es nur einen, Nvidia.
Und konstruierst du etwas um anderen die Verantwortung in die Schuhe zu schieben.
Es gibt einen Grafikkartenmarkt in dem alle Karten stecken udn Preissegmente die ihn unterteilen.
Für ein Monopol wäre die beherrschende Stellung im Gesammtmarkt erfürderlich und nicht nur ein Preissegment das einen promille Anteil am Markt hat.
Higgs Boson
Banned
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.679
stoneeh schrieb:Aber Kompliment @ Nvidia. Durch den zeitlichen Vorsprung nehmen sie AMD einen Grossteil des Geschäfts weg.
nVIDIA nimmt sicherlich AMD mit dieser Karte in diesem Preissegment keine Anteile weg.
Der gemeine AMD'ler wildert in den unteren Preisregionen, dort wo AMD Leistungsmässig auch besser hin gehört.
Love Guru
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 874
ottoman schrieb:Sehe ich ähnlich. Das ist wirklich kein großer Abstand zur 1080.
Die karte ist ja auch nicht für die gedacht, die sich gerade was neues gekauft haben. Es ist vielmehr für die Leute, die ihre alten titans ablösen wollen. Ich bräuchte dann aber nur noch zwei, da es ja nur noch 2waySLI geben. Schade eigentlich.
Linmoum
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.447
8GB, davon 50% sind 4GB.soLofox schrieb:das ist nicht alles:
GTX 1080 hat 8GB.
12GB / 2 = 6GB?!
Die Titan X hat 12GB, ergo 50% mehr als die 1080.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Linmoum schrieb:8GB, davon 50% sind 4GB.
Die Titan X hat 12GB, ergo 50% mehr als die 1080.![]()
ich hätte die schule nicht abbrechen sollen
![uglycatch.gif](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.ugly-smilies.de%2Fdata%2Fuglycatch.gif&hash=fe4bc27142a01d8d565a03b742eb802b)
Edward Newgate
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 269
Was soll das denn bitte für eine Karte sein? An wen soll die sich wenden? Enthusiasten? Mit genauso viel RAM wie bei der alten Generation? Und dann auch noch GDDR5x und nicht HBM? Und auch noch kaum schneller als die 1080? Die Karte ist für Gamer ein echter FAIL.
Wo bleiben die 24GB HBM? Wo bleibt die Leistung? Warum sollte man für 20% mehr Gaming Perfomance 3 mal so viel zahlen?
So eine schlechte Titan gab es imho schon lange nicht mehr.
Wo bleiben die 24GB HBM? Wo bleibt die Leistung? Warum sollte man für 20% mehr Gaming Perfomance 3 mal so viel zahlen?
So eine schlechte Titan gab es imho schon lange nicht mehr.
Conceptions schrieb:Mal eine Frage an die selbsternannten "Enthusiasten" unter uns.
Wo fängt denn bei euch der Schmerz in der Brieftasche an? Ich lese hier immer wieder ala Preis ist vollkommen okay für uns Enthusiasten. Aber auch ihr habt ja ein Limit.
Es wird immer Leute, die zuviel Geld haben. Das hat gar nicht unbedingt mit Fähigkeit und Leistung zu tun - manche Tätigkeit wird halt einfach unproportional gut bezahlt.
Und es wird immer Leute geben, die kein Geld haben, aber ihren Kreditrahmen voll ausschöpfen.
Touchthemars schrieb:Du bist lächerlich. Troll dich weg.
Ist vielleicht etwas überzogen, aber zu weit her geholt ist es auch nicht.
Ich behaupte das die RX 490 als Gegenspieler der GTX 1080 eine TDP von 250W haben wird, trotz HBM2. Man könnte das ganze ja ausrechnen aber sagen wir mal sie besitzt gleiche Taktraten sowie ca. 4000 Shader. RX480 mit 150W-165W + 75% mehr Shader => RX 490 ca. 260-290W, abzüglich der Einsparung des HBM2 Speichers so ungefähr 250W (natürlich kann man das nicht direkt so rechnen weil man hier von einer linearen Skalierung ausgehen würde, aber der Wert ist bestimmt ziemlich nah an der Realität).
Wäre auch soweit nicht schlimm, allerdings bleibt dann sehr wenig Luft weiter nach oben, was z.b. eine Fury angeht und >300W TDP will glaub ich kein Hersteller mehr bewerben, ist aber wahrscheinlich notwendig um an die Titan X oder eine noch schnellere Karte wie den GP102 (1080TI?) heran zu kommen.
Zuletzt bearbeitet:
MADman_One
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.725
Intenso84 schrieb:Grad nochmal im GP100 Vorstellungsthread nachgeschaut, GP102 ist wohl wie vermutet der GP100 ohne HBM SI und sonstige HPC-Spezialitäten.
GP100 hat auch nur 56 von 60 SM und somit wäre eine 1080ti durchaus möglich als Vollausbau.
Danke das Du das nochmal rausgesucht hast, ich ging bisher davon aus der GP100 wäre bereits der Vollausbau. Da habe ich mich wohl geirrt.
Dennoch glaube ich nicht, das eine Ti im Vollausbau kommen würde, weil nVidia damit ja den angedachten Enthusiastenstatus der Titan X völlig zerstören würde, wenn die "vernünftige" Ti plötzlich in allen Belangen besser ist als die Titan X. Und es wäre schwer vorstellbar wie so eine Karte billiger als eine Titan X sein könnte. Ich vermute daher ein Vollausbau käme eher als Titan X black oder so ähnlich
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Recharging
Commodore
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.101
Conceptions schrieb:Mal eine Frage an die selbsternannten "Enthusiasten" unter uns.
Wo fängt denn bei euch der Schmerz in der Brieftasche an? Ich lese hier immer wieder ala Preis ist vollkommen okay für uns Enthusiasten. Aber auch ihr habt ja ein Limit.
Würde meine erste Titan werden, vor allem weil ich eben bald auf 4K-Monitore umsteigen will (2 Stück) ...
Preislich hätte ich mir 1.200 Euro vorgestellt, schon @ Water ...
Scheint nichts zu werden.
Vielleicht kommt ja auch noch eine Titan X Ultra/Black ...
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Zuletzt bearbeitet:
G
Gelbsucht
Gast
Ähm? Monopol bezieht sich auf einen Markt und kein Einzelprodukt. Sprich, der Markt aller Grafikkarten -und da ist es über alles gesehn nicht so, das nur ein Anbieter dominiert. Das kannste Microsoft anlasten, aber Nvidia noch nicht.Iconoclast schrieb:...müsste es auf dem Markt den die 1080/Titan bedient zumindest wenige Anbieter geben, die gibt es aber nicht.
Ich sage, das es totaler Schwachsinn wäre, wenn Nv genau diese Karte dann nochmal mit HBM2 auflegen würde, weil die Leistungssteigerung nur durch den anderen Speicher bzw dessen schnelleres Interface einfach als Kaufanreiz nicht ausreichen und obendrauf der Unterschied dann zur ..5X Version was die Spiele-fps angeht nicht so überkrass ausfallen würde. Sprich, entwder macht mans gleich "richtig" und geht in die vollen oder man läßt es.v_ossi schrieb:Und wer sagt denn, dass Nvidia nicht eine Titan X Black Edition inkl. HBM2 rausbringt, wenn es nötig wird?
Ich raffs dennoch nicht. Shadermäßig läßt Nv ne riesige Lücke, so das dazwischen lässig die 1080ti mit besagten vermuteten 3072 shadern passen würde -aber von der Speichergröße her hat sich nv was die bisherige strenge Hierarchie angeht, übelst ins Fleisch geschnippelt.
Übertragen könnte man es auch wie die Signatur eines Forumkollegen halten: Früher war nicht alles besser, aber vieles war gut -und wäre es heute noch wenn man nicht dran rumgefummelt hätte. Heißt, hätte Nvidia sich weiter strikt an die Abgrenzungen der Karten untereinander gehalten, wäre das "Problem" jetzt keins.
...und eben weniger Speicher.Intenso84 schrieb:Grad nochmal im GP100 Vorstellungsthread nachgeschaut, GP102 ist wohl wie vermutet der GP100 ohne HBM SI und sonstige HPC-Spezialitäten.
Titan X (GP102 250W TDP):
224 TMUs
1080Ti (GP102-Vollausbau 300W TDP):
240 TMUs
Und die 1080ti über die Titan zu stellen? Langsam wirds echt kurios hier.
Für mich sieht das so aus, als ob sich Nvidia gerade mal wieder darauf vorbereitet eine neue Produktklasse zu schaffen. Dieses mal oberhalb der Titan. Diese neue Titan X ist doch, rein von den bisher veröffentlichten Daten aus betrachtet, nichts anderes als eine 1080 Ti. Da wird sicher noch eine SuperTitan X oder so ähnlich kommen. Für weit über 1500€... Aber solange AMD nichts gleichwertiges bringt, können sie es ja machen.
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Preise senken kann man immer noch, wenn man sie erhöht schaut das wesentlich dümmer aus. Wenn ich mir die Verkaufszahlen bei Mindfactory so anschaue gehen die Karten weg wie warme Semmeln. Das sind Wahnsinns Zahlen -GTX1080 mehr als 4000 verkaufte Exemplare und bei der GTX1070 sind es schon um die 7000, ist ja nur bei Mindfactory. Also warum sollte man jetzt die Preise senken wenn sich die Karten besser verkaufen als gedacht?
Die Titan ist aber eine Enttäuschung, mehr Einheiten und die nächst schnellere Ausbaustufe von GDDR5X hätte ich mindestens erwartet (spätestens diese würde HBM schon überflüssig machen), irgendwo ist so auch kein Platz mehr für eine TI.
Die Titan ist aber eine Enttäuschung, mehr Einheiten und die nächst schnellere Ausbaustufe von GDDR5X hätte ich mindestens erwartet (spätestens diese würde HBM schon überflüssig machen), irgendwo ist so auch kein Platz mehr für eine TI.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.885
pipip schrieb:Mich wundert es, dass die Karte nur 12 GB hat. Deshalb wird es wohl keine TI geben. Aktuell vermute ich, dass der Chip nicht voll aktiviert ist und wir sowas ähnlich wie bei der 600 und 700 GTX Serie sehen werden. Außer Volta folgt mit 16 nm FinFet und führt die 1100 GTX Serie ein.
Das könnte anhand der (auf den Preis bezogen wenig beeindruckenden) Spezifikationen durchaus so sein, aber dagegen spricht nVidias Profitgier bzw. die GP102 "Ausschussware" ungenutzt zu lassen, meinst Du nicht? Außerdem würde eine GTX 1080Ti als "Ablenkungsmanöver" ganz gut in den Zeitraum von AMDs Vega(10) Start (offiziell wohl zum Anfang des Jahres) passen
Ein vorgezogener Volta Launch nächstes Jahr schon wäre zwar denkbar (weil man fast alle relevanten Karten schon jetzt auf dem Markt hat, es blieben ja nur noch die GTX 1080Ti und der mögliche GP 108 Chip für die GTX 1050 und das bis 2018?), aber dann würde man den Profit nicht wie üblich über 2 Jahre maximieren und es drückt ja auch nicht so der Schuh wie damals bei Fermi(-"Heizkraftwerken"), so dass man Kepler Gen1 schnellstmöglich bringen musste bzw. unter Zugzwang stand und sich danach direkt für Kepler Gen 2 im vollen Karten-Umfang entschied.
Außerdem, wer würde denn im Jahreswechsel bei den immer stärker angezogenen Preisen von nVidia wieder aufrüsten wollen bzw. bräuchte die Leistung (?) ... die Leute kann man dann ja bald an einer Hand abzählen oder gibt's wirklich so viele, die sich in kürzester Zeit so abmelken lassen wollen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Picrin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 360
Wadenbeisser schrieb:Und konstruierst du etwas um anderen die Verantwortung in die Schuhe zu schieben.
Es gibt einen Grafikkartenmarkt in dem alle Karten stecken udn Preissegmente die ihn unterteilen.
Für ein Monopol wäre die beherrschende Stellung im Gesammtmarkt erfürderlich und nicht nur ein Preissegment das einen promille Anteil am Markt hat.
Was im Bereich der High-End Karten herrscht nennt man ein Quasi-Monopol. Es gibt mehrere Anbieter, Nvidia nimmt aber eine stark marktbeherrschende Stellung ein, weil AMD den von Nvidia bestimmten "Standard" im High-End Bereich nicht bieten kann.
v_ossi schrieb:Und wer sagt denn, dass Nvidia nicht eine Titan X Black Edition inkl. HBM2 rausbringt, wenn es nötig wird? Bis dahin kann man aber auch mit der billiger produzierten GDDR5X Variante gutes Geld abschöpfen.
Nur wenn diese Karte den 610mm² großen 300W GP100 nutzt. Der GP102 hat ja einen anderen Speichercontroller.
Wobei ich schon irgendwo gelesen habe, das der GP100 ein reiner Compute Chip sein soll und für 3D Spiele wegen fehlender Einheiten nicht zu gebrauchen ist.
MADman_One
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.725
Conceptions schrieb:Mal eine Frage an die selbsternannten "Enthusiasten" unter uns.
Wo fängt denn bei euch der Schmerz in der Brieftasche an? Ich lese hier immer wieder ala Preis ist vollkommen okay für uns Enthusiasten. Aber auch ihr habt ja ein Limit.
Berechtigte Frage. Bei mir hängt das von meiner Hobby-Budgetsituation ab, welches sich prozentual basierend auf meinen Einnahmen (Gehalt, Börsenerträge, Zinsen) und Ausgaben (Miete, Lebenshaltungskosten, Altersvorsorge, Versicherungen, Rücklagenpolster für ungeplante Ersatzanschaffungen und Notfälle etc.) berechnet.
Es schwankt daher und wird zusätzlich beeinflusst, wieviel sich allgemein auf dem Hardwaremarkt tut. "Brauche" ich parallel noch einen neuen Prozessor, Mainboard etc kann es sein, das die Schmerzgrenze für eine neue Grafikkarte niedriger liegt.
Da in letzter Zeit meine Aufrüstzyklen im CPU-Bereich gefühlt eher länger werden steht mir mehr für GPUs zur Verfügung. Natürlich spielt auch die Geschwindigkeitsdifferenz zu meiner aktuellen Hardware noch eine Rolle. Je größer, desto höher die Schmerzgrenze.
Lange Rede, kurzer Sinn: Im Moment liegt meine Schmerzgrenze bei ca. 1500€ pro Karte.
Es ist aber noch nicht sicher ob die Titan X für mich in Frage kommt, ich warte erst weitere Test ab und entscheide später. Supereilig habe ich es nicht, weil keine Not besteht. Bräuchte ja eh noch WaKü Zubehör dafür.