Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das haben die damals bei der 6800 auch gemacht bei mir im Bekanntenkreis sind eine GTX und GT nach einem treiberwechsel sehr zeitnah abgetaucht. Waren natürlich schon etwas älter aber das war geplant von NV kann ich Wetten. Die 7900 kam da gerade auf den Markt .
Andererseits frage ich mich natürlich, was sich ein 4xx-Besitzer noch für Performance-Sprünge einbildet, wenn er sich den neuen Treiber installiert, sofern es mit dem Alten perfekt gelaufen ist.
Was für ein Schwachsinn. Und wenn AMD, Asus mal Probleme hat oder MSI sind die dann auch scheiße und kaufst bei denen nichts mehr. Fehler passieren auch bei Hardware Herstellern.
Frage mich ehrlich gesagt immer wieso manche von euch wenn sie für die GTX 500 Serie einen guten Treiber haben (älter) sich dann alles versauen, nur weil man unbedingt den neuen haben möchte.
na da würd ich jetzt gerne mal wissen wieviele die da Probleme haben ... vorher an der Graka Rumgepfuscht haben oc und so ... zumindest einer da im Forum der behauptet seine GPU wäre nun futsch ... prüstete sich im Vorfeld als mit seine OC Künsten!
Nicht jeder Fehler ist Schuld des Herstellers! wäre ich Verantwortlich bei nVidia würde ich jede Reklamation dahingehend ganz genau unter die Lupe nehmen.
Hey, das ist schon klar!
Aber spielt sich Metro:Last Light auf einer 4xx mit neuem Treiber überhaupt zufiedenstellend
Wenn ich doch weiß, das meine GraKa unter diesem Game doch sowieso die Grätsche macht, was solls also?
Dieses Gejammer rührt doch teils von GraKa-Besitzern her, die immer noch mehr aus ihrer GraKa rausholen möchten, was sowieso nicht machbar ist.
Ich hatte ebenfalls ein Problem und zwar mit meiner GTX 660 OC. Ich teste ja sehr oft verschiedene Grafikkarten durch und hatte vorher eine GTX 670 drin sowie auch eine 7950 boost. Und bei der GTX 660 OC bei der ich dann den neuen Treiber gleich mitinstalliert habe gab es sehr starke Grafikfehler in Crysis 3. Das SPiel sah aus wie das Spiel "thirteen" totale comicgrafik und bunte Texturen. Ich habe dann einen älteren Treiber runtergeladen und das Spiel lief problemlos. Da muss Nvidia aber schnell nachbessern, sowas kann halt passieren sollte aber normalerweise innerhalb weniger Tage gefixt sein.
Sollte es sich bewahrheiten, dass dadurch auch ältere GPUs kaputt gegangen sind würde ich da definitiv auf Reperatur bestehen auch wenn die Karte keine Garantie mehr hat, das ganze sollte für Nvidia ein immenser Imageschaden sein.
Ich kann es bestätigen, dass der Treiber Probleme macht.
Ich spiele BF3 und Metro 2033 und bei beiden Spielen kommt es zu Problemen.
Ich nutze eine GTX 670 nicht übertaktet und bei BF3 kommt es sporadisch, mitten im Game, nicht reproduzierbar, zu Texturfehlern, dann schwarze Dreiecke. Metro hängt sich gerne mal mit Sound einfach auf.
Habe ein High End System aber mit diesem Treiber, seit 320.xx ist der NVIDIA Treiber nichts wert.
Bin zurück auf 314.22 und da geht alles.
Für mich sieht es so aus, als ob im Treiber ein wenig übertaktet wird und dadurch diese Fehler kommen.
Habe auch schon die Temps überwacht, aber hier ist keine Veränderung feststellbar.
Seit dem 314.07 Treiber, kann ich nicht weiter Installieren. Habe ansonsten extreme Bugs bei BF3 oder Abstürze bei anderen Spielen. Seit rund einem halben Jahr kann ich keinen neuen Treiber Installieren! Was los bei euch Nvidia???
Kann ich nur bestätigen!
Ich hatte plötzlich auftretende bunte Texturen und komische Streifen, die ein Battlefield 3 weiterspielen unmöglich machte. Dachte auch zunächst an Überhitzung oder ganz einfach an eine defekte GPU, aber dann hab ich zurück auf den Treiber 311.06 gewechselt und alles läuft wieder einwandfrei!