News Nvidias Grafikkarten-Angebot ab dem 3. Quartal

"Very High statt High"


OK! Ich hab' nichts gesagt!:D
 
Ich sehe das wie Unyu. Warum sollte nVidia die überaus erfolgreiche, wenn auch nicht perfekete G80-Architektur fallen lassen? Ein 2D/3D-Modus ist kein Problem und mit 512 Bit und 1024 MiB ist genug Bandbreite da und mein geliebter VRAM-Bug wird auch nicht auftreten *g*

Es ist doch Gang und Gäbe, dass nV wie DAAMIT gut laufende Architekturen dezentest aufbohren und einen DieShrink schlicht dafür nutzen, den neu hinzugekommenen Platz in Form von mehr Funktionsheiten (ALUs, TMUs usw.) umzusetzen. Der Kunde hat davon ja auch keinen Nachteil, so lange das in einem entsprechenden Rahmen stattfindet. Die 88GT/96GT sind ja auch echte Kracher, nur mit der 88GTS/512 und den 9800 hat sich nV ins Bein geschossen.

Es ist ja nicht so, dass die 9800GTX schlecht ist, nur zieht man eben Vergleiche und kaum jemand möchte eine Karte m High-End-Bereich sehen, die ein bissl weniger Strom braucht als der Vorgänger, aber in Sachen Bandbreite, VRAM und Fülltraten einen Rückschritt darstellt - Shader sind ab gewissen Settings eben nicht mehr alles.

Sollten die Specs für den GT200 stimmen, so könnte nV entweder die Cluster überarbeitet haben auf Basis des G9x/G8x oder es handelt sich wirklich um eine von Grund auf neu entwickelte Architktur. Ich persönlich gehe eher von einem 65-nm-G92 mit leicht veränderten und umstrukturierten Einheiten aus.

Aber wie auch immer, ob abermals G80-Gene oder etwas neues - so wie es aussieht, bekommen wir nach bald zwei Jahren endlich mal wieder einen fetten Performanceschub. Sicherlich nicht 100%, wie die GFLOPS es suggerieren, aber ein Sprung von 60-90% dürfte drin sein und somit mehr als genug.

Zu dumm, dass der Name "9800GTX" bereits vergeben ist, dem GT200 hätte er besser gestanden als dem G92-420. Das ist aktuell auch nV Problem - sie betreiben Namensverarsche. 8900 GTS wäre sinniger gewesen, aber nun ist es halt so.

cYa
 
Möglicherweise ist der GT200 auch nur der G90 wie er hätte sein sollen? 512 Bit Speicherinterface, 1GB GDDR3 (der GT200 Refresh im November hat dann sicher GDDR5), mehr Shader und Textureinheiten.
 
Vielleicht ist GT200 auch der NV60, wenn G80 NV50 war. :D

Ein GT200 Refresh im November?
Glaube ich nicht, am Chip kann man wohl nicht mehr viel reißen, wenn er jetzt schon Taktmäßig ausgefahren wird.
Bandbreite gibts genug also ist GDDR5 Verschwendung, lieber mehr VRAM verbauen. :)
Eine Ultra im November ist definitv möglich, sehr viel höher Preis, etwas mehr Leistung, selektierte Chips mit mehr Spannung. :D
 
Also die 9900GTS leg ich mir vielleicht zu, wenn sie >512MB VRAM hat, am besten wohl 1 Gig.

Mit den 512MB geht's einfach in zu vielen Spielen an die Grenze.
 
Kanzaki schrieb:
@xp_home

Genau das ist es ja. Für einen minimalen Leistungssprung von der 8er Reihe auf die 9er Reihe und für einen großen Leistungssprung (was wir uns ja alles vom GT200 erhoffen), bleibt man in der gleichen 9er Reihe. Das ist es doch worüber sich viele aufregen. Das entbehrt doch jeder Logik.

Also für mich war das von Anfang an logisch. Man schiebt zwischen Mainstream in Form der GeForce 9600 GT und dem High-End GeForce 9900 GTX noch eine Leistungsklasse rein und die hört auf den Namen 9800 und verwendet den G92. Nur weil es früher diese Leistungsklasse nicht gab, heißt es nicht, dass man da nicht was einführen kann. Vor DX10-Grakas gab es noch nicht so einen großen Unterschied zwischen Mainstream und High-End, also führt man eben jetzt, wo dies der Fall ist, in diese Lücke die GeForce 9800, nur etwas früher als das High-End in Form der 9900 GTX kommt. Also alles logsich.
-------------------
So war das in der 8-Serie als man die Lücke zwischen Mainstream und High-End offen gelassen hat.

8800 GTX
8800 GTS /GT
8800 GTS (G80)

- Große Lücke-

8600 GTS/GT

-------------------

In der 9-Serie gibt es dann diese Riesenlücke durch die 9800 GTX/GT nicht. Würde man auf die 9800 verzichten wäre da ein Riesenloch in der Serie.

9900GTX
9900GTS
9800 GTX/GT
9600 GT
9500 GT
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wäre es am besten wenn man es richtig durchnummerieren würde, nach Leistung... also 8810, 8820 etc. von mir aus auch 8801, 8802 etc.
 
Also die 9900GTS leg ich mir vielleicht zu, wenn sie >512MB VRAM hat, am besten wohl 1 Gig.

Mit den 512MB geht's einfach in zu vielen Spielen an die Grenze.

Wird auch langsam Zeit auf 1gb VRam zu setzten. Die Frage ist?

Seit ihr alle 64Bit ready? Bei > 2GB Arbeitsspeicher und > 1GB VRam sehen sehr viele mit einem 32bit Vista oder XP verdammt schlecht aus.

Es soll ja Leute geben die sich Vista in der 32bit Version gekauft haben. Für die wird es bitter, denn schon sehr bald müsst ihr die 64bit Version neu kaufen. Wenn man nicht die OEM Version gekauft hat, kann man sich von Microsoft die 64bit Version per Post schicken lassen.

Einige haben auch noch die gar nicht mal so alte Core Architektur von Intel als CPU, die haben dann auch pech gehabt...

Meiner Meinung nach ist das auch der Hauptgrund warum NV so viele 512MB Karten bringt, um einfach noch so lange wie möglich im 32bit "Fenster" zu bleiben.

Als 2. Grund dicht dahinter, verkaufen die "grünen" GPU Chips und NICHT VRam an dem sie nix verdienen :rolleyes:

MfG Kasmo
 
@xp_home: Das Problem ist, das die Benennung einzelner Grakas unlogisch ist und höchstwahrscheinlich nur aus einem Grund vorgenommen wurde, nämlich um die alten Grakas noch loszuwerden. Die 8800GT hat nirgendwo reingepasst. 1. wars keine Geforce 8, weil die auf dem G92 basiert, zweitens war die trotz GT schneller als ne GTS (G80 320). Bloß wenn se die 9800GT genannt hätten, was VIEEEL logischer gewesen wäre (schneller, neuer Chip), hätte keine Sau mehr die 8800 gekauft.
 
11.90€ und Vista goes 64 bit;)
 
@KAOZNAKE
Das der G92 in der 8-er Serie nicht ganz unproblematisch war, ist doch schon fast Vergangenheit. Darum ging es doch jetzt nicht mehr.

Hier ging es ja um die 9-er Serie und da passt die 9800 mit dem G92 sehr gut zwischen der 9600 GT und der laut Gerüchten kommenden GeForce 9900 (GT200)
 
Kasmopaya schrieb:
Wird auch langsam Zeit auf 1gb VRam zu setzten. Die Frage ist?

Seit ihr alle 64Bit ready? Bei > 2GB Arbeitsspeicher und > 1GB VRam sehen sehr viele mit einem 32bit Vista oder XP verdammt schlecht aus.

Es soll ja Leute geben die sich Vista in der 32bit Version gekauft haben. Für die wird es bitter, denn schon sehr bald müsst ihr die 64bit Version neu kaufen. Wenn man nicht die OEM Version gekauft hat, kann man sich von Microsoft die 64bit Version per Post schicken lassen.

Einige haben auch noch die gar nicht mal so alte Core Architektur von Intel als CPU, die haben dann auch pech gehabt...

Meiner Meinung nach ist das auch der Hauptgrund warum NV so viele 512MB Karten bringt, um einfach noch so lange wie möglich im 32bit "Fenster" zu bleiben.

Als 2. Grund dicht dahinter, verkaufen die "grünen" GPU Chips und NICHT VRam an dem sie nix verdienen :rolleyes:

MfG Kasmo

Ja, ich hock im Moment auch noch auf XP 32bit mit 3,3 GB RAM, aber für ne Karte mit 1GB VRAM würde ich mich dann auch zu Vista64 überreden lassen, vor allem wenn DirectX 10 dann auch richtig zur Geltung kommt.
 
betreffend der namensgebung: auch nvidea weiß wie man geld verdient. die experten unter uns wissen wie man sich informiert und welche graka die beste fürs eigene system ist.
interessant sind die neuen namen nur für den massenverkauf bei mediamarkt oder saturn etc. da wird dann wieder eine 9600wasweißich als "ultrahighend" graka verkauft obwohl ne 88soundso... viel schneller ist.
 
Na endlich hört der Refreshmüll demnächst auf, hoffe 9900GTX ist mindestens doppelt so schnell wie 8800GTX in 1920x1200 AAx8 AFx16, erst dann ist mal wieder nen wirkliches Flaggschiff geboren.
 
eventuell 2 x gt200 steht da , was aber totaler schmarn ist, wenn man alle infos betrachtet die bisher raus sind.
Mit 45nm im nächsten jahr könnte sowas möglich sein,davor würds viel zuviel strom ziehen
 
Na, toll: Erst die 8000-Serie unter Neunerflagge rausbringen, dann mitten in der Generation die Chips wechseln (G80/92 auf GT-200) und ne hundertwerzahl dazupacken: Da soll man als Kunde mal durchsteigen, auch bei den ganzen Kürzeln, die ja kaum Sinn ergeben (GS, GT, GTS, GTX, dann Ultra :rolleyes:)
 
Infos zur GeForce 9900 GTX
Neue Details zu Nvidias kommender GeForce 9900 GTX

Im Netz sind einige neue Details zu Nvidas kommender GeForce 9900 GTX aufgetaucht. So soll die Grafikkarte rund 27 Zentimeter lang sein. Nvidia wird die auf dem GT200-Chip basierende Karte scheinbar mit einem großen Dual-Slot Kühler kühlen, der im Hause Coolermaster gefertigt wird. Die TDP der angeblichen Dual-GPU-Karte soll bei satten 240 Watt liegen.
 
Diese News hier (sofern korrekt):

http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7153&Itemid=1

erklärt hervorragend, warum Nvidia derzeit keine wirklich neue Generation auf den Markt bringt, sondern optimiert oder vielleicht shrinkt (siehe G100-Diskussion auf Seite 4, ab Post 67).

Den Informationen gemäß wird der R700 (R770) ein auf 55nm geshrinkter R600 (R670) mit einigen kleineren Verbesserungen. Also ebensowenig eine wirklich neue Generation. Und daher vermutlich nur mit soviel Mehrleistung, dass die 9800GFX erreicht oder leicht überstiegen wird.

Der GT200 ist somit als 9900GFX dafür zuständig, erkennbar über dem R700 (R770) zu liegen. Nicht mehr und nicht weniger.

Wie ich schon sagte: Nvidia hat keine Notwendigkeit, mit einer wirklich neuen Generation herauszurücken.
 
Zurück
Oben