badfallenangel
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 776
EAV schrieb:Mit 8mm habe ich in der Tat noch nicht gearbeitet. Allerdings mit einem 14 2.8 und da hat es mich schon gewaltig gestört, abblenden zu müssen, um scharfe Bilder zu erhalten. Da möchte ich mir nicht vorstellen, wie es ist, mit 5.6 bei 16mm arbeiten zu müssen... Außerdem gibt es für UWW auch andere Einsatzzwecke als Landschaft.
Ich verwende zu 98% 400-1000mm. Und was bringt das jetzt? Es geht nicht darum, dass man Linsen mit mehr als 400mm nutzt. Es gibt auch gute Linsen unter 400mm von Canon und Nikon.
1. Es wurde eben nach Landschaft gefragt. Daher ist das Sigma eben nu mal geil und aus meiner Sicht (habn paar UWWs durchprobiert) dafür das beste am aps-c (mit der Filtereinschränkung, versteht sich). Ich würd an jeder Canon oder Nikon, abgesehen vom FF, genauso das Sigma nehmen. Und Bildgestaltung wg. Blendenspiel bei einem uww, bei dem ab 1m die Stellung auf unendlich gammelt, ist auch.... naja, nicht wirklich vorhanden.
2. Das Sigma brauchst du eig gar nicht groß abblenden. das ist bis zu den Ecken relativ scharf bei Offenblende, bei f7 nur eben gleichmäßig scharf.
Ich habe nie gesagt, das es keine guten Linsen bei C/N gibt. Aber zu behaupten, "wer ernsthaft fotografieren will, muss nikon oder canon nehmen",eh ja, dazu muss man eigentlich nix mehr sagen.
@ Fetzie: Scheinst ja meine Arbeitsweise gut zu kennen, das du so sarkastisch darüber urteilst. Ich würde nur gerne wissen, an welchem Bild von mir du diese Arbeitsweise erörtert hast?
ps: wäre ich wildlife-fotograf, würd ich übrigends auch irgendwas ab 7D / D7000 oder gar D300s nehmen. Das ist klar.
p.s.:
Wenn ihr etwas Pentax ankreiden wollt, dann nehmt auch wirklich die Schwachstellen des Systems. Im Vergleich zu Canon/Nikon (grad von gehobenen Modellen mit anständigem AF Modul / CLS) ist der AF (wobei der von der K5 besser ist als die der Alten) vergleichsweise langsam und holzt auch mal gern daneben. Weiterhin ist das PTTL ein Sorgenkind bzw, eher eine Zicke. Blitzen ist mit Pentax also eher unkompfortabel als bei C/N.
Zuletzt bearbeitet: