Projekt OC CARBON Casecon

moin

ich habs nur so gelernt:D
werlche formewagen haste gemacht?!
ich hab nur rcn und vln fahrzeuge damit bearbeitet....
aber du bist ja dann hier der profie wiel bei eurer arbiet kommts ja absolu auf rihctigen sitz an! :D
bei sternisa habe ich im atartpost. hat mich teilgesponsort.
hmm ich bin jetzt von 10 lagen ausgegangen so wie ichs immer gemscht hab. ich brauche für manche bereiche einfach mind 1cm dicke. so zb wo die agb schräg rausgehen. die werden freihängend eingebaut. das is bei paar mm dann schlecht. aber ich denke für andere mods ist vollcarbon gar keine schlechte idee!
Ergänzung ()

30.01.10

Hier mal mein erstes richitges update von dem was ich heute gewerkelt hab! habe nun die erste chicht lack drauf. folgen aber noch so 4-5 schichten. die scheibe ist wirklich so getönt und ich finde sieht live echt gut aus. ich suche aber noch einen kleber um sie einzukleben. der sollte auch en bissel was aushalten! hat iwer ne idee?! bitte posten und nach möglichkeit sollte er schwarz sein. also der klebstoff. habe auch mal den agb provisorisch eingebastelt. dann sieht man mal wie es live aussieht. wenn irgendjemand arbeitsschritte genau erklärt haben will einfach melden. ich evrsuch mein bestes :D so ich bin nu aber ma wieder unten etwas für den radiator mit carbon zu beziehen!
das wird der lüfter und radiaor halter!​























 
Sieht sehr gut aus ^^
 
@ Bartimäus

das ist mien haufenprinzip :D nene ich komme eig recht schnell vorran!
ich hab hinterm case versteckt meine werkzeugablage! deswegen sieht das da so wüst aus. :p
aber bissel aufräumen könnte ich doch mal :D

@Green Killer

danke!
 
Ich muss sagen mit einer Schicht Klarlack sieht das ganze schon DEUTLICH besser aus.
Man vergisst immer, wie die anderen Verfahren funktionieren und was deren Qualitäten sind, wenn man selbst nur noch ganz selten mit Handgelege ohne Formen arbeitet...
Da ändert sich meine Einschätzung von "wird ganz akzeptabel aussehen" doch gleich mal zu "geile Kiste" :D

Wie gesagt: Bei mir gibt es halt immer erst eine Form, darin wird dann das Gewebe gelegt und dann entweder von Hand oder per Vakuum-Infusion das Harz reindrücken. (Vereinfacht, dazwischen gibts natürlich noch Versiegelung, Trennmittel und solche Scherze)
Aber bei dir kommts aufs Gewicht ja nicht wirklich an, da spricht dann auch nicht viel dagegen es so zu machen.
Außer der Tatsache, dass 5 Schichten Lack wahrscheinlich schon fast teurer sind als eine ordentliche Form und dann nur noch eine Schicht Lack.
Und bei Formen kann man halt den Lagenaufbau deutlich präziser planen und auch mal ein paar Lagen wieder rausnehmen, bevor man dann mit Harz beigeht.

Beim Kleber würde ich an deiner Stelle ein eingefärbtes oder fabloses Epoxid-Harz nehmen.
Das fabrlose Zeug kann man auch selbst einfärben.
Die gibts entweder in Doppeltuben (zwei Tuben mit je einer Komponente, vorne an der Spitze wird es vermischt und härtet dann aus) oder ein einzelnen Dosen/Flaschen.

Wenn du noch Fragen hast, raus damit... Das meiste sollte ich dir beantworten können.
(Woher kommst du eigentlich? Hätte durchaus Lust mir das mal live anzugucken...)

Grüße vom:
Jokener

P.S.: Im Anhang ist ein Foto von einem Fahrzeug, an dem ich mitgearbeitet hab...
Außenhaut, Sitz, Lenkrad, etc sind da aus Kohlefaser...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-01-30 um 12.24.38.jpg
    Bildschirmfoto 2010-01-30 um 12.24.38.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 831
moin Jokener!

ja mit hand ist auch eine variante! aber muss ganz ehrlich sagen würde mir auch gerne mal die vakuumvariante anschauen! ist bestimmt auch interessant!
ich denke mit deinem verfahren kann man auch schöne cases bauen!
ich bin aber im mom soweit zufrieden mit der handvariante :D
ich war heute mal beim autoteileladen. da habe ich nen guten harten scheibenkleber bekommen! der ist schon schwarz. ist auch für acrylglas gedacht also denk mal dass das passt. damit basteln wir ja auch die schieben in rennfahrzeuge!

ich komme aus eschenburg das ist in der nähe von gießen! vielleicht kennst du das ja?! dillenburg ist näher dran.

die formelfahrzeuge kenne ich! sind geile kisten! :D habt ihr da komplett alles selber dran gemacht?! auch motor etc?!

grüße
 
Tja... Eschenburg sind leider mal entspannte 250km pro Weg... Wohl doch ein bisschen zu weit :D

Und ja, an unseren Fahrzeugen machen wir so gut wie alles selber. Der Motorblock ist von einer 600'er Suzuki GSX-R, aber die Anbauteile sind dann wieder Eigengewächs...

Was genau ist das denn für ein schwarzer Scheibenkleber?
Ach und nochwas: Hast du die MX518 (?) auch auf die gleiche Weise gemacht?

Grüße vom:
Jokener
 
Zuletzt bearbeitet:
falls du die aocm kennst? ist mein ich in leipzig dieses jahr. weiss jetzt nicht ob du dahin kommen kannst?!
da ist der mod zu sehen :D

EDIT: ich hoffe doch dass langsam die vorurteile mir gegenüber bezgl. reiner sponsorfred langsam schwinden?! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nur den ersten Post betrachtet, dann ist es wirklich ein bisschen viel.
(Und ich kann schon verstehen, dass das in dem Außmaß ungewollt ist. Denn da waren ja wirklich noch nicht viele Bilder vorhanden.)

Aber insgesamt: Passt scho.


Ich glaube in Leipzig werd ich mal vorbeigucken...
Gibts da eigentlich auch Preise zu gewinnen?

Grüße vom:
Jokener
 
wenn die casemodding challenge gestartet wird definitiv! ist halt von unserem team aus ne große oc session! mit kontest etc etc.
aber ich bin guter dinge dass die moddingchallenge gemacht wird :D
mod ist aber definitiv on tour dabei!
Ergänzung ()

so nun mal die sli umrüstsaätze gebohrt. die gibt es leider nicht für 275er kühler. also selber machen :D











 
hahah :D ja die hardware musste schon zeimlich leiden. alles was vebaut wird war shcon unter ln!
ich hatte davor nen q6700 drinne dem hab ich unter wakü 1,8V vcore gegeben :D
einfach mal zum test. also geprügelt wird dasganze! :D

war heute morgen um 5 bissel zu müde fürn update. das kommt dann heute abend!
 
Lalime schrieb:
hmm ich bin jetzt von 10 lagen ausgegangen so wie ichs immer gemscht hab. ich brauche für manche bereiche einfach mind 1cm dicke. so zb wo die agb schräg rausgehen. die werden freihängend eingebaut. das is bei paar mm dann schlecht. aber ich denke für andere mods ist vollcarbon gar keine schlechte idee!

Quatsch, schon 3 Lagen Carbon halten bei mir so fest, dass ich ohne Angst einen Stuhl in der Materialstärke formen würde.

Als Bezugsquelle kann ich hp-textiles (--> Google) empfehlen, die haben nen eBay-Shop in dem sie Reststücke (in Quadratmetergröße...) aus allem möglichen Material, auch Gelege, verticken (teils extrem(!) billig) und man kann auch dort um 20€/m² 2. Hand-Ware kaufen (wobei ich da z.B. Glück hatte und ein einwandfreies verschiebeverfestigtes Köpergewebe bekommen habe, das einfach momentan gerade über war). Falls du also was brauchst, kannst du ja mal dort vorbeischauen.

Ansonsten - Schade dass sich das Köpergewebe bei dir teils so stark verzogen hat bzw. die Überlappungsstellen auf der Seite so geworden sind... aber trotzdem toll gearbeitet bisher! :)
 
Wobei er das Gewebe ja wohl verbilligt/umsonst bekommen hat.
Außer HP Textiles kann man auch Timeout.de und R&G empfehlen.
Muss man halt immer gucken wo es was günstiges gibt.
Alternativ kann man auch direkt beim Hersteller gucken, zum Beispiel ECC Fabrics...

Aber trotzdem: Sehr nett soweit...

Grüße vom:
Jokener
 
moin

ja bissel ungerade!
ich meinte mit der dicke nicht die stabilität sondern brauche einfach die dicke wegen den schieben die zu vertiefen oder die agbs halten zu können! da sind 3 lagen zu wenig (ist einfach zu dünn)

das nächste mal werde ich ein gfk grundgerüst bauen und das dann mit carbon beziehen. ich denke das könnte auch was werden. :D

so mache heute abend mla ein update! hab im mom noch einiges in der mache :p
 
Hey, habe mich gerade in deinem Thema versehen, geile sache ;)

Anfangs dachte ich, das Carbon welches du nochnicht mit dem Harz bearbeitet hast bleibt so, aber dann kam es doch so raus wie es sein soll.
Kenne mich mit der Materie nicht aus, deswegen ein leichter "Schock" zu beginn.

Ich freue mich auf dein Update, mach weiter so ;)

Grüße aus Pforzheim
 
so ich schmeiß jetzt grad mla ein update rein.
habe nicht viel zeit wollen dieses we benchen. 190L warten auf ihren verbauch :D
am sonntag kann ich denke ich mal wieder antworten und neue bilder einfügen..

grüße





















 
Schick:D

Und dein Wohnzimmer (?) ist auch lustig:
Weihnachtsdeko...:cool_alt:
Dick&Doof Figuren...:D
Zerknüllte Papierirgendwasse...
 
Hat jemand Asthma oder so bei dir? ^^

B2T: Sieht nice aus ^^
 
Zurück
Oben