@ScoutX
Auf Phasechange-RAM kannste lange warten. Und NAND-Flash wird der wohl nie ersetzen.
Nimm doch mal den PRAM. Bisher sind 64 MBit Chips gebaut worden und starten bald mit Prototypen mit 1Gbit. Da ist man noch bei geringeren Kapazitäten als beim DRAM.
Selbst die Entwickler gehen davon aus, dass bis 2015 gerade mal das Preisniveau von DRAM erreicht ist. Das Ziel ist es damit Caches zu fertigen. Braucht man keine Angst mehr vor nem Stromausfall zu haben. Man ersetzt damit DRAM oder NOR-Flash, aber kein NAND-Flash. Zumindest nicht in absehbarer Zeit.
Auf Phasechange-RAM kannste lange warten. Und NAND-Flash wird der wohl nie ersetzen.
Nimm doch mal den PRAM. Bisher sind 64 MBit Chips gebaut worden und starten bald mit Prototypen mit 1Gbit. Da ist man noch bei geringeren Kapazitäten als beim DRAM.
Selbst die Entwickler gehen davon aus, dass bis 2015 gerade mal das Preisniveau von DRAM erreicht ist. Das Ziel ist es damit Caches zu fertigen. Braucht man keine Angst mehr vor nem Stromausfall zu haben. Man ersetzt damit DRAM oder NOR-Flash, aber kein NAND-Flash. Zumindest nicht in absehbarer Zeit.