Staubwedel
Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 2.791
smalM schrieb:Überflüssiges Zitat entfernt!
Wenn man sie im Schrank legt um sie zu schonen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
smalM schrieb:Überflüssiges Zitat entfernt!
WD bietet SSDs für den Massenmarkt?xexex schrieb:[...] WD und wie sie alle heissen und überfluteten den Markt mit Massenware..
Hauptmann schrieb:Mein OCZ ZS 550 Watt Netzteil läuft immernoch super.
......
Lief sogar eine Weile mit 2x HD5870 im Crossfire - da standen 580 Watt auf dem Stromzähler.
Staubwedel schrieb:Sollte Sirtec sein, durchaus brauchbar und keinesfalls ein China-Böller
tree-snake schrieb:Ja und waren die bezahlbaren Produkte dann gut oder haben gehalten ? Nicht wirklich. .
xexex schrieb:Überflüssiges Zitat entfernt!
smalM schrieb:Wenn man die Produkte ordentlich behandelt hat, dann halten selbst die total verschrieenen Petrols ohne Zicken zu machen.
Holt schrieb:Dann probiere sie mal aus, wenn die noch geht hast Du Glück. Consumer SSD sollte die Daten nach der JEDEC JESD218 die Daten bis zum erreichen der garantierten Zyklen 12 Monate halten, wobei gute NAND die Daten im Neuzustand sogar 10 Jahren halten sollten. Mit der Abnutzung bzw. bei minderwertigen NANDs ist diese Zeit kürzer und die vielen Petrol die schon defekt beim Kunden angekommen sind, dürfte so miese NAND enthalten, dass sie nicht einmal die FW über die Zeit von der Herstellung bis zur Inbetreibnahme halten konnten. Jetzt sollte auch klar sein, warum 24/7 Betrieb gerade für solche SSDs optimal ist.
Es gab wenig Gutes und zu viele Qualitätsprobleme, die sich eigentlich durch die ganzen Serien gezogen haben.
Klar, die SSDs waren jetzt nicht so der Hit - aber nicht jede hat sich verabschiedet.
Logo wenn man 40% ausfall Quote hat. Bleiben immer noch 60% die laufen.
Natürlich überspitzt.
Cool Master schrieb:Also mit USB Sticks war es sehr Gut.
4 GB eingeschickt --> 8 GB zurück bekomme. 8 GB eingeschickt --> 16 GB bekommen.
OCZ war im P/L immer ganz vorn
Nein, die haben nur zeitweise den billigsten Ramsch vertrieben, was dann ja auch zu den höchsten Ausfallraten gerade bei diesen Billigreihen wie der Petrol und Octane S2 geführt hat. Man kann eben eine bestimmte Ware nicht unter einem bestimmten Preis verkaufen und wenn man es trotzdem versucht, denn verliert man i.d.R. Geld, weil man entweder keinen Gewinn macht, wie es bei OCZ jehrlang der Fall war, oder man verliert dann eben das Geld hinterher bei den Garantieansprüchen, was bei OCZ wohl auch massiv der Fall war.Maldweister schrieb:Ich finds schade, OCZ war im P/L immer ganz vorn
Mr.Seymour Buds schrieb:Ja, es war ein Herstellerproblem. Wie man sieht, haben viele zu Micron/Crucial, Intel oder Samsung gegriffen. Die SSDs laufen heute noch...