Der Daedalus schrieb:
Es ist geschichtlich durchaus nachprüfbar, was damals geltende Moral war. Es war unter anderem geltende Moral, dass Fahnenflüchtige mit dem Tode bestraft werden können.
Das war nicht Moral, das war (Militär-)Gesetz, einer feiner Unterschied. Ich bezweifel ernsthaft das Erschießen von Fahnenflüchtigen von der Mehrheit als moralisch in Ordnung gesehen wurde. Möglicherweise im Militär, aber da gibt es heute noch solche und solche.
Der Daedalus schrieb:
Aus der Sichtweise der heutigen Moralvorstellungen mag er dir als hinkend vorkommen. In 60 Jahren kann er durchaus angebracht sein. Vor 60 Jahren hätte man das selbige vielleicht über Vergleiche mit Fahnenflucht gesagt ...
Das ist ebenso Spekulation. Und es gibt genug Menschen die diese Zeit mitmachten und denen du heute indirekt Opportunismus vorwirfst, die damals nicht so dachten und heute nicht so denken. Ja, Filbinger tat das und deiner Meinung nach auch zu Recht. Und es gibt genug Menschen die sich davon distanzieren konnten was sie damals taten, ohne darauf zu bestehen, daß es damals legal und erwünscht und befohlen war. Filbinger konnte es nicht und Oettinger kann es scheinbar auch nicht.
Der Daedalus schrieb:
Du verstehst nicht was ich sagen wollte, oder? Es geht um die Beurteilung einer Strafe unter Zugrundelegung des zu der Zeit aktuellen Rechtssystems.
Nein es geht um Moral. Ich sagte bereits das er für diese Urteile nicht belangt werden konnte. Juristisch ist alles in Ordnung. Aber er hätte sich ihr stellen sollen. Aber nein: Was damals Recht war ist heutzutage kein Grund es zu bereuen.
Der Daedalus schrieb:
Ich halte es nicht für nötig weil quasi jeder damals in irgendwelchen "Nazi-Organisationen" war. Selbst Menschen die wir heute als Widerstandskämpfer verehren waren Mitglied in NSDAP und Co.
Das habe ich auch nie angezweifelt. Diese haben aber an einem bestimmten Punkt ihren Widerstand zum Ausdruck gebracht, Filbinger tat dies nicht. Und auch wenn du hier immer nur den militärischen Widerstand erwähnst, so sei auf die vielen Widerständler hingewiesen, die dies nicht waren. Die von Anfang an als Kommunisten z.b. auch verfolgt wurden, weil sie offen dazu standen.
Der Daedalus schrieb:
Vielleicht hat er einfach erkannt, dass die Todesstrafe für einen Fahnenflüchtigen angemessen ist.
Ob das eine Sache von Verdienen oder blinder Gehorsam ist, wäre noch zu klären. In der kruden Militärtradition war es vielleicht "verdient". Aber das er als angeblich gläubiger Christ zu der Überzeugung gekommen ist, daß so ein Tod verdient ist, wäre wohl vermessen. Da klappt ja noch die andere Hälfte von Oettingers Rede zusammen.
Der Daedalus schrieb:
Zumindest schwinge ich nicht die Moralkeule da wo ich NIEMALS beurteilen kann wie ich in genau der Situation in der Filbinger sich befand mit den Erkenntnissen die er hatte gehandelt hätte.
Du schwingst sie in die andere Richtung. Wirfst anderen eine Art Hypermoral vor, weil sie Todesurteile für moralisch bedenklich halten und eine Relativierung davon nicht akzeptieren. Es geht hier darum wie sein Verhalten historisch und moralisch einzuordnen sind. Ja und wie seine Rechtfertigung aussah.
Der Daedalus schrieb:
Und nur weil alle unsere tollen Politiker fordern, dass Oettinger sich entschuldigt wird seine Aussage nicht zwangsläufig falsch.
Klar alles Schweine außer Mutti.. äh Oettinger. Der gute Herr Oettinger hat eine tote Debatte über einen toten Politiker wieder in die Öffentlichkeit gezerrt. Wieviel Opportunismus ist das? Und richtig ist die Behauptung nicht. Es gibt keine Zeichen das er Regimegegner war. Entweder war seine Moral und seine Haltung im Zeitgeist, so daß er Todesurteile befürwortete oder er lehnte sie ab. Entweder er tat etwas aus Überzeugung dagegen oder eben nicht. Aber hier ist es mal so mal so, mal hat es einer verdient, mal nicht, immer war Filbinger im Recht. Wären die anderen beiden auch hops gegangen, er wäre trotzdem aus deiner Argumentation heraus moralisch integer gewesen.
Der Daedalus schrieb:
Vielleicht sollten wir uns mal endlich fragen warum wir noch immer so eine kranke Einstellung gegenüber unserer Geschichte haben ...
Kranke Einstellung gegenüber der Geschichte, weil man Todesurteile für falsch und eine moralische Erneuerung für richtig und wichtig hält? Revisionismus ist ebenso krank.
Der Daedalus schrieb:
Ein Staufenberg, der im Grunde für den Krieg und für die Judenvernichtung war und der aktiv an der Machtergreifung und Machtsicherung Hitlers beteiligt war wird zum Helden stilisiert.
Okay, "im Grunde" heißt? Und es gibt kritische Auseinandersetzungen zu dem Thema noch und nöcher. In diesem Kontext unerwähnt weil es um Filbinger geht und nicht um andere Dinge. Ein Fehlverhalten löscht das andere nicht aus.
Das Militär, was übrigens mit solchen Argumenten wie deinen, auch gerne mal von der Verantwortung reingewaschen werden soll, war sicherlich kein Hort des Widerstandes und die Gründe für Putschversuche sicherlich vielfältig und nicht viele aus reiner Menschenliebe. Da ging es natürlich vorallem auch um Ehre, Ruhm und militärischen Realismus. Nun, ich denke die Entwicklung in den letzten Jahren, das Stauffenberg und Co. immer
mehr glorifiziert werden, ist eine falsche. Aber das können wir sicherlich ein anderes mal klären.
Der Daedalus schrieb:
Aber ein popeliger kleiner Richter der nichts anderes gemacht hat als Recht zu sprechen und sich zudem noch für das Leben von Todeskandidaten eingesetzt hat darf nicht einmal als Gegner des Naziregimes bezeichnet werden.
Warum muß er das? Hätte man ihn nicht als Politiker würdigen können? Nein, man muß ihn nachträglich reinwaschen, mußte nochmal einen Finger in die Wunde legen, ja, denn für heuchlerische Gerechtigkeit ist es nie zu spät Herr Oettinger. Oder was? Können wir jetzt jeden, der sich wie ein Mensch verhalten hat, gleich als Regimegegner würdigen? Wären die "Todeskandidaten" zum Tode verurteilt worden? Wieviel Risiko hat Filbinger gehabt (laut Oettinger gar Lebensgefahr). Hier wie da: Spekulation.
Der Daedalus schrieb:
Sorry bei diesem verwirrten und verzerrten Geschichtsbild fehlt mir wirklich völlig das Verständnis.
Danke, gleichfalls.