Office 2024 - Anmeldung bei Microsoft

masokup

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bin hier im Forum neu.

Ich quäle mich seit Tagen mit einem Problem herum. Vielleicht ist es ja gar kein Problem sondern nur eine Verständnis oder Logik Problem meinerseits.

Ich habe testweise Microsoft Office 2024 Pro auf einem Windows 11 Pro Client installiert, welche ich später auf mehreren Clients installieren werde. Die Wahl fiel auf Office 2024 da dies nicht mit der Cloud wie Office 365 ist. Beim Einrichten der Profildatei sowie der Exchange E-Mail-Adresse lief alles Problemlos. E-Mails können gesendet und empfangen werden.

Nur leider komme ich nicht damit klar, warum in Outlook in der Titelleiste der Benutzername, z.b. Mustermann, Sophie steht. Sobald ich mit der Maus drauf klicke erscheint oben rechts „Abmelden“ der Name sowie die E-Mail-Adresse und Office-Benutzerinformationen.

Beim klicken auf Abmelden passiert gar nichts.

Unter
Datei -> Office Konto
Habe ich den Anwender bereits abgemeldet aber er steht immer noch in der Titelleiste.

Unter
Kontoinformationen verweist er auf eine URL.


In anderen Anwendungen wie Word, Excel ist dieser User nicht angemeldet bzw verbunden nur in Outlook. Hier finde ich in der Titelleiste „Anmelden“ sobald ich drauf klicke erscheint das Anmeldefenster vom Microsoft.


Hat das was mit Autodiscover, Office365, etc. zu tun?
DNS Einträge bei Ionos sind richtig eingestellt.


Wie kann ich den User in der Titelleiste entfernen. Ich geht stark davon aus das dieser mit Microsoft verbunden ist.

Vielen Dank und viele Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-20 174403.png
    Screenshot 2025-01-20 174403.png
    14,5 KB · Aufrufe: 1.356
  • Screenshot 2025-01-20 174657.png
    Screenshot 2025-01-20 174657.png
    18,1 KB · Aufrufe: 111
  • Screenshot 2025-01-20 175001.png
    Screenshot 2025-01-20 175001.png
    18,1 KB · Aufrufe: 114
masokup schrieb:
Vielleicht ist es ja gar kein Problem sondern nur eine Verständnis oder Logik Problem meinerseits.
Ich habe gerade ein ähnliches Verständnisproblem. Was ist denn aus deiner Sicht das Problem? Einfach nur dass da der Name des Nutzers steht?

masokup schrieb:
Ich geht stark davon aus das dieser mit Microsoft verbunden ist.
Wieso gehst du davon aus? Gibt es überhaupt ein Microsoft Konto für den Nutzer? Kannst du dich online damit einloggen (portal.office.com o.Ä.)? Wohin verweist denn die URL? Irgendeine Microsoft-Domain oder doch eher euren Exchange?

Für mich sieht das einfach nur danach aus, dass Office sich den Namen des Users vom Exchange holt. Solche Infos teilt sich die Office Suite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Das ist richtig das das der User des Nutzers ist, dann ist das das Verständnisproblem.

Bei Microsoft ist diese E-Mail nicht registriert. Url geht ins leere nicht zu IONOs (exchange) oder Microsoft

Das wäre mit am liebsten wenn es nur den User anzeigt.
 
So sieht es aus, wenn man im Outlook 2024 ein Microsoft Mailkonto benutzt.

1737406672392.png


Conqi schrieb:
Wohin verweist denn die URL?

Auf das Webmail Deines Exchange vermutlich.
Bei einem MS-Konto kommt das Online Outlook hoch.
 
masokup schrieb:
Ich habe testweise Microsoft Office 2024 Pro auf einem Windows 11 Pro Client installiert, welche ich später auf mehreren Clients installieren werde.
Erstens gibt es kein Office 2024 Pro, sondern nur ein Pro Plus als Kauflizenz und zweitens ist es eine Einzellizenz und kein Produkt was du auf mehreren Clients installieren könntest.
Office Professional Plus wird pro Gerät lizenziert. Jedes Gerät, das auf die Software zugreift, benötigt eine Lizenz.
https://www.software-express.de/hersteller/microsoft/office/professional-plus-2024/

Da du vermutlich auch keine 860€ für die Lizenz ausgegeben haben wirst, ist das einzige was du eigentlich hast ein Schlüssel ohne jeglichen Wert, der zu irgendeinem Enterprise Vertrag gehört. Ein Endkundenprodukt ohne Abo wäre das "Office Home & Business 2024" und wie alle Produkte ohne ein Abonnement, ebenfalls nur auf einem einzigen Gerät nutzbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kranky, redjack1000 und Conqi
Wo steht denn das er diese Lizenz auf mehreren Computern nutzen will? Und ansonsten ist es auch erstmal eine reine Unterstellung, dass er keine gültige Lizenz hätte. Das hat nebenbei bemerkt auch überhaupt nichts mit dem Problem an sich zu tun um was es in dem Thread geht.
 
stickedy2 schrieb:
Wo steht denn das er diese Lizenz auf mehreren Computern nutzen will?
Ich habe testweise Microsoft Office 2024 Pro auf einem Windows 11 Pro Client installiert, welche ich später auf mehreren Clients installieren werde.
Ergänzung ()

stickedy2 schrieb:
ansonsten ist es auch erstmal eine reine Unterstellung, dass er keine gültige Lizenz hätte.
Vielleicht wächst ihm natürlich das Geld aus der Tasche, zu 99,999% kann man aber locker behaupten, ein Privatkunde kauft sich keine Office Professional Plus 2024 für 860€, was diese Version nun mal kostet. Zumal eines bekannt sein dürfte:
Microsoft Office 2024 Professional Plus ist für Endkunden nicht erhältlich. Dieses Programm steht nur in Rahmen von Volumenlizenzverträgen zur Verfügung.
Anders gefragt, wie hoch schätzt du die Wahrscheinlichkeit ein, der TE hat einen Volumenlizenzvertrag mit Microsoft angeschlossen, damit er Office "ohne Cloud" auf seinen PCs installieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch völlig nebensächlich was in welcher Version beim TE rum schleudert. Es wird ein Exchange genannt, eventuell also kleine Firma. 🤷‍♂️

Ich seh in dem „Problem“ eigentlich ein Standardverhalten vom Outlook wenn man lokale Nutzer betreibt. Könnte man gegen prüfen mit einem PC mit Microsoft Konto als Anmeldung und dann Outlook 2024 einrichten.
 
Richtig es handelt sich um Office 2024 Pro Plus
Jeder Client erhält wird seine eigene Lizenz bekommen, meine Frage ging aber nicht um die Lizenz.
Sondern ob das Verhalten von Outlook normal ist.

Vielen Dank
 
Zurück
Oben