Office/Gaming PC 600-700€ - Meinungen?

B

Bolle123

Gast
Guten Abend,

da ich keine Lust mehr auf meinen alten Laptop habe, möchte ich mir meinen ersten PC zulegen. Der PC wird fürs Studium und Spiele wie CS:GO, Hearthstone gebraucht. Als Budget habe ich mir grob 600-700€ gesetzt. Monitor Asus VS247HR ist vorhanden, wahrscheinlich soll im Laufe der Zeit noch ein 2. Monitor angeschafft werden.

Ich habe mich im Internet und hier im Forum ein wenig schlau gemacht und bin bei dieser Zusammenstellung gelandet:

Prozessor i5-4460 BOX

Mainboard ASRock B85M Pro3 Intel B85 So.1150 Dual

Kühler EKL Alpenföhn Sella Tower Kühler

RAM 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

Festplatte SSD 480GB SanDisk Ultra II 2.5" (6.4cm) SATA

Netzteil 400 Watt be quiet! Pure Power 9 Modular 80+ Silver

Laufwerk LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA

Gehäuse Sharkoon VG4-V Midi Tower

Grafikkarte Sapphire Radeon R9 380 Nitro

Bei Mindfactory komm ich auf eine Summe von ca. 675€.

https://www.mindfactory.de/shopping...221c0a6262afd7e5bf858c4671e913d0333dd8e1f4e8f

Meine Fragen:

Ist der PC leise? Benötige ich evtl. ein Gehäuse wie das Nanoxia Deep Silence 3?

Ist der i5-4460 okay oder macht es mehr Sinn den i5-6500 zu nehmen?

Ist die Grafikkarte für den Preis in Ordnung oder die RX 470 nehmen, die eigentlich überall empfohlen wird? Kostet diese 220€?

Besten Dank schon mal und liebe Grüße
Bolle :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt mMn.

Nimm die 470er Sapphire mit 8 GB - warte halt bis verfügbar mMn.

Siehe Test - heute - CB.
 
i5-4460 ist ok aber warum jetzt alte technik kaufen? mit skylake (i5-6500) hast du auch ddr4 dabei den du bei weiterer aufrüstung sicher weiter verwenden kannst, was mit ddr3 sicher nicht mehr möglich ist
 
Es würde mehr Sinn machen den 6500 zu nehmen, da deine ausgesuchte Hardware veraltet ist. Bei deinem Anwendungsgebiet würde auch ein i3 6100 locker reichen.
Statt der AMD R9 380 könntest du auch über eine aktuelle AMD RX470 nachdenken.

Hast du dich schon im der FAQ "Der ideale Gaming PC" eingelesen?
 
Der alte i5 mit dem pro3 geht, aber sollte man nur machen wenn man auf jeden € achten muss.
Der EKL Sella ist nicht so gut, nimm lieber den Ben Nevis, der ist deutlich besser und kaum teurer.
Als SSD kannst du dir auch mal die S55 ansehen, spart paar €.
Das Pure Power 9 ist veralteter Kram in neuer Hülle, um ein vielfaches besser sind z.B. Corsair Vengeance, Coolermaster G550m, Super Flower HX450 oder Cougar LX.
Als Graka ne 470 oder ne Powercolor 380X wenn du nicht warten kannst.
 
Nicht 4GB RAM nehmen bei der Graka - die gibt´s als 8GB - das ist von der Leistung und dem Mehrwert das Warten wert mMn.
 
Quatsch - den Unterschied kannst Du messen - merken niemals mMn bei normalen Anwendungen.
 
Im normalen Betrieb merkt man nie nen Unterschied bei den SSDs egal ob BX200 oder Samsung Evo. Nur in extremfällen bricht die BX ein.

Bei der CPU kann man auch zum boxed Kühler greifen, die Lüfter sind kaum hörbar da die Skylake CPUs deutluch weniger Abwärme abgeben.
 
Mehr ist bei dem Budget nicht möglich.

Gruß Aw Online
 
Erstmal Danke für die vielen und schnellen Antworten!

Zusammenfassend: i5-6500 nehmen, anderes Netzteil, anderen Lüfter (brauch ich den denn, oder reicht tatsächlich der boxed Kühler?)

Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist, auf welche Grafikkarte ich jetzt genau warten soll.

Und welches Mainboard nehme ich für den i5-6500? MSI H110M PRO-D Intel H110 So.1151 Dual? Denke dann komme ich insgesamt mit der Grafikkarte auf über 700€. Ist der PC denn dann optimal für über 700€ zusammengestellt?
 
Wenn du bereit bist das Budget zu erweitern kannst du das machen.

Gruß Aw Online
 
Natürlich merkt man es nicht wenn nach 3GB? die Platte lahmer wird als ne Laptopplatte, oder etwa doch und dann noch teurer als andere, ja macht Sinn...
Und natürlich bekommt man für 700€ mehr als nen i3 und ne 470, man muss sich nur Mühe geben.
 
Natürlich merkt man es nicht wenn nach 3GB? die Platte lahmer wird als ne Laptopplatte, oder etwa doch und dann noch teurer als andere, ja macht Sinn...

Verstehe nicht, was du damit meinst bzw. auf was du dich beziehst.

Dass ich mir einen i3 hole stand nie zur Debatte. Dann schlag doch mal bitte vor, welche Grafikkarte ich mir deiner Meinung nach holen sollte bei einem 700€ Budget.

Besten Dank

Bolle
 
Entweder 4GB 470 und i5 was ich vorziehen würde, oder 480/1060 mit i3, wäre jetzt nich so dolle.
Mal nen Beispiel:

1 Intenso High Performance SSD 480GB, SATA (3813450)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFS8213)
1 PowerColor Radeon RX 470 Red Devil, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 470 4GBD5-3DH/OC)
1 ASRock H110M-DVS R2.0 (90-MXB330-A0UAYZ)
1 Sharkoon VG4-V
1 Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4 (CP-9020106-DE)

Das Problem der BX200 ist der sehr kleine Cache beim schreiben (glaube waren 3GB bei der 240er), wenn dieser voll ist bricht die Platte auf max. 75mb/s ein, was lahmer als viele normale Festplatten ist.
Andere SSD's mit der Technik haben idR. nen größeren Cache und brechen auch von der Leistung her nicht annähernd so stark ein (meist 150mb/s und mehr dann noch).
Ist ein Problem bei TLC Nand.
SSD's mit MLC Nand haben das Problem z.B. gar nicht.
 
Nein, so wird der Rechner nicht laufen.
Das Gigabyte ist schlechter bestückt als das ASRock, hat ne schlechtere Lüftersteuerung und vor allem geht es nur mit DDR3.
Als WLAN bist du mit nem Stick flexibler, die Karte ist außerdem nicht so toll.
Das Coolermaster hat nen ziemlich schlechten Lüfter, das Corsair ist da deutlich besser.
Ne nette alternative zum Nanoxia ist das Cooltek Antiphon, ich finde die Verarbeitung des DS3 auch nich so toll, aber geht.
 
Dann werde ich die Sachen so austauschen. Vielen lieben Dank für eure bzw. deine Hilfe M6500!
 
Ich habe mir in den letzten Tagen nochmal ein paar Gedanken gemacht und bin mittlerweile der Meinung, dass das für meine niedrigen Ansprüche evtl. zu viel Geld ist für das, was ich mit dem PC machen möchte.

Spielen möchte ich nur Hearthstone, Stronghold Crusader 2, alte Klassiker wie Age of Empires und CS:GO. Ich spiele CS nur ab und zu und brauche da nicht die die besten Einstellungen.
Bild- und Videobearbeitung mache ich nicht. Außerdem möchte ich den PC über 2 Monitore (ASUS VS247vr) laufen lassen, auf dem einen spielen und auf dem anderen z.B. Office Sachen erledigen, im Internet surfen, Youtube etc., das übliche halt.
Außerdem laufen noch Programme wie Spotify.


Preisliche Vorstellungen habe ich keine, quasi das "billigste" um oben genanntes zu realisieren.
Ergänzung ()

https://www.mindfactory.de/shopping...221b23ccc20c75b587af676caca3b8a94e7635f5fc8e6 evtl. so + Grafikkarte?
 
Zurück
Oben