Offizieller GTX260 Overclocking Thread

Ich hab mal eben eine Frage an euch. Am besten kann mir die einer beanworten, der eine Auflösung von 1920x1080 oder 120 hat. Eine GTX 260 @ 730/1458/1215 MHz mit einem E8200 @ 4 GHz sollte doch licker reichen um fra Cry 2, Call of Duty 2/4/5 auf diesen Auflösungen in bester oder angenehmner Garfik zuspielen oder? Eigentlich schon, ich will ja nicht alles auf Ultra high usw stellen sonder, vllt miz 2-4x AA und 8 AF und dann die native Auflösung. Also auf 1680x1050 kann ich Far cry 2 auf ultra High im schnitt mit 35 fps spielen.

LG Stadtlohner
 
Hmm ich weiss net obs an meiner Gehäuselüftung liegt, aber bei 700 / 1509 / 1192 kommt meine 260 GTX V2 unter 3dMark 06 nur auf 55°c ( Idle 40°c ) .. ist das normal? Vllt. liegts an dem seitlichen 120mm lüfter.. Nicht das nachher iwas an den Sensoren nicht stimmt und sie viel heißer ist ^^

mfg
Lifeforce
 
Danke für die schnelle Antwort :) Dann bin ich ja beruhigt ;) Ich werde mal weiter testen ob ich sie noch höher bekomme ;) mfg Lifeforce
 
soo die 260 GTX V2 läuft jetzt mit 749 / 1615 / 1252 ( Max Temp 57°c). Mal schauen wie lange sie das durchhält

Mfg
Lifeforce87
 
Hmm komisch GPU-Z sagt mir das meine Graka auf 749 / 1615 / 1252 läuft aber EVGA meint 576 / 1242 / 999... was stimmt nun? *g* ( Hat sich erledigt, ein Neustart hat das Problem gelöst ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo nach ca einer Halben stunde ist mein system hängen geblieben ;) Auf 724 / 1561 / 1246 läuft sie stabil ;)
 
@ Lifeforce:

Schau mal in das Monitoring Tool des Rivatuner, während eine 3D Anwendung im Fenstermodus läuft. Dann wirst du sehen, das deine 1561 MHz beim Shader nicht anliegen, sondern 1566. Es gibt im 1500'er Bereich beim Shader NUR 1512 oder aber 1566 .... zuvor 1458 und nach 1566 halt 1620 ..... der Rest ist NICHT möglich.

Wenn 1566 bei dir stabil sind, kann die GPU bei diesem Shadertakt maximal. die Hälfte betragen, was 783 MHz bedeuten würde. Dementsprechend kannst du bei der GPU von deinen 724 aus noch mehr testen.

Woher weißt du so schnell, das sie nun stabil läuft? Wenn weiterhin Probleme auftauchen, versuche mal den RAM etwas zu senken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt eigentlich sind es 755 / 1566 / 115 / 1242 ;) Habe im EVGA nur geschaut was ich eingestellt habe ;) Bis jetzt traten aber noch keine Probleme auf ;)

Mfg
Lifeforce
 
Hallo,

Bei mir kommt bei hohen tatken eine Fehlermeldung auf, von wegen der Anzeigetreiber nv... wurde aufgrund eines Fehlers neugestartet.. vorher wird der Bildschirm kurz schwarz und die jeweilige 3d anwendung wird beendet . hat jmd eine idee ?
 
Irgendeine Komponente (Shader oder Core) verursacht dann den Absturz, da es dann zu viel OC für eben jenes Teil ist. Dann entsteht nicht mehr nur der Rechenfehler, sondern der Treiberabsturz. Gute Frage was da wirklich gegen hilft. Je nach Temps der Spawas könntest du mal versuchen der GPU mehr Spannung zu geben. Wenn das nichts bringt, dann wird die Karte wohl ihre Grenze erreicht haben.

Alteranativ wäre die Möglichkeit, dass die Spawas viel zu heiß werden und dann diesen Absturz verursachen - Temps chencken und ggf. Lüfterdrehzahl erhöhen und gegentesten.

Frohes neues Jahr :schluck:
 
Hi leute,

so neuer PC da:evillol: schon die ersten OCing ergebnisse:

also meine PNY Verto GTX260 V2 (core 216) läuft gerade auf 704/1154/1457 stabil, die temps gehen hier nie höher wie 80° manchmal zuckt es kurz auf 81 (selten) lüfter dreht dabei max. 48% glaub war se letzes mal

überall wäre noch Luft nach oben das hier recht mir aber darweil, ist ja schon ein gutes stück höher wie default:cool_alt:

MfG
Chirvan
 
FurMark bringt absolut nichts um die Taktraten zu ermitteln! Teste es mit verschiedenen Spieleengines, denn erst dann bekommst du ein verlässliches Ergebnis. Mit FurMark laufen bei mir auch 800MHz ohne Probleme, aber in Spielen keine Minute bis zum Freeze. FurMark dient eigentlich nur dazu, die maximalen Temps zu ermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bassriders Bild:
Wie ich sehe bin ich nicht der einzige, bei dem die GTX260 manchmal spinnt:
Hin und wieder springt die eingestellte Lüfterdrehzahl auf 0 und die Prozentzahl auf 100%.
Manchmal ist auch die Umgebungstemperatur für den Bruchteil einer Sekunde im astronomisch hohen Bereich etc.
Aber solang es nur diese kleinen Ausreißer sind soll es mir egal sein.
Hatte allerdings auch schon wirklich ernste Probleme mit meiner GTX260 Lüftersteuerung, siehe hier.
Also quasi eine invertierte Lüftersteuerung --> je heißer die Karte bei automatischer Regelung wird, umso langsamer läuft der Lüfter :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei (baugleichen) Karten desselben Herstellers sollte es nie Probleme geben, bei anderen Herstellern müßte es eigentlich auch funktionieren (bei den 8800 GTX hat es das ;)), garantieren kann ich es dir aber nicht.

Als Beispiel:

Auf ne Zotac GTX 260 216 kannst du das BIOS der GTX 260 216 AMP! aufspielen - vorrausgesetzt, sie macht den Takt mit...

Aber ob die Zotac mit dem BIOS der EVGA SC läuft ist fraglich.
 
Zotac GTX260² 55nm @ 774 | 1548 | 1152 (zur Sicherheit @ 100% Lüfter allerdings)

--> 20205P im 3DMark 06 :D
--> 14k im 3DMark Vantage :D

(allerdings jeweils mit i7 920 @ 3880 MHz)
 
autoshot, bekommst du den Speicher nicht höher?

Übrigens hab ich jetzt auch eine GTX260 "juhu" von ASUS.

Flogende Taktraten sind FurMark, Far Cry 2 und Crysis stabil:

7an.png
 
Zurück
Oben