Offizieller GTX260 Overclocking Thread

höher hab ich noch net getestet, aber man muss ja net übertreiben.

also ums genau zu sagen ich hab einfach mal 1152 eingestellt und geschaut obs funzt :D und wos gefunzt hat hab ich mir gesagt passt und gut war :)
 
Warum bencht ihr eigentlich immer mit aktivem PhysX und gebt dann das Ergebnis an? Was soll so ein Quatsch. Selbst Futuremark hat gesagt, dass Ergebnisse mit aktiviertem PhysX nicht gelten und das Ergebnis (die Gesamtpunktzahl) verfälschen, da die CPU durch aktivem PhysX massiv an Punkten hinzulegt. Ich sehe eher, dass deine GPU (@Bassrider) 10571 Punkte erreicht und nur durch den massiven CPU Score von 26133 auf die Gesamtzahl P12767 kommt. Aber bescheisst euch ruhig selber... :lol: :freak:

Hier mal zum Vergleich mein Score ohne PhysX. Na fällt was auf? Oh ja, die CPU schafft ja nur 8063 Punkte und daher zieht sie die Gesamtpunkte etwas nach unten im Vergleich zum erreichten GPU Score...



Für den weiteren Vergleich das Ganze auch mal mit High Score (1680x1050).



Na fällst auch hier was auf? Upps, CPU Score minimal höher als GPU Score und somit die Gesamtpunktzahl zwischen den beiden Werten...
 
Meine Zotac 260gtx AMP² 65nm (standard: 650 GPU, 1400 Shader, 1050 Memory)





OC Ergebniss: 721 GPU, 1480 Shader, 1202 Memory


Alles stabil...

standardkühler/lüfter auf 61% gpu @ höchstens 70°C






@ cyrezz.... warum ist das nen beschiss? es geht darum... höchstmögliche spieleleistung in einem game zu erzielen... 3d mark hilft einem unter anderem die beste konfig für die spiele zu finden... für was gibts physx sonnst?

aber wenn du schon vom cheaten/bescheissen sprichst.... ist das übertakten genauso ein beschiss ;D
 
Da spricht der wahre PhysX Kenner, gell? Wie viele Spiele profitieren von PhysX mit mehr Details und oder laufen dann schneller? Na dann nenn mir die mal bitte, die von PhysX profitieren, diese breite Masse an Spielen...

Ich muss doch wenn gleiches mit gleichem vergleichen und da fällt PhysX raus, da es nun mal AMD Karten nicht haben/können/unterstützen (such es dir raus). Somit (und das ist auch Seitens Futuremark gesagt) ist es zum benchen eben nicht erlaubt. Klar kannst du das als Privatperson nutzen zum benchen, aber vergleichen kann man einen Wert mit jenem PhysX ermittelt nun mal ohne PhysX Werte nicht... Äpfel und Birnen sag ich nur :freak:

Ach und noch was. 3DMark (gerade die 06er Version) sind ja soooo Spielenahe mit ihren Auswertungen... :lol: :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja eben da sagst es doch selber beim 3dmark gehts nur um puntke, und da gilt je mehr desto besser, unabhängig ob nun phsix aktiviert is oder nicht, je mehr punkte man hat desto mehr wird man von seinen freunden bewundert...
 
pech für ATI sag ich nur ;) ... beim kauf der graka entscheidet man sich für a oder b... ist überall im leben so....

das is das gleiche wie wenn ich 2 autos vergleiche....

auto a (nvidia) hat einen airback.... auto b (amd/ati) hat keinen....

beim crash ist das auto a sicherer als das b ....

also ist der käufer schuld.... jede karte/auto hat seine vor und nachteile...

und man muss sich den konsequenzen bewusst sein ;)


@ cyrezz ... wenn ein spiel physx unterstützt bist schneller mit der nvidia und sonnst muss halt die cpu rechnen ;)

aber beim 3d mark geht es um das beste konfig um die höchstmögliche punktezahl mit seiner hardware zu erzielen. ;)


ein vergleich noch... du hast ne wasserkühlung und kannst deine HW viel höher takten als ich... ist doch das selbe wie mit ati und nvidia

ach übrigens GZ zu deinem schönen Ergeniss ;) echt nice

eine frage.... denkst mein c2d 6750@ 3,52 GHz bremst meine gtx 260 aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
autoshot schrieb:
ja eben da sagst es doch selber beim 3dmark gehts nur um puntke, und da gilt je mehr desto besser, unabhängig ob nun phsix aktiviert is oder nicht, je mehr punkte man hat desto mehr wird man von seinen freunden bewundert...

Ich will für dich hoffen, dass es Ironie war die dich überkam... ;)

@Shadowness
Ich glaube du verkennst ganz gehörig das Ergebnis von 3DMark, ich beziehe mich jetzt im Besonderen auf die 06er Version. Ein Quad System (z.B. Q9450 @ 3,6GHz) mit 8800GT ereicht locker ihre 16k, genauso wie wie manch andere mit nem DC (z.B. E8400) und HD4870/GTX260. Jetzt nehme ich noch einen Quad (i7) samt SMT und 8800GT und aktivieren PhysX und erreiche vermutlich fast 18k - 20k und das soll schneller sein in Spielen? Da willst du doch nicht ernsthaft behaupten, dass für Spiele die ersten beiden Syste gleich schnell sind und vor allem (das war deine Aussage vorhin) Aufschluss darüber bekomme, welche Details/Einstellungen ich nutzen kann... Gibt ja schließlich nur die Futuremark Engine und DIE gibt somit für alle Spiele vor, was wie läuft. Die Punkte geben ja die Leistung wieder.... Also wenn das wirklich so in etwa deine Meinung wiederspiegelt, dann wach bitte auf und glaube nicht jeden Driss. Ich würde nie und nimmer eine Kaufentscheidung aufgrund eines 3DMark Ergebnisses tätigen, das ist ja sowas von Realitätsfremd so eine Punktevergabe bei den bisherigen Bechmarks.

Einzig Cryostasis hat gezeigt, dass PhysX schneller ist bei der Berechnung. Nun kommt doch aber die Frage auf, warum mit PhysX programmieren, wenn ich damit nur einen Teil der Käufer bedienen kann (erst ab GF8 nutzbar). Aber das ist ein anderen Thema. Ich hoffe nur für uns alle, dass Physik mehr und mehr Einzug erhält, aber bitte ein gemeinsamer Standard. Bis jetzt ist PhysX nur Spielerei auf dem Papier und wer das als Kaufgrund sieht, bitte. Zwar kommt mit Mirror's Edge ein Titel, der PhysX mit mehr Effekten versieht, aber spielerische Unterschiede bringt das nicht wirklich mit sich. Oh ja ich vergass, die Punkte sind ja so wichtig.

EDIT:
Nein, der bremst nicht dein System aus. Schon gar nicht, wenn du mit höheren Auflösungen und Bildverbesserungen wie AA und AF arbeitest. Da limitiert nur all zu gerne die GPU mal ganz schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja eben du sagst es doch gerade schon selber 3Dmark sagt NICHTS über die tatsächliche spieleleistung eines rechners aus (mal ausgenommen das extreme-preset beim vantage da kommts so langsam), aber für was isser dann gut der 3dmark? ganz einfach dazu, und das hab ich mit meinem post vorher gemeint und da schließ ich mich net aus, dass man ins sysprofile oder sonstwo schreiben kann 16k oder weiß der teufel was und dann hofft, dass andere anerkennend irgendwelche kommentare dazu abgeben so nach dem motto

"wooooah 16k im 3DMark, ich schaff nur 14k, was hastn du drin in deinem rechner bitte" oder halt irgendsowas. des ganze zeug is nur zum angeben da und für nichts weiter aber was solls, spaß machts trotzdem offensichtlich vielen leuten neue (und wenn auch nur persönliche) 3dmark-rekorde aufzustellen.
 
jo da muss ich dir wohl recht geben ;D ich vergaß ja ganz... die engines ... ja ich hoffe auf physx... mögen die entwickler die sprache mehr erweitern/implementieren in allen andern anwendungen...

einziges problem... dass physx zu nvidia nun gehört.... die idee is ja super... weil gpu rechnet ja viel schneller als eine cpu.... aber wie du schon sagst kann man damit nur einen teil der käufer/anwender bedienen... leider.
 
Ich probiere dann auch mehr aus meiner rausholen ;)
 
IchmagToast schrieb:
bin auf 740/1300/1500 gekommen...mehr gpu clock macht meine nicht mit...temps liegen bei last bei 78°c bei 55% lüfter

Also eigentlich müsste deine Graka auf 730 MHz
Chiptakt, 1458 oder 1512 MHz Shader und 1215 MHt bis 1190 MHz ram takt laufen. Das ganze hat hier jemand schon 5-6 Seiten vorher schon erklärt. ist ganz normal, da der Chip in 27 MHz, Der Shader dann in 54 MHz udn der ram in 27 MHz Schritten hoch geht ;).

LG Stadtlohner P.S. überprüf das mal mit HW monitor, da solltest du das sehen.

LG Stadtlohner.

P.S. Wenn man deine Werte aber im bios eintippt, musst du nicht in 27 bzw 54 MHz Schritten gehen, zumindest glaub uch das (siehe XFX mit der BE)
 

Anhänge

  • mit physx.jpg
    mit physx.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 393
  • ohne physx.jpg
    ohne physx.jpg
    154 KB · Aufrufe: 379
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ohne PhysX gebencht. Der Quad @ 4GHz zieht die Punkte halt nach oben. Dein E6750 hat halt "nur" 3,4GHz und dabei "nur" 4MB Cache, das macht sich beim 3DMark sehr deutlich bemerkbar und wie du siehst, erreicht deine CPU auch nur 5996 Punkte.
 
Also eigentlich müsste deine Graka auf 730 MHz
Chiptakt, 1458 oder 1512 MHz Shader und 1215 MHt bis 1190 MHz ram takt laufen. Das ganze hat hier jemand schon 5-6 Seiten vorher schon erklärt. ist ganz normal, da der Chip in 27 MHz, Der Shader dann in 54 MHz udn der ram in 27 MHz Schritten hoch geht .

Kann man die drei Taktraten nicht unabhängig voneinander einstellen?
 
Ja doch, in gewissen Bereichen aber eben nur. Der VRAM Takt ist völlig unabhängig. Den kannst du aber nur in 27MHz Schritten erhöhen. Der Shadertakt kann maximal das doppelte vom Chip sein, Core wird auch in 27MHz eingestellt und Shader in 54MHz Schritten. Die Werte die du da zwischen wählst, bewirken dann entweder den nächst niedrigeren oder höher liegenden Schritt.
 
Der Shadertakt kann maximal das doppelte vom Chip sein

Deine Graka läuft doch auf 780/1620... wäre dann beim Shader nicht nur 1560MHz möglich? Oder hab ichs falsch verstanden?
 
Zurück
Oben