Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Offizieller GTX260 Overclocking Thread
- Ersteller <NeoN>
- Erstellt am
dr4htieher
Newbie
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 6
ich merks^^
das liest nix aus...egal in welcher version
was kann ich denn nun noch machen? Ist ja nix dass bei höheren Takts das ding langsamer wird (merkt man auch in Spielen). Temps sind im grünen bereich
das liest nix aus...egal in welcher version
was kann ich denn nun noch machen? Ist ja nix dass bei höheren Takts das ding langsamer wird (merkt man auch in Spielen). Temps sind im grünen bereich
Chirvan
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.851
Hi,
wieso läuft meine GTX260 (Core216) bei diesen Taktraten stabil ? 704/1484/1254 temps max. 78°
aber bei 704/1518/1254 nicht mehr? mitten drinn taktet er sich einfach so runter temps max. 74° also so lang bleibst sie stabil ? wieso
MfG
Chirvan
wieso läuft meine GTX260 (Core216) bei diesen Taktraten stabil ? 704/1484/1254 temps max. 78°
aber bei 704/1518/1254 nicht mehr? mitten drinn taktet er sich einfach so runter temps max. 74° also so lang bleibst sie stabil ? wieso
MfG
Chirvan
Shadowness
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 74
722/1494/1300
und ich teste weiter... lustig ist... das gestern 733/1517/1299 stabil liefen.. sowohl bei den benchmarks ... als auch bei atitool (keine artefakte) ... heute will ich weiterbenchen... und instabil... abstürze, artefakte etc. ... omg bin atm... siehe oben
und ich teste weiter... lustig ist... das gestern 733/1517/1299 stabil liefen.. sowohl bei den benchmarks ... als auch bei atitool (keine artefakte) ... heute will ich weiterbenchen... und instabil... abstürze, artefakte etc. ... omg bin atm... siehe oben
Chirvan
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.851
leute mal ne interesante frage
was bringt eig. am meisten es zu übertakten Speicher? Core? Shader?
ich denke mal Core/Shader ist wichtiger oder?
eventuell würde ich nämlich meinen Speicher von 1260 runter drehen und dafür Core/shader auf zu drehen was is besser/sinnvoller/wichtiger?
MfG
Chirvan
was bringt eig. am meisten es zu übertakten Speicher? Core? Shader?
ich denke mal Core/Shader ist wichtiger oder?
eventuell würde ich nämlich meinen Speicher von 1260 runter drehen und dafür Core/shader auf zu drehen was is besser/sinnvoller/wichtiger?
MfG
Chirvan
Shadowness
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 74
also endlich... finale stabile clockraten:
734/1519/1297 mit EVGAtool OC ... geht am besten und dann 3dmark06 sowie vantage getestet.
734/1519/1297 mit EVGAtool OC ... geht am besten und dann 3dmark06 sowie vantage getestet.
Shadowness
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 74
M
Muscular Beaver
Gast
Benchmarks waren noch nie dazu geeignet Grafikfehler zu finden.
Spiel ein paar Spiele lange, dann kannst du sagen ob das stabil ist.
Und selbst Crysis ist nicht das Allerheilmittel. Bei mir hat das gar keine Fehler gemacht und dann hab ich mal NWN2 ausprobiert und das hatte Fehler bis zu einer bestimmten Taktrate, obwohl es die viel schlechtere Grafik hat.
Spiel ein paar Spiele lange, dann kannst du sagen ob das stabil ist.
Und selbst Crysis ist nicht das Allerheilmittel. Bei mir hat das gar keine Fehler gemacht und dann hab ich mal NWN2 ausprobiert und das hatte Fehler bis zu einer bestimmten Taktrate, obwohl es die viel schlechtere Grafik hat.
Shadowness
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 74
ich probier heut alles durch mit 734/519/1297 Grid und crysis und farcry 2 ;D sonnst muss ich bisschen runter mit takt ... aber das glaub ich nicht
SanBo
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.415
Furmark macht eigentlich nur Sinn, wenn du der Karte einheizen möchtest.
Es gibt keinerlei Rückschlüsse auf die stabilität der Taktraten.
Ich verwende es garnicht mehr...
Je mehr spiele mit deinen Taktraten laufen, desto eher kann man die Taktraten als "stabil" bezeichnen.
Das eine Spiel fordert die Karte halt mehr, das andere halt weniger.
Bei mir war beispielsweise Crysis kritischer als CoD 4 oder Oblivion.
Aber selbst wenn du die Taktraten auf 700 senken müßtest, würdest du wahrscheinlich (außer bei Crysis) eh keine Performance-Einbrüche feststellen, da die GTX 260 selbst mit Standardtakt für die meinsten aktuellen Games mehr als ausreichend ist .
Es gibt keinerlei Rückschlüsse auf die stabilität der Taktraten.
Ich verwende es garnicht mehr...
Je mehr spiele mit deinen Taktraten laufen, desto eher kann man die Taktraten als "stabil" bezeichnen.
Das eine Spiel fordert die Karte halt mehr, das andere halt weniger.
Bei mir war beispielsweise Crysis kritischer als CoD 4 oder Oblivion.
Aber selbst wenn du die Taktraten auf 700 senken müßtest, würdest du wahrscheinlich (außer bei Crysis) eh keine Performance-Einbrüche feststellen, da die GTX 260 selbst mit Standardtakt für die meinsten aktuellen Games mehr als ausreichend ist .
cyrezz
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 5.416
Also die Wichtigkeit ob nun Shader-, Core- oder VRAM-Takt wichtiger/effizenter für OC sind, hängt vom Chip ab. Wie hier einige richtig gesagt haben, ist die Bandbreite des G200/G206 schon ausreichend hoch,dennoch bringt VRAM OC auch hier ein Leistungsplus. Die gesunde Mischung aus allen drei Bereichen bringt aber das beste Ergebnis.
Core- und Shadertakt lassen sich aber nicht völlig frei einstellen, es Unterliegt schon einem Verhältnis von max. 1:2 (siehe meinen letzten Post #541 mit der Liste). Daher muss man dann den Shadertakt erhöhen, wenn der Coretakt nicht mehr weiter geht.
Sind OC Ergebnisse langsamer/haben weniger Punkte oder oder oder, dann liegt das an einem zu hohen Takt. Die Szene wird berechnet und bei dieser Berechnung treten Fehler auf und es muss neu berechnet werden, das kostet Zeit und resultiert dann in dem Ergebnis. Dabei ist es nicht zwingend Notwendig, dass die GPU Bildfehler ausgibt - das erkennt man dann wie gesamt an den Symptomen. Das gleiche gilt im übrigen auch für CPUs. Oder es ist ein Temperaturproblem.
Um stabile Taktraten zu ermitteln muss man spielen. Benchmarks reichen da nicht aus, da a) nicht jeder Benchmark die GPU voll auslastet, b) meist nur ein paar Minuten dauert und c) die GPU nicht voll beansprucht. a) und b) sollten wohl verständlich sein, mit c) ist gemeint, dass jede Spiele Engine die GPU anders fordert und daher muss man einen gesunden Mix aus Spiele-Engines haben um wirklich verlässliche Werte zu bekommen. Crysis ist da weiß Gott kein Allerhilfsmittel. Genausowenig wie FurMark, dieses Programm dient eigentlich nur dazu, um die maximalen Temps zu ermitteln.
Noch was zu den Temps. Wenn ihr hier diese schon angebt, dann sagt doch auch bitte dazu, bei welcher Drehzahl diese auftreten, damit andere das dann vergleichen können. Wichtig ist auch noch, um welche Angabe es sich handelt. Ist es die Core-Temp, so sind unter 100°C für Luftkühlung nicht der Rede wert, wichtiger sind da die Spannungswandlertempeaturen, DIES sind die wichtigen Temps und nicht ob ich nun 60°C oder 80°C Core-Temp habe...
EDIT:
@SanBo
Jepp, so sieht es aus.
Core- und Shadertakt lassen sich aber nicht völlig frei einstellen, es Unterliegt schon einem Verhältnis von max. 1:2 (siehe meinen letzten Post #541 mit der Liste). Daher muss man dann den Shadertakt erhöhen, wenn der Coretakt nicht mehr weiter geht.
Sind OC Ergebnisse langsamer/haben weniger Punkte oder oder oder, dann liegt das an einem zu hohen Takt. Die Szene wird berechnet und bei dieser Berechnung treten Fehler auf und es muss neu berechnet werden, das kostet Zeit und resultiert dann in dem Ergebnis. Dabei ist es nicht zwingend Notwendig, dass die GPU Bildfehler ausgibt - das erkennt man dann wie gesamt an den Symptomen. Das gleiche gilt im übrigen auch für CPUs. Oder es ist ein Temperaturproblem.
Um stabile Taktraten zu ermitteln muss man spielen. Benchmarks reichen da nicht aus, da a) nicht jeder Benchmark die GPU voll auslastet, b) meist nur ein paar Minuten dauert und c) die GPU nicht voll beansprucht. a) und b) sollten wohl verständlich sein, mit c) ist gemeint, dass jede Spiele Engine die GPU anders fordert und daher muss man einen gesunden Mix aus Spiele-Engines haben um wirklich verlässliche Werte zu bekommen. Crysis ist da weiß Gott kein Allerhilfsmittel. Genausowenig wie FurMark, dieses Programm dient eigentlich nur dazu, um die maximalen Temps zu ermitteln.
Noch was zu den Temps. Wenn ihr hier diese schon angebt, dann sagt doch auch bitte dazu, bei welcher Drehzahl diese auftreten, damit andere das dann vergleichen können. Wichtig ist auch noch, um welche Angabe es sich handelt. Ist es die Core-Temp, so sind unter 100°C für Luftkühlung nicht der Rede wert, wichtiger sind da die Spannungswandlertempeaturen, DIES sind die wichtigen Temps und nicht ob ich nun 60°C oder 80°C Core-Temp habe...
EDIT:
@SanBo
Jepp, so sieht es aus.
Zuletzt bearbeitet: