Offizieller GTX260 Overclocking Thread

joa joa i know i know hab gestern alles mögliche in erfahrung gebracht....

das wichtigste is... keine graka (auch das selbe modell etc.) kann nicht gleich übertaktet werden wie die andere... weil jeder siliziumwafer einzigartig ist ;D

also muss mann alles selbst herausfinden.... aber die benchmarks helfen einem in 1 punkt sehr....

da die benchmarks immer gleiches zeigen kann man sich nach dem bisschen orientieren.

aber wie ihr schon sagt... stabil is die karte nur wenn man seine spiele ohne probleme spielen kann :)

ich geh erstmals n bisschen pennen... und dann spiel ich mich mit crysis und co ^^

bis später
 
ich glaube ich habe eine ziemlcih gute Karte erwischt.
ich konnte meine gtx 260 auf 770 1550 1180.
Nun habe ich die VGPU per bios mod gesenkt auf 1.05V und habe jetzt 700 1450 und 1150 eingestellt.
der Fellwürfel von ATI sagt es ist okay aber bei crysis warhead (1920 x 1200, all enthusiast) kackt sie nach ca. 5 min gnadelos ab. egal welche Taktrate ich gezielt senke. ich verstehe es nciht.
 
was verstehst du unter abkacken? beschreib mal genauer was passiert.
 
ja ich zocke und dann bleibt das bild für ca. 2 Sekunden stehen und wird dann schwarz und der ton verzerrt sich und wiederholt sich dann periodisch, das System reagiert garnicht mehr und es hilft nur noch reset.
was tun?
 
runtertakten. wasn sonst ;)
 
Erreicht man mit erhöhen der Spannung der Grafikkarte noch höhere Taktraten bzw. stabilere?

Wie geht man dabei vor?
 
mei dass du höher taktraten bekommst is nicht garantiert, aber relativ wahrscheinlich.

wies genau geht weiß ich net aber es gibt n programm mit dem man das graka bios auslesen kann, dann gibts ein programm mit dem mans verändern kann und zum schluss muss die graka halt flashen. aber genaueres weiß ich da auch net, das letzte mal dass ich ne graka geflasht hab war bei der x800 von sapphire (von 12 auf 16 pixel pipelines :D )
 
ganz easy mit gpu-z die bios.bin auslesen und mit bibitor die spannung ändern.
Dann noch mit nvflash flashen und schon sollte sie mehr potenzial haben. (und mehr strom schlucken.)
 
Na wenn die GPU mit gesenkter Spannung und erhöhten Taktraten abschmiert, liegt es an der zu geringen Spannung (es müsste aber 1,06V sein die anliegen und nicht 1,05V). Liest eigentlich überhaupt einer von euch hier mit oder stellt nur seine Probleme hier rein?! :freak: Das wurde schon x mal gesagt, dass Tools wie FurMark, ATiTool und 3DMark KEINE Aussagekraft haben um die Stabilität einer Karte zu testen.

Um stabile Taktraten zu ermittel muss man verschiedene Spieleengines testen, da jede Engine die GPU unterschiedlich auslastet.

@Casemodder
Keine Garantie, aber man kann es testen. Nur bloß die Temperaturen der Spannungswandler beachten, diese reagieren extrem empfindlich auf eine Erhöhung.
 
@ cyrezz:

Was empfiehlst du zum testen? Wenn Crysis problemlos läuft, müssten doch auch die anderen Engines keine Probleme haben. Oder nicht?
 
Nein, es gibt absolut kein Allerheilmittel oder DAS Programm, um stabile Werte zu bekommen. Teste die Spiele, die du häufig spielst. ABER teste unterschiedliche Spieleengines. Als sehr empfindlich hat sich die XRay (?) Engine von S.T.A.L.K.E.R. herausgestellt, diese zeigt sehr schnell Bildfehler wenn eine Karte zu hoch getaktet ist. Crysis ist auch ok, aber bei weitem kein Maßstab. Die Grid/Dirt Engine ist ebenfalls fordernt und kann Fehler schnell zeigen. Am besten ist es aber die gewünschten Taktraten einzustellen, das meist gespielte Spiel zu zocken und über Stunden beobachten, ob da Fehler auftreten. Dann ein anderes Spiel testen und testen und testen. Nur so bekommt man verlässliche Werte.

CoD4/CoD WaW, HL2 (CSS) sind da absolut NICHT zu empfehlen, sie fordern die GPU nicht gerade. Das ist wie bei CPUs, um langwieriges Testen kommt man nicht herum. Genau genommen ist Prime auch ein Witz, es lastet die CPU nicht wirklich zu 100% aus. Aber man hat kein Programm zur Hand, das AMD und Intel CPUs gleichermaßen auslasten kann um annähernd "verlässliche" Werte zu bekommen. Es gibt von Intel beispielsweise ein Programm (BurnIn oder so), welches die CPU merklich stärker belastet. Das Programm kann aber nicht auf AMD CPUs gestartet werden.

Nun ist es im Spielesektor einfacher, hier laufen alle Titel mit ATi oder nVidia Karten und somit hat man ein breites Spektrum an Produkten zu Wahl , die man zum Testen nehmen kann. Also teste nach Herzenslust die Spiele deiner Wahl und wenn diese ohne Probleme laufen, dann läuft die Karte auch stabil.
 
Heisst "zu hoher Takt" bei einer Karte und folgliche Fehler, dass die Spannung zu gering ist? Schliesslich können auch Fehler auftreten, wenn die Karte unter Last noch nicht mal bei 80 Grad Celsius angelangt ist... Oder entstehen Fehler auch bei leichter Überhitzung?
 
Das muss man diffenrezieren. 80°C sagt erst mal gar nichts. Ich nehme an, das wird sich auf die Coretemeratur beziehen und diese ist relativ unwichtig! Die Spannungswandlertemeraturen (VRM) sind sehr viel wichtiger und liegen auch höher. Auslesen kannst du alle drei VRMs via RivaTuner oder dem akuellen GPU-Z 0.3.1, ABER aufzeichnen würde ich das mit dem RivaTuner, damit kannst du auch ingame die Daten auslesen.

Hier mal ein Screen vom RivaTuner, da kannst du unten die VRMs sehen.

117686


Wenn die VRMs zu heiß werden und die GPU selber (Core) eben noch nicht, die Taktrate an sich stabil ist, aber die Karte abschmiert, dann liegt es an den zu heißen VRMs. Diese stürzen so bei 125°C-130°C ab.
 
@ cyrezz:

Danke für die Info :)
 
wie geht des wie kann ich die vrm-temp anzeigen lassen im rivatuner?
 
autoshot schrieb:
wie geht des wie kann ich die vrm-temp anzeigen lassen im rivatuner?

Das Frag ich mich auch.

Also zusammengefasst wegen dem Flashen:

Mit CPU z auslesen, ausgelesene Datei mit nibitor bearbeiten (Spannung) und mit nflash wieder auf die Karte flashen.

Geht das flashen wärhend dessen das System läuft? Ich denk mal nicht.

Welche SPannung kann man der Graka zumuten?!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein unter dos flashen.
zumuten kannst du 1.06V so ziemlich jeder Karte.
Ich werde jetzt auch meiner Karte wieder hohc auf 1.06V flashen da es wohl am shader oder am GPU Takt bei mir liegt.
Ein VMEM mod wäre eventuell interessant.
mein MEM ist stable auf 1150MHz aber mehr wäre besser :D
wenn ich auf 1.12V stelle komme ich mind. bis 770/ 1550 / 1180.
Damit kann ich Crysis Warhead in 1920 x 1200 und all Enthusiast flüssig gamen!
Der Hammer! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben