Offizieller GTX260 Overclocking Thread

Da habe ich mich vertan. Der Coretakt kann maximal im Verhältnis 1:2 stehen, also wären Core 807MHz drin, wenn das meine Karte schaffen würde, tut sie aber nicht. Es gibt aber ne Liste, die alle möglichen Varianten enthält. Suche die bei Gelegenheit mal raus.

EDIT:
Habe es hier in dem Thread gefunden, Post #130.

frankievelvet schrieb:
ja klar .. weil ab 685Mhz brauchst du 1458 Mhz shader

 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die performance 3D voltage von 1,06V auf 1,12V geflasht im bios

taktraten stabil GPU 729/ Shader 1512/ Memory 1215

@ 60% lüfter @ max 65°C

Grakamodell siehe signatur
 
@ Shadowness:

Mit welchem Programm hast du dein GPU-BIOS geflasht?
 
sers,

meine GTX260 V2 läuft gerade auf 704/1484/1250 stabil

eins versteh ich aber nicht, wieso taktet sie sich nach wenigen minuten spielen runter wenn ich jetzt z.b. 720/1500/1250 einstelle? dann fängts an zu ruckelln is klar weil sie sich runter taktet, wenn ich sie aber wie oben belasse passiert nichts wieso?

die Temps sind auch max. 78° bei knapp 50% meist aber so 40-46%

MfG
Chirvan
 
@ Shadowness:

Mit welchem Programm hast du dein GPU-BIOS geflasht?

Also ich hab folgendes gemacht:

1. Nibitor gestartet und das BIOS ausgelesen

2. Voltage bei 3d performance (im nibitor extended oder extra) 1.12V statt 1.06V eingestellt...

3. das modifizierte bios abgespeichert

4. Das programm Nvflash gezogen

5. Usb disk dos bootfähig gemacht und nvflash dateien und das modifizierte biosfile draufgehaun

6. neustarten und vom usb stick booten

7. zum flashen dann einfach nvflash biosname.rom eingeben....

fertig :king:
 
wow! Toll gemacht ;) die Temps sind ja hervorragend für solche Taktraten.
 
@ Chirvan... takte deinen shader auf 1512... dann sollts gut laufen und möglicherweise hat deine graka wenig saft.... 1.06V und zum oc über 710/1458 sollten es 1.12V sein aber bitte vorsichtig mit dem biosflashen sein... nich zu viel herumexperimentieren.
 
Moin

Ich habe da ein komisches Problem:

Habe anfangs mit dem Standart-Treiber (177.xx) getaktet, ging auch von 14k auf 15k Punkte beim 3d 06...beim nächsten Schritt hab ich dann den Bluescreen bekommen.
Danach waren wieder alle Werte auf die Ausgangswerte gesetzt. Und je höher ich nun die Karte getaktet habe umso schlechter wurde sie im Benchmark...das habe ich bis auf 13k Punkte runter getestet.

Also hab ich den aktuellen Treiber drauf (181.20). Da habe ich nur noch 13 500 Punkte im Benchmark aber dafür steigen die Werte beim Takten bis auf 14300 bei 651/1403/1140. Wenn ich dann höher gehe sinken die werte wieder deutlich.

Q6600 @ 2,925GHz
XFX 780i
Thermaltake 650W
OCZ 4GB 1066MHz

Benutztes Tool: Riva Tuner

Was mach ich falsch? Bin neu im Overclocking Gebiet...
 
wenn die karte zu heißt wird, kommt sie ins thermal throttling, d.h. sie taktet sich automatisch wieder unter, ähnlich wie bei cpus. hast du evtl den lüfter gefixt damit er nich so laut is?
 
Ne den stelle ich immer auf automatisch und der geht dann auch ordentlich ab. Temps gehen nicht über 60°, das ist ja eigtl ganz gut ;)

Nach Benchmark nichtmal über 50°
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm naja gut dann isses aber echt seltsam

benutzt du vista oder xp. weil wenn ich den 3dmark06 mach dann nur im xp. gibt mir ~2k mehr :D
 
ich glaube... bin mir aber nicht wirklich sicher... entweder passen der karte deine einstellungen nicht .. sprich core/shader/takt verhältniss oder aber wenn ich mir deinen prozessor angucke... limitiert der...

habe gerade gebencht und bin draufgekommen... wenn der prozi ned stabil läuft laufen die taktraten der graka auch ned gscheit...

aber am besten durchprobieren... es könnt alles sein ;D... manchmal sind es auch so kleine dinge die man nie in erwägung ziehn würde ;)
 
Vista 64....jedenfalls bis Windows 7 SP1 raus ist^^ Das directx10 will ich schon ausnutzen

auch komisch:
mit 651/1403/1140 hab ich bei CPU 4211 und insg. 14340

mit 653/1403/1240 hab ich bei CPU 4040 und insg. 14323

CPU ist dabei auch nicht über 50°

Soll ich da CPu höher takten?
 
Die 100Mhz höher machen in 3DMark nicht sehr viel aus. Außerdem sind gewisse Messtoleranzen dabei, wenn mal das ein oder andere Programm im Hintergrund läuft.
 
am besten testet man mit atitool nach artefakten etc. ... schreibt sich die ganzen settings die artefaktfrei waren auf... und dann testet mit anderen benchmarks auf andere stabilität eben mit den aufgeschriebenen werten,.... furmark laufn lassen oder 3dmark oder so...

also ich stelle die clocks bei atitool ein und übernehme diese bei rivatuner ... denn bei rivatuner kann man nur bestimmte clocks einstellen... bei atitool alle.
 
das schlimme ist halt der Sturz von 15k auf 13k ^^

hab mir die 260 zugelegt weil da angeblich so viel Potential drinnenstecken soll
 
@Shadowness

Fur Mark ist nicht sehr gut zun Testen der max. Taktraten geeignet. 3D Mark auch nicht unbedingt. Ich würde mich da voll und ganz auf Spiele verlassen.

Wie meinst du das mit den einstellbaren Clocks? Im Riva Tuner brauchst du immer min. den doppelten Shadertakt um den Coretakt weiter zu erhöhen, soweit ich weiß, aus Sicherheitsgründen.
 
atitool kannst vergessen mit der gtx260...
 
Zurück
Oben