Offizieller GTX260 Overclocking Thread

ja gut dann hast du das neue KFA² modell, es gab ja mehere Versionen aber die geht auch, aber trotzdem gute werte, temps würden mich sehr interessieren bzw. ob man bei dir die Spawa temps auslesen kann bzw. die spannung erhöhen kann

bei kumpel hatte KFA² 275 xxtreme oder so wie die hies, ka aufjeden fall konnte er spannung ändern und auslesen, Kühler war der AC von haus aus drauf, er hatte 774/1620/1400 zambekommen mit der

MfG
 
meckswell schrieb:
Welches Mainboard hast du?
Deine Karte läuft wie meine auch nicht im PCIe 2.0 Modus.

Hab noch das GA-P35-DS3R. Das hat kein PCIe 2.0.

Evgasüchtiger schrieb:
lasse mal furmark in diesen einstellungen eine stunde laufen ob die das stabil schafft und wie heiss die wird danach bitte nen screen;)


Anhang anzeigen 169240


jo die kenne ich die karte schon gesehen. dachte du hast nur einen lüfter druppe !

Nun hab ich mit deinen Einstellungen mal 10min getestet, F9 für Screenshot gedrückt, aber wo ist der Screenshot? Kann ihn nirgends finden, und wenn ich Paint starte und einfüge, hab ich nur ein schwarzes Bild. :freak:
Temperatur war max 77°c.
Ein längerer Test folgt, sobald ich auch weiss, wie ich da einen Screenshot von bekomme. ;)
 
im furmark odner wo du das instal hast glaube ich. du kannst auch wärend furmark läuft mit der windowstaste auf deiner ttastertur die taskleiste öffnen und mit snippingtool zb nen screen ausschneiden und dabei auch noch gpuz und so öffnen. für den kühler super temps und taktis ;)
 
Evgasüchtiger schrieb:
im furmark odner wo du das instal hast glaube ich. du kannst auch wärend furmark läuft mit der windowstaste auf deiner ttastertur die taskleiste öffnen und mit snippingtool zb nen screen ausschneiden und dabei auch noch gpuz und so öffnen. für den kühler super temps und taktis ;)

Ahja, das mit der Windowstaste haut hin. :daumen:
Ergänzung ()

Jetzt 30min getestet:



Der Lüfter regelt sich irgendwann ab 70°c rum etwas höher. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
die kühlung für den kühler ist schon richtig gut finde ich bei den taktis und bei unter 0% lüfti voll in ordnung ! gratuliere.

dann teste man noch viele spiele und wenn das auch stabil dann kannst ja nochn bissl höhertakten ;)
 
@Chirvan:

Selbst der Stromverbrauch einer 8800 GTX hält sich trotz 90nm-Fertigungsprozess in Grenzen :D
 
wie warm darf der GPU Speicher werden?
 
1337bjoerN schrieb:
wie warm darf der GPU Speicher werden?

Ausgehend davon, dass die Masse aller Teilchen im Universum endlich ist, ist auch die Menge der Energien begrenzt (E=mc²). Da für eine Erhöhung der Temperatur Energie nötig ist, ist die Maximaltemperatur spätestens dann erreicht, wenn alle verfügbare Energieformen, an einem Punkt versammelt, in thermische Energie umgewandelt worden sind.

MfG
 
Jo, bis 130°C passiert da nix ;)

@meckswell:

Paar Trilliarden °C oder wie? :D
 
Nabend,

Hat Jemand hier eine Ahnung wie man EVGA Voltage Tuner überreden kann unter Win7 die Voltage in 2D Modus zu senken und automatisch beim 3D Modus die 1,25V zu geben?

Unter XP lief es schön geschmeidig 2D @ 0,85V und bei ner 3D Anwendung @ 1,25V.

Danke ;)

Benutze die 1.0 + Patch Version vom Voltage Tuner.

E: Mit MSI Afterburner hab ich es auch schon probiert; gleiches Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor jemand meckert, ich hab die suchfunktion benutzt, aber keine passende antwort gefunden....

folgendes problem: wenn ich meine 260 GTX 65nm mit evga prec. tool übertakte (630/ 1100 RAM) geht er beim spielen nach einer gewissen zeit in den 2d modus, bzw. low 3d modus...also mit geringerer taktrate. das lässt sich dann nur durch einen neustart beheben.

kennen bestimmt einige das problem, weil ich schon adrüber gelesen habe, aber wie behebe ich das? bzw. woran liegt es?

an der temperatur kann es nicht liegen, GPU ist bei maximal 77°C und die spannungswandler bei maximal 87°C.

bekommt die karte vllt zu wenig saft? ist bestimmt eine sicherheitsfunktion.
 
welchen treiber haste denn drauf?
 
vasco36 schrieb:
bevor jemand meckert, ich hab die suchfunktion benutzt, aber keine passende antwort gefunden....

folgendes problem: wenn ich meine 260 GTX 65nm mit evga prec. tool übertakte (630/ 1100 RAM) geht er beim spielen nach einer gewissen zeit in den 2d modus, bzw. low 3d modus...also mit geringerer taktrate. das lässt sich dann nur durch einen neustart beheben.

kennen bestimmt einige das problem, weil ich schon adrüber gelesen habe, aber wie behebe ich das? bzw. woran liegt es?

an der temperatur kann es nicht liegen, GPU ist bei maximal 77°C und die spannungswandler bei maximal 87°C.

bekommt die karte vllt zu wenig saft? ist bestimmt eine sicherheitsfunktion.

Installier dir mal den MSI Afterburner, der zeigt dir auch die Spannung an, die Spannung kannst du sogar mit dem Tool ändern, hast ja ne 65nm Karte.
Wie hoch is der Shadertakt bei deinen OC-Versuchen?
 
ok, ich werde es mal mit dem MSI tool versuchen.

Ich hab den 195.62 drauf und der Shadertakt war an die GPU frequenz gebunden, also 630/1358/1130 (GPU/SHADER/RAM).

wenn ich afterburner benutze, worauf muss ich da bei der spannung achten?
 
Übertakte nicht alles gleichzeitig, lass den Ram erstmal auf Default.
Beim GPU-Shader nie das Verhältnis 1:2 unterschreiten, z.b. 700-1400 ist noch ok, 720 - 1400 ist NICHT mehr ok.
Also mit 1.12V müßte mehr gehen, als du bis jetzt erreicht hast.
Mit Standardkühlung würd ich nicht höher, als 1.16 gehen. Immer die Temps im Auge behalten, vor allem die der Spawas, die sollten nicht unbedingt über 120°C gehen. Wenns da nicht drüber geht, kannst auch testweise 1.18V geben. Aber erstmal in kleinen Schritten vorgehen.
630 - 1358 sieht nach 1.06 V aus. Also 1.12 is normal Standard, das kannst ruhig drauf geben.
 
Zurück
Oben