die werte die ich genannt habe, sind nicht die maximal werte die bei mir möglich sind, sondern die werte bei denen mein genanntes problem aufgetreten ist, das er in den 2d-modus schaltet und nicht mehr zurück in den 3d modus kommt.
aber danke für deine hinweise, bin gerade am Furmark'en und die spannung liegt bei 1,125 default. wenn ich beim afterburner die spannung verändere, wird das dann nur für den 3dmodus übernommen? wie kann ich denn die 2d spannung ändern? und gibt es eine einfache möglichkeit die minimale RPM vom lüfter zu verändern. die liegt ja default bei 40% und ist für idle viel zu hoch, stelle sie unter windows immer manuell auf 29%, aber hab es bis jetzt mit keinem tool geschafft das richtig zu übernehmen, beim msi tool scheint ja diese FAN funktion keine auswirkung zu haben.
kann mir keiner sagen, was es mit diesem problem auf sich hat? woran das liegt?
Beim MSI afterburner ist mir gerade aufgefallen, das er teilweise die frequenzen falsch anzeigt. ich habe im 3d betrieb die frequenz der gpu erhöht und das paar mal wiederholt, nach dem dritten mal hat er beim graphen nicht die erhöhte frequenz angezeigt. anch dem ich dann nochmal erhöht habe, hat er die frequenz beim monitoring geändert,jedoch zu hoch. da zeigt er mir 704Mhz und in wirklichkeit sind es nur 690Mhz. (hab ich mit GPU'z und Furmark parallel ausgelesen).
aber danke für deine hinweise, bin gerade am Furmark'en und die spannung liegt bei 1,125 default. wenn ich beim afterburner die spannung verändere, wird das dann nur für den 3dmodus übernommen? wie kann ich denn die 2d spannung ändern? und gibt es eine einfache möglichkeit die minimale RPM vom lüfter zu verändern. die liegt ja default bei 40% und ist für idle viel zu hoch, stelle sie unter windows immer manuell auf 29%, aber hab es bis jetzt mit keinem tool geschafft das richtig zu übernehmen, beim msi tool scheint ja diese FAN funktion keine auswirkung zu haben.
kann mir keiner sagen, was es mit diesem problem auf sich hat? woran das liegt?
Beim MSI afterburner ist mir gerade aufgefallen, das er teilweise die frequenzen falsch anzeigt. ich habe im 3d betrieb die frequenz der gpu erhöht und das paar mal wiederholt, nach dem dritten mal hat er beim graphen nicht die erhöhte frequenz angezeigt. anch dem ich dann nochmal erhöht habe, hat er die frequenz beim monitoring geändert,jedoch zu hoch. da zeigt er mir 704Mhz und in wirklichkeit sind es nur 690Mhz. (hab ich mit GPU'z und Furmark parallel ausgelesen).
Zuletzt bearbeitet: