Offizieller GTX260 Overclocking Thread

oh 53 grad nun habe ichs auch entdeckt. echt supi ergebniss ;-)
 
meckswell schrieb:
GPU war auf 53°C, links oben stehts doch.

@1337björn: die Spannung wär noch interessant?
das is doch ne 55nm Karte, kannst du da die Spannung verstellen, über 1.12 ?

ja es ist eine 55 nm! ich kann die spannung glücklicherweiste verstellen wie ich lust und laune habe! momentan läuft sie auf 1,20V das bleibt natürlich nicht so! hab das ganze nur grob eingestellt, mal sehn wie weit ich dann noch runter gehen kann,...

franeklevy schrieb:
@1337björn:
hast ja wirklich ein sehr schönes Ergebnis. Kannst du mal kurz sagen wie groß der Taktgewinn bei dir durch den Kühler nun ist? Die Werte an sich sind super, das erreichen nur sehr wenige Karten stabil :daumen:

Wenn du möchtest, kannst du das Ergebnis ja mal für die OC-Liste posten, ein ziemlich guter Platz wäre dir dort wohl sicher:
https://www.computerbase.de/forum/threads/offizielle-gtx-260-overclocking-liste.665329/

Grüße,
franeklevy

Mit stock kühler lief die karte auf 756 -14.. - 1100 @ 1,15V
das war aber schon oberstes limit!

Mit der liste warte ich erstmal :P sind ja noch keine entgültigen ergebnisse denke ich mal...
heute abend teste ich die werte nochmal weiter, dann habt ihr nicht so viel arbeit die liste zu aktualisieren =)

bis heute abend
 
so, bin jetzt zu hause! was meint ihr welche raten ich als nächstes testen soll?

ich glaube bei shader geht noch etwas aber nicht viel! an der gpu könnt ich noch schrauben!

speicher weis ich nicht! mit stock kühler war bei 1100 schluss! ...
 
@1337bjoerN:

Lässt du deine Karte jetzt noch mit 1.2V laufen?
 
ja, ich will erstmal das maximum an tackt rausfinden, und dann gehe ich wieder runter denke ich!

oder ist es nicht schädlich?
 
Wenn du die Lüfter des Acceleros auf 100% laufen lässt, sind auch 1.2V kein Problem. Für ein 24/7-Setting ist's jedoch etwas zu hoch. Besser weniger als 1.18V geben.

Mit 1.2V könntest du mal 1'674MHz Shadertakt versuchen :D
 
ja müssen 1620 Shader sein! aber 800 gibbets nicht :P 810 gibts

amnsch :( wiso denn so große sprünge :(

---------------

also jetzt weis ich echt nicht mehr was ich denken soll!

ich hab grade mal auf 792 - 1620 - 1200 den 3D mark durchlaufen lassen ( JA ICH WEIS ISS NEN CPU BENCH!) ^^

aber da hab ich wenigstens nen vergleichswert!

Bild 1 ist wie man sieht mit der CPU 3553MHZ und ich hatte den 4. kern noch nicht freigeschaltet!, jetzt läuft er sogar auf 3625MHZ auf 4. kernen (wie man sieht CPU Score rapide rausgegangen!

die grafikkarte jedoch lief da auf 729 - ... - ... genau weis ichs nichtmehr!

jetzt vergleicht mal die SM ergebnisse! :freaky: :freak:

ich weis das ich damals nen neueren treiber drauf hatte! aber wie kann das denn sein ?
 

Anhänge

  • 5.JPG
    5.JPG
    87,1 KB · Aufrufe: 280
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 238
Zuletzt bearbeitet:
geht auch bisl über 800 dann müsst ihr aber glaube och shader auf 1645 oder 1647 stellen (real auch 1620 ) dann geht auch glaube ich 802 oder 799;) weiss nitt mehr genau
 
weis jemand wie es zu den äußerst merkwürdigen benchmark ergebnissen kommt?
Ergänzung ()

aber leider nur 17 min, muss jetzt erstmal an die arbeit :P

heute nachmittag mach ich weiter!
 

Anhänge

  • 810.jpg
    810.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 255
also die letzte stufe bei shader 1620 ist 1647 und wenn ihr diese 1647 einstellt könnt ihr noch 799 und 802 gputakt einstellen der dann auch übernommen wird. danach kommt 810 ;) bjoern kannst ja mal 802 mhz testen . ich schaffe die aber nur ne gute halbe stunde. mit wakü würde man diese vieleicht knacken aber mit luft ist schwierig. kenne auch keinen :evillol:
 
1337björn:

Sehr gut, du hast dir den 2. Platz in der OC-Liste geholt. Hier ist es ja egal, wenn die Werte aufgerundet werden, aber in der OC-Liste sollten schon die realen Takte stehen, weil 1200 Ram gibt es halt nicht.
 
oh ja bjoern reisse beim benchen schön die fenster auf soviel cooler die gpu desto länger hält die karte beim furmark aus ;)
 
hi,

ich werde erst später Zeit für ein Update der Liste finden.

Zweiter schaut doch aber schon sehr gut :daumen:

Grüße,
franeklevy
 
Hey, hab grade den neuen Nvidia Treiber installiert. Leider zeigt mir MSI Afterburner nun kein Shaderclock mehr an. Hab ihn schon Neuinstalliert - bringt nichts :lol:

Gpu-z zeigt weiterhin alles an , jemand ne Idee?


edit: Das Problem liegt wohl am Treiber , einige Fälle bei Google gefunden. Hoffentlich dauert es nicht allzulange bis eine neue Afterburner Version kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^Flashe die Taktraten einfach in das Bios, damit kannst du weiterhin übertakten - dies ist auf Dauer eh zu bevorzugen. Ansonsten gibt es wohl schon einen Workaround:
Good news, I've implemented a workaround allowing to restore overclocking for 196.21 by means of using bugged IDs used in this version as well as provide the compatibility containing the fix from NVIDIA side in future NVIDIA drivers. Quote from the changes list:


- Added workaround for overclocking bug of ForceWare 196.21. Please take a note
that the workaround is applied only to 196.00 - 196.21 driver versions range
in order to ensure compatibility with future fixed NVIDIA drivers.
That is wny you may need to force the workaround via ClockDomainIdWorkaround
configuration file entry if NVIDIA release a few more versions affected by
this problem prior to fixing it

----

OC-Listenupdate: done!

Grüße,
franeklevy
 
1337bjoerN schrieb:
also jetzt weis ich echt nicht mehr was ich denken soll!

ich hab grade mal auf 792 - 1620 - 1200 den 3D mark durchlaufen lassen ( JA ICH WEIS ISS NEN CPU BENCH!) ^^

aber da hab ich wenigstens nen vergleichswert!

Bild 1 ist wie man sieht mit der CPU 3553MHZ und ich hatte den 4. kern noch nicht freigeschaltet!, jetzt läuft er sogar auf 3625MHZ auf 4. kernen (wie man sieht CPU Score rapide rausgegangen!

die grafikkarte jedoch lief da auf 729 - ... - ... genau weis ichs nichtmehr!

jetzt vergleicht mal die SM ergebnisse! :freaky: :freak:

ich weis das ich damals nen neueren treiber drauf hatte! aber wie kann das denn sein ?

Naja ganz einfach:
Die Übertaktung ist nicht stabil. Nvidia-Karten haben eine Art "Fehlererkennung", sodass man keine Grafikfehler sieht, diese aber dennoch auftreten. Das kostet Rechenaufwand und senkt die Leistung.
Die Übertaktung ist genau so lange stabil wie die Punkte im Bench mit höhrem Takt auch steigen ..
 
genau so ist´s:D

die besten luftgekühlten 260 karten laufen 100% stabil auf 756 ,1512 bis 1566 speicher max 1260mhz. so wie bei mir würden stabil 756,1512@1,16v und silent wie jetzt bei mir und wenn ich bissel die lüftersteuerung anziehe so ca 50 -55% den AC dann laufen auch 756,1566 @ 1,17v zu 100% stabil.und das auch noch leise mit dem ac aber nitt mehr silent aber noch ca 0,8sone.

meine 729,1512,1215 @1,10v reichen mir. es geht auch stabil mit 1,08v aber das das an minimum mit 729,1512,1215. mit 1,10v sind max 100% stabil 734,1512,1224 drinne. mit 1,11v sind es schon 742,1512,1188. die nächstestufe 756 braucht dann 1,16v leider .


fazit wer 100% stabile werte über 756 und 1566 haben möchte braucht eine sehr gute wakü und viel glück ;)
 
Kann es sein das es am treiber gelegen hatte das ich nicht richtig Übertackten konnte mit dem MSI Afterburner? hatte ja den letzten treiber von Nvidia daruf also den 19..... ?
Meinste es hatte was damit zu tuen das der treiber als abgeschmiert ist?
 
Zurück
Oben