Offizieller GTX260 Overclocking Thread

hi, also crysis läuft bei mir mit 720/1458/1260 stabil, leider ist bei mir mit dem shader so wies aussieht auch schluss:(

Speicher

springt entweder auf 1512 oder 1458 und 1458 läuft halt nun mal stabil und der erste wert leida nicht

findet ihr nicht dass es zu wenig Shader für diesen Takt ist oder passt das so? hab nur eine std. getest (wenig zeit gehabt)

MfG
Chirvan
 
habe selten shader taktraten jenseits der 1512 satbil gesehen, daher denke ich mal, dass du mit deinen 1458 ziemlich gut wenn auch standardmäßig da stehst.
 
mit den 55nm-Versionen sind auch Shadertakte jenseits von 1550MHz ohne weiteres möglich ;)
 
Deien GPU wird enteweder mit 700 oder 730 MHz takten, mit 712,8 ist meines Wissens nicht möglich.

Wenn du mit Grafikfehlern spielst wirst du früher oder später Abstürze bekommen, da die hardware über ihrem limit läuft und somit schneller kaputt geht. Außerdem werden die Spieler immer GPU lastiger (besonders da die karten älter werden und nicht für die nächsten Spiele optimiert sind) dadurch wird die karte eben mehr beansprucht und dann kann man sich ja denken was passiert. Die karte kann den Takt nicht halten, stürzte ab oder resetet den takt, was aber bei einem bios mod nicht möglich ist.

LG Stadtlohner
 
mit welcher optimierung kommt man auf den shader >= 1512 ???

also momentan sind meine werte stabil bei 729/1458/1296 (@ 1,12V)

durch shader bekommt man höhere fps :D

spannungserhöhung bringt da nix... temperaturen sind alle ok... inkl den spawas... werden max 77°C heiß ... naja aber es gibt nen freeze soundschleife und dann schwarzer bildschirm.

hab ne zotac GTX 260 AMP² (216sp)

hm könnte es sein dass die NB voltage im bios zu hoch ist oder zu niedrig?
 
Wo guckst du bei Rivatuner, im HW Monitor oder wenn du den regler anhebst? Weil ich wette mit dir, das im HW Monitor nicht 712 MHz steht, sondern etwas anderes ;)

Seid ihr schonmal aiuf die glorreiche idee gekommen, das der Shader am Ende ist? Vllt geht der einfach nicht höher? Da müsste man schon eine Spannung von über 1,25V wahrscheinlich nehmen um eine Stufe weiter zu kommen und dann braucht man ganz sicher eine Wakü ;)

LG stadtlohner
 
Hmm... das is komisch. theoretisch müsste dort 700 oder 730 MHz stehen, weil das die nächsten Stufen wären, könnte aber auch ein uaslese fehler sein, oder sind die Werte schon im Bios festgeschreiben, denn im bios kann man alles eintragen, da zählen meiner erfahrung nach die Schritte nicht.

Du hast doch die 65 nm Variante oder schon die 55 nm, vllt ist es da auch anders.

LG Stadtlohner

P.S. habe es gerade selbnst geteste und es stimmt, bei mir kommt auch 712,8. Find ich etwas komisch, aber naja sei es drumm^^
 
DANN übertakte mal mir EVGA precisions OC tool ;Ddann siehst die "besseren" sprünge... ^^

also rivatuner verwende ich nur noch zum auslesen von temp @ spawas (spannungswandlern)
 
Wieso sollte ich auf das Evga Tool umsteigen? Erstens bin ich schon lange fertig mit Ocen, solange ich keine Wakü habe und außerdem kann der HW monitopr immer noch am genauesten sagen, wie der takt ist auch wenn beim Regelar was anderes Steht, wird bei Evga glaub ich nicht anders sein.

LG stadtlohner

P.S. wenn man zuviele Progs für graka oder CPU gleichzeitig laufen hat, kann das zu Auslese fehlern fühlen. Deswegen habe ich auch beim ocen max RivaTuner und GPU-Z und Prime mit CPU-Z oder Coretemp am laufen ;)
 
ja wie gesagt... evga is für mich nützlicher weil es sofort die gewünschten optionen hat welche ich benötige... mehr brauch ich nicht... und falls ich mal spawas temps auslese schalt ich eh rivatuner monitor ein... aber derweil halt so ;D
 
ich finde RivaTuner auf jeden fall besser, wie Shadowness schon gesagt hat kann es z.b. viel genauere Takt-raten anzeigen usw. um einiges mehr funktionen usw.

ich werd wochende mal wieder richtig schaun oder morgen, man braucht so viel schei... zeit für das OCen aber ich glaub ich hab es schon bald zusamen:rolleyes:

Macht die NB-Spannung was aus?

MfG
Chirvan
 
wäre mir neu wenn die NB Spannung für das OCen der Graka von Bedeutung wäre...
 
Also, was ich bisher mit bekommen habe nicht. Ich hatte meine NB mal von 1,2V auf 1,3 zu testzwechken angehoben und habe keinen Shaderstufe mehr geschafft. Dadurch das der PCI-E takt eh auf 100 oder so etwas in der region gefixt sein sollte, ist das eigentlich egal.

LG Stadtlohner
 
PCI-E Takt... lol ^^ habe ihn mal zu testzwecken auf 110 angehoben... naja auf einmal funzte wenige stunden später das internet nicht... war verbunden, online alles die seiten wurden fehlerhaft dargestellt total verwischt und teilweise im hexcode und so ;DDD dann stellte ich wieder 100 ein am nächsten tag und es ging alles wieder supi....

na guti leute... 729/1458/1296 genügt mir vollkommen aus... jetzt nur noch phenom II am3 und gogo ... weil mein c2d meine graka ausbremst :(
 
Zurück
Oben