Offizieller GTX260 Overclocking Thread

Shadowness schrieb:
PCI-E Takt... lol ^^ habe ihn mal zu testzwecken auf 110 angehoben... naja auf einmal funzte wenige stunden später das internet nicht... war verbunden, online alles die seiten wurden fehlerhaft dargestellt total verwischt und teilweise im hexcode und so ;DDD dann stellte ich wieder 100 ein am nächsten tag und es ging alles wieder supi....

na guti leute... 729/1458/1296 genügt mir vollkommen aus... jetzt nur noch phenom II am3 und gogo ... weil mein c2d meine graka ausbremst :(

Ich kann dir garantieren das die CPU nicht ausbremsen sollte, außer du zockst und lässt Prime gleichzeitig laufen. Deien CPU ist sozusagen der vorgänger von meinem und da reichen 3,5 GHz locker aus ;) meine prozi reicht selbst bei 2,66 GHz um die GPU auszulasten ;)

An deiern Stelle würde ich nicht auf einen Phenom wecheln ;) lohnt einfach nicht. Die Mehrleistung merkst du in Spiele einfach noch nicht, GTA 4 mal ausgenommen. Warte doch so lange, bis du kein Spiel mehr gescheit zocken kannst. Dann kannst du immer noch wechseln.

LG Stadtlohner
 
Klar kann man unterschiede merken, und das besonders in CPU lastigen Spielen, aber wie du schon sagst, dein Quad läuft auf 3 (!!!) GHz und dein Dual lief auf 2,8 GHz. Aber wodrin merkst du den unterschied. ich glaub in den meisten Spielen wirst du dadurch nicht so einen großen Vorteil haben.

Ein kumpel von mir hat einen Q6600 und ich zeih den trotzdem in allen Spielen, der hat die selbe Graka und wir haben beide auf Default getestet. Selbst als er seinen auf 3 GHz bis 3,3 GHz übertaktet hat, hat meiner, der da nur auf 3,5 GHz lief immer noch besser abgeschnitten ;)

LG Stadtlohner
 
Ja stimmt schon, also das mit dem Diskutieren, wollt nur damit sagen, das sich das für Spiele nicht lohnt, wenn er seinen eh schon auf 3,5 GHz hat.

Aber jetzt wieder back to topic^^

LG Stadtlohner
 
EVGA Precisions Tool vs RivaTuner

Euch ist schon bewusst, dass das EVGA Tool auf dem RivaTuner basiert? Daher ist das EVGA Tool nur eine auf das OC abgespeckte Version. Via RivaTuner kann man sich alles mögliche im Spiel anzeigen lassen. So kann man unter anderem sich per OSD die CPU Aulastung & CPU Temp, VRAM Verbrauch (nur unter XP), RAM Verbrauch & Auslagerungsdateigröße, HDD Temp, FPS & DX Renderpfad, GPU Takt und Temperaturen anzeigen lassen. Das alles zusammen ist einfach nur super komfortabel und vorteilhaft, denn man kann im Spiel zu jeder Zeit sehen, wie die Werte sind.
 
jo stimmt schon. wenn man allerdings seine stabilen werte gefunden hat, reicht das evga tool zum reinen overclocking natürlich locker aus. hängt halt von den individuellen ansprüchen ab.
 
Ja natürlich hängt es von den individuellen Ansprüchen ab, was man nutzen will und sollte. ich will die ganzen Daten die ausgelesen werden nicht missen und habe stets alles in einem Blick ohne tausend Programme laufen zu lassen. Ich finde es halt sehr angenehm da den Überblick zu haben.

Was nur völliger Schwachsinn ist, sind so Aussagen wie "das EVGA Tool sei besser" usw. Wie denn, das Gerüst ist das gleiche. RivaTuner geht halt nur sehr viel weiter bei den Einstellungen und das kann vielleicht für mache überfordernd sein, denn es bedarf Einarbeitungszeit.
 
jepp stimmt. ich hab da auch rivatuner lieber als das evga tool. und natürlich ist keines von beiden besser... das eine ist nur umfangreicher ;)
 
Wenn ihr jetzt über CPUs diskutieren möchtet, ich helf auch mit :lol:

Q9550. Zurzeit die Preiswerteste Lösung, die sich auf Dauer bewährt. Alle sagen, Dual-Cores seien besser in Spielen. Aber: ATM spielts bei Spielen praktisch keine Rolle, ob die CPU nun auf 3GHz oder 4.5GHz taktet (bei den meisten Games ist das so).
Jeder Core 2 Quad schafft unter Luftkühlung 3GHz, ist also für jetzige Spiele völlig ausreichend. In naher Zukunft, wenn Multicores unterstützt werden, ist man mit dem Quad besser dran ;)
Eine mögliche Überlegung wäre auch: Dualcore zurzeit völlig ausreichend. In naher Zukunft übernimmt die GPU auch die Physikberechnung, somit ist ne Quadcore-CPU für Spieler kein Muss... Vorallem in Anbetracht der Preise kann man durchaus zu nem E8400/500 (E8600 wenn der E8700 endlich kommen würde...) greifen und hoffen, das neue Spiele PhysiX unterstützen :)

Soviel zu den CPUs... für solche Sachen gäbe es eigentlich andere Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den IDLE-Wert von 1.11 würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall auf das Minimum setzen, das dein BIOS bietet - 1.05 Volt vermutlich? Alles andere ist doch Stromverschwendung. Und ja, mit weniger Spannung wird die GPU kühler sein.

Bezüglich Spannung @ Last musst du ausprobieren - viell. schafft dein Exemplar deinen aktuellen Takt auch mit 1.06 @ Extra. Ansonsten kannst ja wieder zurück flashen - ein Versuch ist es wert.
 
Wie wäre es, wenn du mal das [FAQ] Bios flashen suchen würdest. Da ist alles drin was du brauchst ;)

LG Stadtlohner
 
ganz nebenbei kann es dir auch passieren, dass deine karte mit weniger spannung auch weniger oc potenzial hat. und bevor man sein bios mit oc einstellungen flasht sollte man sich sicher sein, dass die werte auch wirklich stabil sind, dass nur mal so am rande. eigentlich sollte es kein problem darstellen, wenn man sich damit genug beschäfftigt hat, bzw guides richtig befolgt. :D
 
na dann kannst du es ja versuchen mit dem flashen, aber wie gesagt lies dir vorher guides durch. ist einfach sicherer:daumen:
 
Zurück
Oben