Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Krass EVGA,hab die Lüftersterung nun so angepasst wie du es mir jetztens da gepostet hast,nun wir die Karte selbst unter Furmark nichmal mehr knapp über 50c warm und trotzdem finde ich hört man den Acc überhaupt nich.
Jop Meine Noiseblocker Lüfter auf 7v sind auch deutlich hörbarer schon geil das Teil,auch wenn einige sagen es lohnt jetzt nicht mehr,aber ich rüste eh noch lange nicht um,die GTX 260 reicht mir bisher allemale.
gut 1566 shader ist nicht stabil mit 1.16 volt da brauche ich wohl mehr nur ich wollte nicht mehr machen nur das komische ist ich bekomme keine Bildfehler sondern einfach ein Treiber zurücksetze.
Das heißt doch normal das er es noch kann nur zu wenig Saft hat oder ??
Nein bei mir ist es genau anders, Core bekomme ich Bildfehler und bei dem shader stürzt er einfach ab.
Ich hatte erst bei 1670 oder so Bildfehler im shader
madmax007 hat schon recht, wobei man das nicht verallgemeinern muss. allerdings sind die die zusammenhänge wie von madmax007 geschildert schon am wahrscheinlichsten meiner erfahrung nach.
Wenn du bei bei 1670 Shader erst Bildfehler bekommst, wieso sollte er denn bei 1566 Shader dann wegen dem Shader den Treiber zurücksetzen?
Und warum setzt der Treiber bei 1670 nicht zurück sondern gibt Bildfehler?
ja aber am Core Takt liegt es nicht ich Zocke schon seit 1 Jahr mit 729/1512 und das lauft bei jeden Spiel mit 1.12 Volt.
Und wen ich dann den Shader auf 1566 mache geht der PC aus oder der Treiber setzt sich zurück.
All so dann brauche ich wohl eine wakü weil ich komme nicht über 53 Grad ich probiere es dann noch mal aus mit 100 % Lüfter wen es dann immer noch ist liegt es an der Spannung.
Man muss beim AC etwas aufpassen, der Kühler ist spitze für die GPU, aber man sollte ihn z.b nicht mit 25% Lüfterdrehzahl @ Last betreiben, denn da werden die Spannungswandler zu heiss. Zum zocken sollten es ca. 35 - 40% sein und für Furmark 50% oder mehr.
Gerade bei Karten, wo man die Temps net auslesen kann, sollte man sehr vorsichtig sein mit dem herabsetzen der Drehzahl.
Stimme ich dir voll und ganß zu,hab mir das Bios jetzt so angepasst wie EVGA es hatt,und damit hab ich im Furmark keine 50c auf der GPU,bei ich glaube 50% Lüfter schau ich gleich mal nach..
Ich habe ja noch eine Zotac GTX 260 in 65nm und kann ja die Spannungswandler Temperaturen auslesen und habe auch den Originalen Spannungswandler kühler drauf gemacht. Meine Spannungswandler werden unter Furmark Max. 90 Grad warm ich glaube einfach der GPU will mehr Spannung nur ich gebe ihn nicht mehr da bleibe ich lieber bei meinen 734/1512/1225@1.12 ich mus mal schauen ob er auch 739 Schaft ob es was bringt ist was anderes.