Offizieller GTX260 Overclocking Thread

Ach. Tschuldige... :freak:
 
HI Leute,

ich hab mit Riva Tuner jez mal die Spannung meiner GTX260 angehoben.

Bin am Testen, Ergebnisse weden folgen.
 
wie man kann damit die spannung erhöhen? wie?
 
sooo will meine ergebnisse hier jz auchma posten

is ne GTX 260² von Zotac

http://gpuz.techpowerup.com/09/02/03/a8c.png

alles grafikfehlerfrei 3dmark 03 05 und 06


hab da jz nochne frage :)

bei 3dmark03 bei der ersten szene(die mit den flugzeugen) macht meine graka sehr komische geräusche bei der 1000 fps marke. ist das normal oder sollte ich mir ernsthafte sorgen machen??
 
Die arme Karte, will mal abgesehen von der Spannungswandlertemperatur gar nicht wissen wie hoch der Verbrauch der Karte dann ist! Nervig ist auch noch, dass es nach jedem Neustart neu eingegeben werde muss, oder man definiert eine .bat Datei um das zu erledigen. Da mache ich sowas lieber mit nibitor und Ruhe ist ^^

@damager1116
Meinst du das Fiepsen? Nein, dagegen kann man nichts machen. Manche sagen zwar, dass Vsync das Problem behebt, aber das ist zum benchen nicht empfehlenswert. Solange es im 2D und sonstigen 3D Modus nicht auftritt, kannst du es ignorieren. Wenn es dich dennoch stört tausch die Karte um. Nur könnte die nächste Karte das auch haben. Meine fiepste anfangs auch, aber nach so ca. einer Woche war das weg und ist nicht wiedergekommen.
 
Wenn das übertakten so gut klappt, dann stellt sich doch die Frage, wie weit man im 2D Modus runtertakten kann. Hat das schon wer gemacht?

@kuehnel91
1,20V Nich bissi viel? Will nich wissen, was die an Strom zieht ;) Hab meine auf 1,06V geflasht. Häng ma noch nen Pic dran, wie weit ich die Karte zur Zeit getaktet hab. Denke, da dürfte noch bissi Luft nach oben sein, aber mir reicht der Takt dicke, warum also dann übertreiben? ;o)
 
Wie "Die Graka"? Die GPU oder die VRMs oder was?
 
das habe ich mich auch gefragt.

...ein optimaler Temperaturbereich wäre zum Bleistift von, sagen wir mal, 30° bis 90° ...
Je nach eingesetzter Kühlung, versteht sich ^^
 
1,20V sind noch in Ordnung. Standard geht die Karte unter Last auf 1,16V. Da sind die 0,04V mehr locker noch im Rahmen.

Temps sind dank WaKü noch sehr gut.
 
das ist wahrscheinlich im verhältnis zu anderen karten gesehen. die zotac karten z.b. haben nur 1,06v bei last und da wäre der sprung auf 1.20 schon eine erhöhung von 0,14v. das ist nicht gerade so wenig. mit ner wakü ok, aber mit luft, bzw dem stock kühler wird das schon spaßig werden denke ich...
 
Ja die SpaWas sollte man im Auge behalten. Aber schön ist es alle mal im Idle auf 0,9V oder weniger herunter gehn zu können.
 
Wie schon mal gesagt hat meine selbst bei Last nur 1.06V. Jetzt habe ich mal genau geschaut und da sind am Anfang, wenn ich Furmark laufen lasse, für ca. 20-30 Sekunden ziemliche Sprünge in der Spannung zu sehen. Teilweise auf 1.24V für einen Bruchteil einer Sekunde. Nach den 20-30 Sekunden ist das aber vorbei und die Karte läuft bis zum Ende mit konstant 1.06V durch.

Sind diese Schwankungen normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
'Eigentlich nicht.

Die Karte kennt eigentlich nur Idle und Last dazwischen sollte nichts sein.
 
@ kuehnel91:

Wiehoch taktet denn deine Grafikkarte im Idle-Modus bei 0.9V?
 
Sie untertaktet auf:

300Mhz Core 100Mhz Memory.

Die Idle Spannung hab ich aber noch nicht verändert.
 
Verstehe...

Bringt eigentlich das Runtertakten auch in Sachen Stromverbrauch etwas oder is das nur wegen den Temps?
 
Zurück
Oben