Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, das habe ich auch mit bekommen, nur so wie es ausieht nimmt der Spannungen über 1,13V nicht an. Bei einem Biosflash aber wohl, zumindest konnte ich auf bis zu 1,2V erhöhen... Ich habe das mit dem rivaTuner auch getestet und bei mir gehts auch nicht über 1,13V.
So, anscheinend hab ich dann einen Glücksgriff mit meiner Karte, hab ich mir auch verdient, nachdem ich ne kaputte mit schleifendem Lüfter bekommen habe =)
Inno3D GTX 260+ OC standard mit 216 ALUs @ 620/1050/1242
Übertaktet bei 1.06V und 100% Lüfter: (höre ich eh net, hab n headset uff beim zocken und 2d regelt er ja runter)
@ kuehnle wie meinst du das über ausführen... Ob ich den button "Ausführen" genommen habe, oder ob ich enter gedrückt hab? Kommt das nicht aufs gleiche hinaus?
Ich weiß nicht wirklich was für Spannungen rausgekommen wären, hätte ich einfach alles so eingetragen, ohne es umzurechnenen. Also ja ich habe alles nach der Anleitung gemacht. ich werde mir diese allerdings nochmal durchlesen und nochmal testen, vllt habe ich ja doch einen fehler gemacht.
Also der Bus war der gleiche, da habe ich den fehler auch nicht gemacht, bin ja auch nicht so blöd, das ich alles aus edr Anleitung nehme. Aber ich muss wohl einen fehler bei der Eingabe gemacht haben. Jetzt nimmt er Spannungen von 1,15V und 1,2V ohne probleme, steht zumindest im HW Monitor. Da muss ich mich wohl entschuldigen und einen fehler meinerseits einräumen. keine Ahnung was da passiert ist, vllt doch vergessen umzurechnen beim ersten mal. ich weiß es nicht.
Ja, diene garantie geht eigentlich verloren. Allerdings finden die hersteller das nur raus wenn du das bios flasht. bei einfacher übertaktung via Software können sie es nicht herausfinden.
Hello leuts, ich stoße mal wieder zu euch, hatte ned soviel zeit ^^
Wenn ich mein J&W 790GX Extreme (mobo) + Phenom II 940 BE erhalte, teste ich meine zotac gtx 260 AMP² mit 1,16V und anschließend 1,18V .... 1,2V sind mir zu viel ohne wakü
Mal sehen was sich da ändert, ich versuche alles zu protokollieren und anschließend hier zusammenfassen.
Was ich bsetätigen kann....
Wenn man den core/shader takt reduziert, kann man den speicher höher schrauben und umgekehrt... also das zusammenspiel von den Core/shader/speicher ist demnach sehr wichtig.... und nur durch tagelangem probieren kann man letztenendes das höchst mögliche potenzial aus seiner 260gtx aussschöpfen