Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Offizieller GTX260 Overclocking Thread
- Ersteller <NeoN>
- Erstellt am
panopticum
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.572
@ Shadowness: gib mir mal bitte ein Tip wie ich via nibitor ein idlewert von 0,9v bekomme.
Habe es bis jetzt noch nicht hinbekommen.
Danke MbG pn
Habe es bis jetzt noch nicht hinbekommen.
Danke MbG pn
Shadowness
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 74
Also ich kann euch nur sagen wie ihr euch sicher gehen könnt dass es die karte übernimmt.... ob es dann tatsächlich so sein wird, kann ich leider mangels pc wo ich aktuell meine 260er reinstecken könnte, nicht feststellen
aber mir ist aufgefallen.... als ich mal mein bios mit nibitor verändert habe und abgespeichert hatte, schloss ich das programm.
dann machte ich es auf und öfnette das gemodete bios mit nibitor, und siehe da... der gewünschte wert wurde nicht abgespeichert.
erst als ich das jetzt nochmal gemacht habe, übernahm er mir den wert, könnte auch bei euch mit den 0,9V so sein
und falls ihr die einstellungen überhaupt nicht findet wo man andere spannungen außer den vorgeschriebenen (1.05, 1.06, 1.09, 1.12, 1,15)
schreibt einfach, dann schreib ich euch wie ihr das machen könnt.
aber mir ist aufgefallen.... als ich mal mein bios mit nibitor verändert habe und abgespeichert hatte, schloss ich das programm.
dann machte ich es auf und öfnette das gemodete bios mit nibitor, und siehe da... der gewünschte wert wurde nicht abgespeichert.
erst als ich das jetzt nochmal gemacht habe, übernahm er mir den wert, könnte auch bei euch mit den 0,9V so sein
und falls ihr die einstellungen überhaupt nicht findet wo man andere spannungen außer den vorgeschriebenen (1.05, 1.06, 1.09, 1.12, 1,15)
schreibt einfach, dann schreib ich euch wie ihr das machen könnt.
kuehnel91
Commodore
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 4.559
Also sowohl mit der alten Version als auch mit der neuen vom NiBitor gibt es keine Probleme. Ich glaube eher das du etwas falsch gemacht hast. Ich hab seit Jahren noch nichts von diesem Problem gehört.
Man ändert eh nur den 2D und den Extra Wert. Und da ist eine Spannung bis zu 1,19V möglich. Korrigiert mich wenn es bei euch anders ist.
Als Tipp, würde ich die aller neuse Version benutzen. 4.8 Damit sollte es bei den GT200 gut gehen.
Man ändert eh nur den 2D und den Extra Wert. Und da ist eine Spannung bis zu 1,19V möglich. Korrigiert mich wenn es bei euch anders ist.
Als Tipp, würde ich die aller neuse Version benutzen. 4.8 Damit sollte es bei den GT200 gut gehen.
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
Jap ist bei mir auch so
mfG Ralf
mfG Ralf
cyrezz
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 5.416
Ich habe mir jetzt mal nibitor 4.8 geladen (hatte noch 4.6) und damit geflasht und immerhin geht es dann für extra bis 1,15V (alles darüber wird ignriert) und für 2D wird alles unterhalb von 1,06V ignoriert. Daher werde ich das weiterhin per RivaTuner machen und wie gesagt morgen den Verbrauch messen und testen, was da an Spannung mit welchen Taktraten drin ist jenseits der 1,15V.
Ich habe nun die .bat mit beiden Befehlen versehen (also für Idle und Last) und siehe da, beide Werte werden übernommen. Also werde ich mal fröhlich testen. Zur Zeit sind nach wie vor Idle 0,9V und jetzt Last mit 1,17V.
Ich habe nun die .bat mit beiden Befehlen versehen (also für Idle und Last) und siehe da, beide Werte werden übernommen. Also werde ich mal fröhlich testen. Zur Zeit sind nach wie vor Idle 0,9V und jetzt Last mit 1,17V.
DrShagalou
Newbie
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3
Guten Morgen
Bin noch neu hier . Jetzt hätte ich mal einen Frage.
Ist meinen Temp von 76° bei 48% FanSpeed(auto) nach 20min Furmark in Ordnung?
Graka läuft mit 620/1130/1350 (Standardkühler)
MfG
Bin noch neu hier . Jetzt hätte ich mal einen Frage.
Ist meinen Temp von 76° bei 48% FanSpeed(auto) nach 20min Furmark in Ordnung?
Graka läuft mit 620/1130/1350 (Standardkühler)
MfG
Shadowness
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 74
@ DrShagalou
Deine Temp ist in ordnung für 48% fanspeed... dreh aber den fan dann bisschen höher, weil mit steigender temperatur auch die verlustleistung ansteigt!
@ Cyrezz
Hm dann habe ich wohl unrecht gehabt, naja es war aber auch nur eine vermutung von mir, da ich das nicht selber testen konnte.
Das mit der .bat datei werd ich auch dann probieren... irgendwo hab ich das gelesen.... aber bloß wo???? ... geh burschen hilfts ma auf die sprünge *Gg*
Deine Temp ist in ordnung für 48% fanspeed... dreh aber den fan dann bisschen höher, weil mit steigender temperatur auch die verlustleistung ansteigt!
@ Cyrezz
Hm dann habe ich wohl unrecht gehabt, naja es war aber auch nur eine vermutung von mir, da ich das nicht selber testen konnte.
Das mit der .bat datei werd ich auch dann probieren... irgendwo hab ich das gelesen.... aber bloß wo???? ... geh burschen hilfts ma auf die sprünge *Gg*
cyrezz
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 5.416
Chirvan
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.851
Deine Temp ist in ordnung für 48% fanspeed... dreh aber den fan dann bisschen höher, weil mit steigender temperatur auch die verlustleistung ansteigt!
und was muss ich dann einstellen bei 702/1458/1260 ? und ab wie viel Grad entsteht die Verlustleistung?
hab ihn auf auto(max. 50%) gestellt läuft ca. max 76° bei den taktraten ist das i.O.?
MfG
Chirvan
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
Hi,
Ja meine GTX 260 hat einen Koolance Waterblock... wieso fragst du
mfG Ralf
Ja meine GTX 260 hat einen Koolance Waterblock... wieso fragst du
mfG Ralf
w4lk1n
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 443
Ich habe soeben eine Email erhalten, in der EVGA sein neues Volt-Tool enpreißt.
Bei mir geht es leider nicht, da ich keine der Unterstützen 260GTXer besitze, aber vlt kann das ja mal jemand von euch ausprobieren.
EDIT: Achja, ich vergaß. Der Link: http://www.evga.com/articles/00462/default.asp?gvt=1
Bei mir geht es leider nicht, da ich keine der Unterstützen 260GTXer besitze, aber vlt kann das ja mal jemand von euch ausprobieren.
EDIT: Achja, ich vergaß. Der Link: http://www.evga.com/articles/00462/default.asp?gvt=1
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
@w4lk1n
das tool ist im großen und ganzen recht gut von der übersicht aber ich volte nix
das tool ist im großen und ganzen recht gut von der übersicht aber ich volte nix
w4lk1n schrieb:Ich habe soeben eine Email erhalten, in der EVGA sein neues Volt-Tool enpreißt.
Bei mir geht es leider nicht, da ich keine der Unterstützen 260GTXer besitze, aber vlt kann das ja mal jemand von euch ausprobieren.
EDIT: Achja, ich vergaß. Der Link: http://www.evga.com/articles/00462/default.asp?gvt=1
Gibt doch einen Patch, mit dem es möglich sein soll auch mit anderen Herstellern zu übertakten! Habe diesen aber noch nicht ausprobiert...
w4lk1n schrieb:Ich hab ja eine EVGA ... aber halt die 55nm und die wird nicht unterstützt.
Edit: Das ist eine 896-P3-1255-ER
Patch schon mal probiert??
http://www.epichardware.com/bin/EVGA-GVT-patch.rar
Raktarkiller
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.259
meine 2te GTX 260 ist von EVGA sie wird unterstützt
mfG Ralf
mfG Ralf
w4lk1n
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 443
@Flotho: Ist der von EVGA oder hat das irgendso ein Hobbyprogrammierer gecodet?
Ich glaube ich warte lieber, bis das Tool von EVGA rauskommt, dann kann ich sicher sein, dass da alles ordnungsgemäß funktioniert. Mit einer neuen Karte stell ich keine Experimente an ...
Ich glaube ich warte lieber, bis das Tool von EVGA rauskommt, dann kann ich sicher sein, dass da alles ordnungsgemäß funktioniert. Mit einer neuen Karte stell ich keine Experimente an ...