Offizieller GTX260 Overclocking Thread

w4lk1n schrieb:
@Flotho: Ist der von EVGA oder hat das irgendso ein Hobbyprogrammierer gecodet?
Ich glaube ich warte lieber, bis das Tool von EVGA rauskommt, dann kann ich sicher sein, dass da alles ordnungsgemäß funktioniert. Mit einer neuen Karte stell ich keine Experimente an ...

das steht auf pcgameshardware ;)

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ownload_veroeffentlicht/Grafikkarte/Download/

http://extreme.pcgameshardware.de/user-news/41492-evga-voltage-tool.html
 
So meine Herren,

jetzt reden wir hier mal über nackte Zahlen, die sich nicht mehr von der Hand weisen lassen! Ich bin jetzt dem Stromverbrauch mal etwas nachgegangen und habe mir ein Energieverbrauchs-Messgerät zugelegt um zu checken was wie viel verbraucht. Es handelt sich um ein handelsübliches Messgerät (misst ab 1,5W), legt also nicht jeden Wert auf die Goldwaage, es ist kein High-Tech Messgerät, also können geringe Abweichungen entstehen und die Angaben beziehen sich auf mein System, so wie es ist!

Mir ging es darum, was man noch so alles im Idle sparen kann und welche Lastspannung für meine Karte die beste wäre, wo der Verbrauch in meinen Augen noch im Rahmen ist, auch wenn ich ggf. dafür das OC etwas runter schrauben würde.

Ich habe mich für die beiden Titel Call of Duty 4 Modern Warfare und Race Driver Grid entschieden, da ich diese im Moment hauptsächlich zocke. Furmark habe ich nur mit reingenommen, um den maximalen Verbrauch zu ermitteln.



Gemessen habe ich das gesamte System ohne Monitor, also inkl. Wasserkühlung!





  • 0.7V sind nach ein paar Minuten mit einem Bildfehler abgestürzt.
  • 0.6V sofortiger Freeze, keine Messung möglich





Bei 1.15V Lastspannung kann ich leider auch kein bisschen weiter Übertakten, aber auch so fällt es wegen des immensen Anstiegs im Verbrauch für mich raus und ich werde höheren Werte erst gar nicht testen. Daher bleibe ich bei 1.13V Lastspannung (1.12V geflasht). Im Idle kann man gegenüber den ab Werk 1.06V schon noch ein wenig mehr sparen und ich belasse es bei 0.8V nach der RivaTuner Anleitung von PCGH.

Im Schnitt bleibe ich also beim Zocken unter 300W für das gesamte System (mit CPU & GPU OC; ohne Monitor) und das ist für mich im Rahmen.
 
Ja meine GTX 260 hat einen Koolance Waterblock... wieso fragst du

weil du so hohe ergebnisse erzielt hast! das man mit einer Luftkühlung sehr unwahrscheinlich nicht schafft;)

deswegen hab ich gefragt

Das „GPU Voltage Tuner“ von EVGA wäre sehr interesant, hat jemand schon erfahrungen damit gemacht?

MfG
Chirvan
 
Ich werd ihn gleich mal testen. Laufen tut er schon. Mit der Patch ist das kein Probelm.

Edit:

Mit funktioniert es schlechter als ohne. Ich habs wieder deinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
chirvan@

ja, habe eben aber bei crysis so schwarze flecken erkannt die ich nie in benchmarks oder tools erkannt habe also ging ich herunter auf 756/1296/1566. Jetzt ist die "Fahne" :D im Himmel verschwunden.

mfG Ralf
 
Sollte man bei hohem Overclocking eigentlich mit einem tool die spannung erhöhen habe bezüglich spannungen keine ahnung im Bereich GPU
 
Was heißt sollte xD^^

Wenn du ihr 1,30V gibst wirst du wahrscheinlich schon noch höher kommen. Ob es haargenau wie bei CPU´s ist weiß ich auch nicht. Mal schaun was die Karten so mitmachen.
 
Du willst der Karte doch wohl nicht ernsthaft 1.30V geben?! Standard ist ja 1.12V, das sind also 0.18V mehr! Da wird die Karte aber extrem viel mehr verbrauchen. Schau dir den Sprung in meinem Test an von 1.13V nach 1.15V, da will ich den Verbrauch von 1.30V erst gar nicht wissen...
 
könnt ihr mir ein tool nennen das gut geignet ist zum hoch volten xD ... 1.15 V wird wohl nix bringen in bezog OC ..... welche spannung wäre nicht gefährlich?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Riva Tuner kann mir da jemand so 2-3 oberschritte erklären wie ich zu diesen Einstellungen komme . Den rest bekomme ich schon hin

mfG Ralf
 
Wo ich diese Einstellung für die Spannung finde ......
 
Nimm das EVGA Tool. leichter gehts wirklich nicht.

Ich würd max. auf 1,20V gehn. Gute Temps vorausgesetzt.
 
Das ist nur ein Befehl, du musst halt vorher den für deine Karte zuständigen BUS ermitteln. Lies dir das in Ruhe bei PCGH durch, das hört sich im ersten Moment komplizierter an als es ist. Im Endeffekt ist es sehr leicht.
 
Okee thx werde ich mal lesen jtz hasst du deine Karte auch unter mehr Strom gesetzt dend deine Werte sind auch sehr überm durchschnitt !?

mfG Ralf
 
Wer?

Falls ich gemeint bin muss ich dich enttäuschen die Werte schaff ich auch "fast" mit Standardspannung.
 
Nö, die läuft noch mit Standardspannung 1.12V. Wie gesagt, der Verbrauch ist mir zu hoch bei 1.15V und da konnte ich nicht höher takten. Noch höhere Spannungen wollte ich erst gar nicht testen wegen des Verbrauchs.
 
ich mein euch beide xD aber ja ich bekomme meine auch mit standart hinn nur wen ich auf 1.2 gehe ist diese Taktung wie ich sie hatte mit 786 mhz core stabil hoffe ich und dann mal sehen.
 
naja ich lasse es mit dem V mod einfach ich kann froh sein soviel erreicht zu haben und man muss nicht imma lles noch und noch höher mache ^^
 
Zurück
Oben