Offizieller GTX260 Overclocking Thread

@Jenergy :
Es ist eine EVGA GTX260 192 Shader gekühlt mit einem Koolance VID-428 Wasserkühler

@cyrezz :
Also fürs Zocken sind nur 810/1620 stabil.
Naja, also 810/1620 schaffen ja auch noch einige Karten, aber die nächste Stufe, also 837 schafft nur meine Karte...
 
@Kaba: 3DMark Vantage ohne PhysX gebencht?
Was hast du im 24/7 Betrieb laufen?

MbG
 
Gut, die mit 192 Shadern scheinen eher solch exorbitant hohen Werte wie 810 zu erreichen. Bei den 216ern ist wohl etwas eher Schluss. Bin aber voll und ganz zufrieden mit meiner 216er ;)
Sonst aber echt nen beeindruckender Wert den die Karte schafft! mal den Stromverbrauch gemessen??? ^^
 
@panopticum :
Der Benchmark mit den 12007 Punkten ist ohne PhysX (bei hwbot.org sind Benches mit PhysX nicht erlaubt)

24/7 laufen 810/1620 mit 1,12v.

@cyrezz :
Der Stromverbrauch war verdammt hoch !
Mit Q6600 @ 4GHz und der Karte kam ich schon auf fast 500W, die das System aus der Steckdose zog.
Bei einer NT-Effizienz von 80% wären das 400W Verbrauch :eek:
 
Autsch.... das steht aber dann in keinem Verhältnis mehr zum Leistungsgewinn gegenüber dem Mehrverbrauch... Krass...
 
Hallo also ich hab jetzt Kopfschmerzen,weil ich alle 47 Seiten dieses Threads durchgelesen habe.Ich bin noch recht unerfahren in Sachen OC bei Grakas.Habe aktuell das EVGA Precision Tool Version 1.4.0 installiert.Meine GTX 260 ist ein älteres Modell mit 192 Shadern und 65 nm (XFX GTX 260 XXX)
Das Tool funzt einwandfrei bei mir.Da die XFX Karte aber schon sehr gute Werte hat (Geometric Domain 640Mhz Shader Domain 1363Mhz Speichertakt 1150Mhz) würde mich interessieren wie hoch ich sie sicher übertakten kann ohne das Pixel oder Artefaktfehler auftreten.Klar ausprobieren heist das Motto,schon klar aber hat einer zufällig exat die gleiche Karte wie ich? Was ist ein wirklich sicherer OC Wert bei dieser? 700 Mhz Core hab ich schon getestet das geht ja bei vielen GTX anscheinend ohne Probleme.Was ist besser bei dem EVGA Tool? Core Clock und Shader Clock Linked übertakten oder abkoppeln und manuell einstellen?Wenn ich 686 Mhz Core gelinkt einstelle geht der Shader auf 1486 Mhz hoch.Ist das zuviel für die XFX? Hatte bei dieser einstellung bei Grid zwar keine Artefakt oder Pixelfehler,aber gelegentlich so etwas wie heftigen Mikroruckler.Aktuell werde ich jetzt mal 675 Core Shader linked bei 1437 Mhz und Memory Clock bei 1201Mhz probieren.

Oh ja ich habe gerade erst gemerkt das man die Werte auch manuell ohne die Schieberegler Einstellen kann ich Depp ;)

Was meint ihr,sind 700 Mhz Core 1400 Mhz Shader und 1200Mhz Memory Clock ein sicherer Wert?

Greetz
 
Nein. Wiehoch sind die Temps der VRMs?
 
ABend!

Hab grad erfolgreich die 3D Beschleuningung mit der Taktrate "verknüpft". Also der Takt springt jetzt zwischen 2D und 3D hin und her. Funktioniert alles sehr gut.

EIne Frage hätt ich noch:

und zwar bleibt die GPU Spannung immer gleich auf 1.13V. Kann ichs bei der auch so machen wie beim Takt dass die im 2D betrieb auf zB 0.95V zurück geht!? Ohne die Graka zu flashen...Soll ja auch mitn Riva TUner gehen? Aber nur wie?
 
'Vor KabaFit Erdbeer auf die Kniefall und bestaun.

Kannst du die Taktraten mal mit ner halben Stunde Crysis testen?
 
Würde ich gerne machen, aber ich habe die Karte vorgestern verkauft und gestern zur Post gebracht.
Kleiner Tipp an alle :
Beim G200 ist nicht die Spannung sondern die Temperatur entscheidend !
Sprich eine Karte, die bei 60°C Coretemps mit 1,18v 783Mhz schafft, kann bei 40°C Coretemps 810Mhz mit nur 1,12v packen.
Habe das mittlerweile an 3 Karten getestet, Nummer 4 und 5 folgen (siehe Signatur)

mfg
 
Eben, sie ,,kann'', wie du selbst so schön sagst. Meine hat noch nie 40 Grad auf der GPU gesehen, sondern immer drunter, und selbst mit 1.15V gehen die 1566 beim Shader nicht gamestable. Ein bisschen Glück (oder ein bisschen mehr) sollte man also neben einer WaKü auch noch haben.

Naja, dafür schafft meine einen ordentlichen Takt für 1.06 Volt.
 
@Iceman021

Ich kenne viele Leute mitunter mir die 1566 stable bekommen so schwer ist das nicht meiner achtens habe auch kein V erhöhung .

mfG Ralf
 
Mitner 55nm-Version kriegst du auch die 1620MHz stable ;)
 
hmm jap das stimmt......ich weiß ja auch nich imma wenn ich die auf 1620 stelle läuft alles normal eigentlich jedes game jeder bench alle fehlerfrei nur in crysis habe ich dann so eine schwarze Fahne im Bild so ganz kleiner chatten ......
 
Nun gut. Bei den Taktraten die du hinkriegst wär ich auch mehr als zufrieden :) Bei 1620MHz Shader braucht man den Lüfter schon recht hoch zu stellen, dann lieber 3% weniger Leistung, als n'Flugzeugtriebwerk im Gehäuse :freak:
 
Japs hast scho recht brauchen tu ichs auch nedd aber hab ja wakü ...... naja 1566 ist einfach das max bei nem 65 nm gpu

mfG ralf
 
Ich hätt auch gern ne wakü :( aber ich hoffe den GPU-Kühler mit 4 neuen Gehäuselüfter etwas entlasten zu können...
 
Ja das geht sicherlich ...... naja ich mein meine wakü kostete noch keine 160 Euro den gpu cooler für 45 bei ebay bekommen und ne Thermaltake bigwater 780i ist echt top..... meine temps sind max 58 ° in crysis:);).......................auf wieviel % läuft denn dein Lüfter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben