Offizieller GTX260 Overclocking Thread

atm auf 50%, reicht für die EVGA SSC knapp aus... Sobald die neuen Gehäuselüfter eingebaut sind, gehts ans übertakten. Mal schaun, was ich dabei rausholen kann.
 
jop das ist doch gudd und kein Tornado kannst ja mal berichten wie es mit den neuen Lüftern ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Windows bleibt meine EVGA knapp unter 50°; VRMs kann ich leider bei meiner 55nm-Version noch nicht auslesen :rolleyes:
 
Meine temps sind alle mal bei 28 mal bei 35 grob genannt.

Wie macht sich eig ein instabiler shader bemerkbar ?

mfG Ralf
 
Bei Games weiss ich das nicht so genau, aber beim Furmark entstehen Schachbrettmuster...
 
hmm okay thx werde den mal 10 min laufen lassen (1620 bei 1.13V)

jop geht war gpu mit 777 zu hoch ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreiecke sind bei zu hohem GPU-Takt, sonstige Pixelfehler beim Memory ;)
 
Windowsbetrieb hab ich 35-37C° GPU Temp. Und 32C° die VRAM´s.

Last: GPU: 53C° und 45C° VRAM`s.
 
Was hasst du für einen Wasserkühler wenn ich es aus deiner Signatur raus lese müsstest du einen besitzen ;)
 
Windowstemps (Idle) (Raumtemp 21°C, Wassertemp 24°C)

Core -> 32°C
VRAM -> 25°C
VRM 1/2/3 -> 32°C/31°C/30°C

Last (Furmark) (Raumtemp 21°C, Wassertemp 27°C)

Core -> 40°C
VRAM -> 29°C
VRM 1/2/3 -> 65°C/63°C/63°C

Last (Spiele)

Core -> 39°C
VRAM -> 28°C
VRAM 1/2/3 -> 53°C/51°C/51°C
 
Hi,
glaub hier ging es um maximale werte, also hier mal meine
Shader :1542
Memory:1240
Core : 748
Frage ist des ok? oder sind die werte zu niedrig für ne gainward gtx 260 special edition?

habe alles mit dem furmark getestet und mit dem performance tool von gainward und wo es dann mit dem tool nicht mehr weiter ging (1200 memory war schluss)mit dem riva tuner weitergemacht(hier verstellmöglichkeit grösser).

Lüfter lief beim test auf 80%, temp nach 10 min Furmark(1680x1050 mit 8fach ca. 60°C
und stieg nicht weiter.
benchen konnte ich noch nicht wirklich da mein "gutes"gigabyte ep35-ds4 eingeschickt habe...
und mit dem msi geht gar nix, wegen cpu un so.
feedback wäre toll!!:)
 
Die Werte sind doch vollkommen gut. Nur real werden die wohl anders sein. Denke der Coretakt könnte real 757MHz betragen und der Shadertakt 1566MHz (oder 1512MHz). Nur eignet sich der Furmark nicht um maximale Taktraten zu ermitteln. Einzig die maximale Wärme kann man damit zuverlässig ermitteln. Um stabile Taktraten zu erzielen musst du verschiedene Spiele(-engines) testen, denn erst dann kann man sagen ob Werte stabil sind oder nicht.
 
Hy

Die Werte und die Kühlung ist sehr "cool" in reality läuft sie aber nur auf 756/1242/1566 wenn ich mich nicht irre.......

;)
 
also ausgelesen mit gpu-z und rivatuner und gpu- capsviewer,temps wie auch freq, temps noch mit EXPERTool von gainward;), also noch mehr programme braucht man glaube nicht...

spiele aber mit 700/1200/1400 weil selbst mit dem billigen msi- board läuft zb crysis flüssig auf 1680x1050, also was will ich mehr?? der rest(grid,COD,Stalker und mein heißgeliebtes C&C) laufen sowieso allet uff hoch bzw. auf der höchsten einstellung

habe nur mal wissen wollen ob es ein guter chip ist oder net so´n toller ...man hört ja so einiges
merci für das feedback
Frage: warum soll die karte nur mit von euch genannten werten laufen? dieses häkchen beim rivatuner wo shader und core zusammen hängen habe ich rausgenommen....??? rechnet der trotzdem so weiter oder wie??
 
Zuletzt bearbeitet: (was vergessen!!)
Du kannst zwar jeden Wert einstellen, nur wird er das real nicht sein. Der GT200 hat seine Bereiche, wie auch schon der G92 und G80. Der Coretakt wird in 27MHz Schritten eingestellt und der Shadertakt in 54MHz Schritten. Dazwischen die Werte werden entweder ab- oder aufgerundet auf den nächsten Wert. Der Coretakt kann auch nur maximal halb so groß sein wie der Shadertakt, daher sind die eingestellten Werte nicht (zwangsläufig) die realen.
 
würde auch gerne mal mitmachen :D:D
wollte nur um sicher zu gehen was fragen:
ob mein nz COOLERMASTER M520W ausreicht um ein X4 940 und ein gtx260 + OC mitmacht??
 
Ja auf jedem fall habe so ein Freund mit ähnlichem System mit einer GTX 285 und nem enermax 425W

mfG Ralf
 
Hat einer vllt mal eine gute mischung aus Spielen, mit denen ich die stabilität meiner GPU berechnen kann. bei Furmark wird das Bild nach 10-15 min schwarz bei 1512 MHz Shader, aber Crysis läuft dann noch weiter, allerdings weiß ich nicht genau ob es wirklich stabil ist und da mein System gerade frisch ist, will ich nicht alle Spiele installieren, auf die ich keine lust habe.

Also, welche lohnen sich zu installieren, damit ich viele verschieden Engines zum testen nehmen kann. ich hab neben Crysis noch CoD4, CoD5, FC2, Grid und noch nen paar neuerer Spiele. Vllt sollte feinfach mal einer was dazu sagen, der viele Spiele hat, und gut bescheid weiß, welche am besten geeignet sind.

LG Stadtlohenr
 
@stadtlohner

wenn du einer 3D mark stabil überstehst und du keine artifacte hasst kannst du mit 1-2 std Grid gudd testen obs stabil ist aber 1512 shader dürften wirklich kein problem sein..... bei Crysis macht es sich schnell bemerkbar wenn die Wolken so komisch verschwommen wirken wenn der shader zu hoch wäre

mfG Ralf

hasst du furmark schon neu intslliert ..... wie hasst du denn die core und den speicher getaktet............du kannst mit allen Games wo du lust hast zu spielen testen da fast jedes anderst ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben