Offizieller GTX260 Overclocking Thread

Huhu#

Hab mal zum Spaß Die Grafikkarte auf 1.06V gestellt und sie ist ohne OC spiele und Furmark stable also 99.9 % ;) 100 ka
 
ich erlaube mir meine neue Ergebnisse zu präsentieren :)
729/1242/1458 @1,06V :) (Treiber 182.08)
allerdings, laut 3D Mark 06 ist 729/1224/1458 ca. 100 Punkte schneller. :(
Was mich noch stört, ich starte PC und die GraKa ist unhörbar, in Vista ist die aber deutlich lauter (60% Lüfter), in XP nur 40%. Es werden keine Tools gestartet (RivaTuner usw.)
Wenn ich aber mit EXPERTool zuerst manuel auf 35% + übernehme und dann wieder auf Dynamisch ändere, wird die GraKa wieder unhörbar. Treiber habe ich schon neu installiert, hilft aber nicht.
 
Gute Werte, Gratuliere!
Das mit den Benchmarkpunkten ist doch egal, wen interessieren die schon... Hauptsache die Karte geht beim Zocken ab :D
 
So hab mal 2 std Furmark lafen lassen und Crysis und Co. Ich schaffe nicht mehr den Takt den Ich hatte. Lediglich 738/1512/1296 aber ich finds trotzdem ausreichen und Kühler ist sie auch :)
 
Ja hab sie höher wie du bekommen :P :D ne also ich werde es auch jtz so lassen ;)
 
@ whiteker007

Ja find ich auch .... :) Kann man eigentlich dementsprechend die Grafikkarte auch im Standarttakt noch senken ? Ist reines Interesse

MfG Ralf
 
@Whitecker007
Wo taktet denn die Karte bitte nicht runter? Bisher hat jeder aktuellere Treiber der 18x.xx Familie meine Karte runtergetaktet. Es dauert nen paar Sekunden bis er das tut, aber es geht ohne Probleme. Ich hatte das Phänomen noch mit keinem Treiber bei der GTX260.
 
Eigentlich bei jedem Treiber,im Forumdeluxx im GTX 260 55nm Thread würd das auch zurzeit heiß diskutiert,aber das ist nur unter Vista 64 bit,und dann nur wenn man msn,icq,Steam,oder sowas offen hatt,wenn du dieses problem nicht hast,wüsst ich nich wieso.

Weil jeder hatt das leider eigetnlich........

Einmal ohne Steam



Einmal wenn steam an ist



Und jenachdem welchen Treiber man benutzt taktet die Karte überhaupt garnicht runter,egal ob steam aus ist und alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ne ich meinte noch mehr mit der Spannung runter zu gehen nicht mim Takt.

PS: Das mim nicht runtertakten habe ich auch gehabt mal.....in steam und co:lol:
 
Whitecker007
Gut, ich nutze Vista 32Bit und da treten diese Probleme nicht auf. Also wird es wohl nur an der 64Bit Version des Treibers liegen.

@Raktarkiller
Ja das geht auch ohne Probleme. Meine lasse ich mit 0.8V im 2D laufen. 0.7V lief nur ne paar Minuten und dann stürtzte der Rechner ab. 0.6V hing sich sofort auf. Die Spannung zu senken reduziert den Verbrauch auch mehr als den Takt zu senken.

EDIT:
Ich bin mal so frei mich selbst zu zitieren aus Beitrag #882

cyrezz schrieb:
So meine Herren,

jetzt reden wir hier mal über nackte Zahlen, die sich nicht mehr von der Hand weisen lassen! Ich bin jetzt dem Stromverbrauch mal etwas nachgegangen und habe mir ein Energieverbrauchs-Messgerät zugelegt um zu checken was wie viel verbraucht. Es handelt sich um ein handelsübliches Messgerät (misst ab 1,5W), legt also nicht jeden Wert auf die Goldwaage, es ist kein High-Tech Messgerät, also können geringe Abweichungen entstehen und die Angaben beziehen sich auf mein System, so wie es ist!

Mir ging es darum, was man noch so alles im Idle sparen kann und welche Lastspannung für meine Karte die beste wäre, wo der Verbrauch in meinen Augen noch im Rahmen ist, auch wenn ich ggf. dafür das OC etwas runter schrauben würde.

Ich habe mich für die beiden Titel Call of Duty 4 Modern Warfare und Race Driver Grid entschieden, da ich diese im Moment hauptsächlich zocke. Furmark habe ich nur mit reingenommen, um den maximalen Verbrauch zu ermitteln.



Gemessen habe ich das gesamte System ohne Monitor, also inkl. Wasserkühlung!





  • 0.7V sind nach ein paar Minuten mit einem Bildfehler abgestürzt.
  • 0.6V sofortiger Freeze, keine Messung möglich





Bei 1.15V Lastspannung kann ich leider auch kein bisschen weiter Übertakten, aber auch so fällt es wegen des immensen Anstiegs im Verbrauch für mich raus und ich werde höheren Werte erst gar nicht testen. Daher bleibe ich bei 1.13V Lastspannung (1.12V geflasht). Im Idle kann man gegenüber den ab Werk 1.06V schon noch ein wenig mehr sparen und ich belasse es bei 0.8V nach der RivaTuner Anleitung von PCGH.

Im Schnitt bleibe ich also beim Zocken unter 300W für das gesamte System (mit CPU & GPU OC; ohne Monitor) und das ist für mich im Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, es rechnet sich schon die Karte runterzutakten. Ich achte da schon auf die Stromrechnung, muss die ja schließlich selber zahlen. Ausserdem ist es auch für die GPU besser wenn diese sich nicht immer im Lastzustand, was Spannung und Taktrate angeht, befindet.
 
Ich habe mal ne ganz vllt blöde Frage.

Ihr habt sicher den Thread mit der neuen GTS250 gelese. Meint ihr es würde sich lohnen 2 GTS250 zu kaufen und die GTX 260 zu verkaufen. Ich bräuchte auch kein Neues Netzteil nix denn.

mfG Ralf
 
Zurück
Oben