Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der hat sehr schnelle Schaltzeiten und ein niedriges Input lag und soll, soweit ich lesen konnte, eine gute gsync Kompatibilität aufweisen.
Generell ist das ein guter Monitor.
@JJJT
Vielen dank!!
Werde den Monitor heute mal genauer unter die Lupe nehmen, schaut für mich sehr interessant aus
Zuletzt würd ich noch gerne fragen ob ich das eh richtig verstanden habe: Beim benutzen von G-Sync Kompatibilität und einem Fps-Begränzer kurz unter der max. G-Sync-Range, sollte so gut wie kein inputlag dazu kommen oder ?
@JJJT
Okey, passt.
Und eine Fps-Begrenzung verursacht auch keinen Imput lag?
Ich meine, gelesen zu habe, dass durch eine Begrenzung ( falls die fps über die Begrenzung gehen würden) ein Imputlag hinzu kommt.
Stimmt das, oder ist der so minimal das er egal ist?
Sorry schonmal das ich so viel und so genau Frage 😅 Aber mich interessiert das Thema sehr.
Ich schätze es auch das du mir jede Frage beantwortest und es wird auch die letzte sein
Wenn du die FPS kappst, hast du kaum höheren Inputlag wie wenn du die FPS nativ als Maximum hättest.
Es hängt allerdings davon ab, wie du sie limitierst.
Im Treiber limitiert verursacht einen tick mehr Inputlag als im Spiel selber limitiert.
Natürlich würden höhere FPS (aber auch Hz) zu einem niedrigeren Inputlag führen, aber dann wird es ab einer gewissen Höhe wirklich vernachlässigbar.
Vor allem, da der Monitor nur ein Glied in der Kette der Latenzbildung beim spielen darstellt.
Hier ein paar Bilder/Graphen die das ganz gut zeigen:
Alles was nicht exakt der nativen hz Zahl des Monitors entspricht ruckelt. Es gibt viele die das nicht merken. Konnte die ganzen Counter Strike Spieler früher schon immer nicht verstehen die mit ihren 60hz Monitoren mit 300 fps gespielt haben. Aus diesem Grund gibt es VRR, die den Monitor in echtzeit nativ auf die hz stellt die die Grafikkarte an fps liefert.
Die beste Einstellung ist VRR einschalten und im Spiel (nicht im grafiktreiber) Vsync einschalten. Damit bleibt vsync wenn du unterhalb der nativen hz zhal deines Monitors bist aus und vrr arbeitet. Erst wenn du über die native Hz Zahl in fps kommen würdest schaltet sich vsync ein. Würde ich allerdings nur ab einem 144hz Monitor empfehlen. Ab 144hz vsync ist der lag nicht spürbar. Bei 60hz allerdings extrem.
@JJJT
Hallo ich habe mir den bildschirm, den du mir empfohlen hast etwas genauer angeschaut aber angeblich soll die G-Sync Kompatibilität nicht so gut sein, und es solln manchmal kleine Fehler auftreten
Falls noch jemand gute Monitore kennt, bitte bescheid sagen Danke
@JJJT
Ein IPS-Panel hat ja eher den Nachteil einer nicht so schnellen Reaktion. Jedoch laut Grafik soll sie dennoch sehr schnell sein. Lieg ich da richtig🧐
@JJJT
Okey, danke kenn mich aus.
Ich werde mich noch ausreichend über den Monitor informieren. Da es sich wirklich um viel Geld handelt. Aber bis jetzt hab ich nur sehr gute Bewertungen gelesen. Wenn alles passt werde ich zuschlagen.