Wie transportiert man solche "Kuppeln"? Man benötigt einen dreimal so dicken Karton wie für einen Flat-TV und pro Frachtcontainer passen somit nur ein Drittel der Geräte. Das macht den Transport teuer und extrem CO2-aufwendig. Warum nicht eine reine OLED-Folie, die man dann man zu Hause nach eigenem Bedarf in beide Richtungen biegen (aufspannen) kann und dazu eine Decoder-Box für alle Anschlüsse?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News OLED-Displays: TCL-Tochter zeigt Kuppelform, 8K und viele ppi
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: OLED-Displays: TCL-Tochter zeigt Kuppelform, 8K und viele ppi
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.194
Bei curved Displays muss man den Kopf im Brennpunkt der Krümmung halten, dann sind alle Linien grade. Bei einem flachen Display hätte man wiederum durch die Perspektive eine Krümmung. Die entsteht, weil die Monitorecken weiter von den Augen entfernt sind als das Zentrum des Bildschirms. Die nehmen nur viele kaum war, weil unser Gehirn das oft unterbewusst "gerade" rechnet.0x8100 schrieb:früher™ zu zeiten der röhrenmonitore habe ich nie eine richtig gute bildgeometrie gehabt. trapezkorrektur, kissenkorrektur usw. haben nie ein richtig schönes rechteckiges bild ergeben. lcd war in der hinsicht eine offenbarung. und heute gibt es mit curved oder diesem kuppelding hier wieder nicht eine gerade linie auf dem display...
Man kann eine Folie nicht in zwei Dimensionen krümmen, ohne dass man irgendwo was reißt, übereinanderfalten oder abschneiden muss. Probiere das mal mit einem Blatt Papier, dann verstehst du sofort, was ich meine.Weyoun schrieb:Warum nicht eine reine OLED-Folie, die man dann man zu Hause nach eigenem Bedarf in beide Richtungen biegen (aufspannen) kann
Daher auch meine Frage: Wie stellen die das her? Wird die Folie auf einer Negativform gedruckt?
Gute Frage, beim Globus hast du recht, deren Herstellung ist recht aufwendig. Ich stelle mir so vor, dass die "OLED-Folie" in Länge und Breite leicht dehnbar ist, ähnlich einer Stretch-Jeans mit ein paar Prozent Elasthan-Anteil. Dann könnte man die "stretchfähige" OLED-Folie wohl auch in eine Art Gerüst einspannen, welches jede Form ermöglicht.Krik schrieb:Man kann eine Folie nicht in zwei Dimensionen krümmen, ohne dass man irgendwo was reißt, übereinanderfalten oder abschneiden muss.
0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.870
na dann schauen wir uns mal die monitore so an:Krik schrieb:Bei curved Displays muss man den Kopf im Brennpunkt der Krümmung halten, dann sind alle Linien grade.
der allergrößte teil hat einen radius von 1,5m - soweit sitzt niemand vom monitor weg und dein brennpunktvorschlag funktioniert nicht. zudem würde deine theorie voraussetzen, dass man auch vertikal in die mitte des monitors schaut, was hoffentlich niemand macht:
bei einem richtig ausgerichteten monitor ist zumindest der untere teili mmer gebogen. ich habe es mal mit einem curved-monitor probiert, das hat keinen spass gemacht.
die ganze argumentation hat man auch bei fernsehern probiert und da ist das ganze wieder stillschweigend verschwunden.
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.194
Ich sitze über 2 Meter vom Monitor entfernt und schaue ganz leicht nach oben. Ja, ist nicht ideal, aber es geht, da ich hier mit den Augen und nicht mit dem Kopf etwas nach oben sehe.0x8100 schrieb:der allergrößte teil hat einen radius von 1,5m - soweit sitzt niemand vom monitor weg und dein brennpunktvorschlag funktioniert nicht. zudem würde deine theorie voraussetzen, dass man auch vertikal in die mitte des monitors schaut, was hoffentlich niemand macht:
Mein (nicht curved) Monitor hat eine Größe von 43", daher funktioniert das mit der Entfernung.
Suspektan schrieb:Möge 8k bei tvs niemals Verbreitung finden, reduziert nur unnötig Lichtausbeute.
Na wenn die Inhalte dann auch in 8k kommen soll es mir recht sein. Habe schon mehre 8k Produktionen bewundern dürfen und das ist dann doch noch mal ein deutlich anderes Erlebnis als 4k, gerade bei größeren Diagonalen, die ja nach und nach im TV Segment Einzug erhalten. Da sind ja die einst für große gehaltenen 65" schon fast klein
Ich weiß nicht, was alle immer mir ihrer Lichtausbeute wollen, ich habe keine Lust eine Sonnenbrille beim TV schauen tragen zu müssen. Und ich stelle mein Display auch nicht gerade auf den Balkon in die pralle Sonne. Mir reicht das momentane Kontrastverhältnis meines OLEDs völlig aus und da ich Strom sparen möchte läuft er meist im Eco Mode 😉
Bei 80"+ von mir aus, aber bitte nicht bei 65".Spawn182 schrieb:Na wenn die Inhalte dann auch in 8k kommen soll es mir recht sein. Habe schon mehre 8k Produktionen bewundern dürfen und das ist dann doch noch mal ein deutlich anderes Erlebnis als 4k, gerade bei größeren Diagonalen, die ja nach und nach im TV Segment Einzug erhalten
Brauchst du auch nicht, kannst die Helligkeit auch reduzierenSpawn182 schrieb:Ich weiß nicht, was alle immer mir ihrer Lichtausbeute wollen, ich habe keine Lust eine Sonnenbrille beim TV schauen tragen zu müssen
icb rede aber nicht vom Kontrastverhältnis, sondern Grundhelligkeit und die reicht mir bei oleds gerade so aus, dürfte noch ein wenig mehr sein am Tage.Spawn182 schrieb:Mir reicht das momentane Kontrastverhältnis meines OLEDs völlig aus
Ergänzung ()
und ich weiß nicht, was man mit 8k bei 65" soll, der Mehrwert ist extrem gering.Spawn182 schrieb:Ich weiß nicht, was alle immer mir ihrer Lichtausbeute wollen
CadillacFan77
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.070
Mein Yoga Slim Pro 7 von 2021 hat 14" und ebenfalls 2.8k -> 243ppi (und 90Hz, aber ja kein VRR).Suspektan schrieb:234 ppi sind aber nicht 240ppi
14.5" eben nicht 14"
Gibts also schon länger.
Suspektan schrieb:und ich weiß nicht, was man mit 8k bei 65" soll, der Mehrwert ist extrem gering.
Dann hoffen wir einfach, dass es für jeden das passende Produkt geben wird, damit wir alle mit unseren zukünftigen OLEDs glücklich werden
supermanlovers
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.915
Der Kugelmonitor würde mir schon taugen. 31" kommt mir etwas klein vor. Eher 40-48".
Der 16:9 55" Samsung Ark ist mir zu groß.
Der 16:9 55" Samsung Ark ist mir zu groß.
=dantE=
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 1.448
Ich hab´ aber auch alles gegeben .. xDStahlseele schrieb:boah war der schlecht XD ^^
Aber du hast schon Recht. Wenn da nur noch ein wenig mehr ppi gehen würden, dann könnte man sich so eine schicke Brille bauen, vielleicht sogar Augmented, weil durchlässige OLEDs wurden doch auch schon vorgestellt.
Da könnte man sich den ganzen Linsenkram doch sparen.
... und soviel NITS müssen die ned können wenn das direkt am Gesicht baumelt.
Schon recht was du in #1 geschrieben hast
Da würde ich das erste Mal über VR nachdenken.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 2.636
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 12.926
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 9.835
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 14.743
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 5.559
M