Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsDisplays: LG zeigt auf der CES aufrollbare OLED-Displays
Außer LG glaubt kaum einer noch an OLEDs bei Fernsehern. Die Probleme und der Ausschuss bei großformatigen Displays ist einfach zu hoch. Samsung, Sony und Co. setzen eher auf LEDs mit Quantum Dots.
Samsung plant etwa 2018 wieder einzusteigen und hat auch einige Milliarden investiert, ich denke ab dann wird es spannend.
Der kauf von LG an den rechten der White OLEDs von Kodak war der beste zug von LG seit langen und wird ihnen noch lange nen vorsprung vor der Konkurrenz lassen.
LG geht von noch etwa 2 jahren aus in denen keiner sie einholen wird, da man mit den regulären RGB OLED technik nie eine yield rate von 80% erreichen kann wie es LG mit den Whithe OLEDs geschafft hat.
Daher haben alle anderen OLED erst auf eis gelegt.
Will aber keinen TV von LG, daher warte ich bis Samsung oder Sony am start ist.
Das 55 Zoll große Display ist weniger als einen Millimeter dick und lässt sich bei einem Gewicht von 1,9 Kilogramm mit einer magnetischen Matte wie ein Poster an die Wand hängen.
Ich bin auf die Lebensdauer dieser OLED-Display gespannt. Es wird ja nachgesagt, dass diese wesentlich geringer ist als bei "normalen" LED-Panels. Mein altes Galaxy S2, das noch in der Schublade liegt, zeigt aber auch noch keine "Verschleißerscheinungen" beim Display, es ist aber auch noch nicht ganz sooo alt (im Vergleich zur üblichen "Lebensdauer" eines Fernsehers)
Hoffentlich nicht. Ich wollte nur ein wenig spekulieren wie es sein könnte. Jedenfalls freue ich ich mich immer zu sehen, dass bestimmte Vorstellungen doch zur Wahrheit werden können.
Ich bin auf die Lebensdauer dieser OLED-Display gespannt. Es wird ja nachgesagt, dass diese wesentlich geringer ist als bei "normalen" LED-Panels. Mein altes Galaxy S2, das noch in der Schublade liegt, zeigt aber auch noch keine "Verschleißerscheinungen" beim Display, es ist aber auch noch nicht ganz sooo alt (im Vergleich zur üblichen "Lebensdauer" eines Fernsehers)
Hat man keinen Stress mehr, einen großes TV in die Bude zu bekommen. Egal welches Stockwerk und wie eng das Treppenhaus ist . Die Idee mit den Tapeten find ich aber auch klasse..lol.
So siehts aus!
Das ist natürlich alles interessant was möglich ist und hier und da wird sich auch eine Anwendung ergeben, aber sind wir doch mal ehrlich, 10 Minuten nach dem man den Spaß ausprobiert hat, ergeben sich doch keine Anwendungen mehr für Otto Normalverbraucher wo ein biegsames Display auch nur irgendeinen täglich nutzbaren Vorteil hat, gegenüber einem herkömmlichen flachen Display!
Ich stelle mir gerade vor wie ich hier am PC jedes mal das Display ausrollen, ausrichten, hinstellen, verändern muss, nur um am Rechner surfen zu können!?!
Vielleicht tatsächlich das individuell ausrollbare Handy in 10 Jahren? Aber auch hier, warum, gerollt nimmt es mehr Platz weg als ein normales Display und keiner weiß wie empfindlich die Rolle dann wäre?
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.