News Opera 10.5 für Windows veröffentlicht

Geht denn Flash auf anderen Seiten?

Und was steht bei den Plugins für Flash? opera:plugins

Achja, die 10.51 ist ja richtig flott, da haben die ja ordentlich Speed gefunden :)
 
Ich find den Opera-Browser 10.50 richtig klasse, vor allem für Netbooks find ich ihn jetzt genial!

Gruß
Marc
 
Wenn ich durch den Changelog gucke hab ich sofort 5 Finger abgezählt mit den Fehlern die ich auch hatte.
Ist schon spektakulär wie die sich ins eigene Knie schießen.
Erst Browserwahl lostreten, dann sowas als Final rauswerfen - Junge Junge. :rolleyes:
Dann kann man ja vielleicht bei .52 schon umsteigen, juchu! :D
 
@morcego, dito. Hoffentlich wird Build v10.5x besser.

Mir gefallen ein paar Sachen nicht aber wahrscheinlich wird sich das aber nie ändern:
- Ich habe viele Favorites-Unterordner und nehmen einfach in der Breite zu viel Platz weg
- JS und iFrames lassen sich nicht temporär deaktivieren und auch nicht einfach aktivieren ähnlich NoScript. NoScript macht schon abhängig
 
weiterleitungen von web.de-links zu foren geht immernoch nicht im hintergrund-tab.
traurig.
aber ich schiebe es mal auf web.de & gmx.de (saftladen)
denn bei allen anderen seiten gehts ja.

mfg
 
Crunor schrieb:
...
Der Torrentloader sollte beim Herunterladen den ganzen Browser nicht mehr so extrem belasten, dass er kaum noch brauchbar ist.
...
Das ist kein Opera-Problem, sondern ein Traffic-Problem und bei Opera (genauso wie bei jedem anderen Torrent-Client) konfigurierbar. Du musst eine Max Download und eine Max Upload Rate festlegen, die sehr weit unter dem Maximum deiner Internetbandbreite liegt - das gilt nicht nur für Opera und nicht nur für BitTorrent, sondern grundsätzlich für jeden Filesharing-Client auf einem Rechner, der an einem Internetanschluss hängt, welcher auch fürs Surfen oä. gleichzeitig benutzt werden soll. ;)

P.S.
Einstellen über opera:config - die Zahlenwerte dort stehen für Kilobyte pro Sekunde, nicht in Kilobit pro Sekunde. Wie viel deine Leitung maximal bietet, zeigt ein Bandbreitentest im Internet (bspw. über www.wieistmeineip.de) und davon stellst du am besten nur die Hälfte für BitTorrent ein. Upload-begrenzung ist wichtiger als Download-Begrenzung - ich habe 596 kbit/s (75 kByte/s) und bei mir steht bei Max Upload Rate eine 32.
 
Zuletzt bearbeitet:
MarcBesken schrieb:
Ich find den Opera-Browser 10.50 richtig klasse, vor allem für Netbooks find ich ihn jetzt genial!

Gruß
Marc

Wieso? War Opera vor 10.50 denn nicht genial für Netbooks? Seitdem ich ein Netbook habe (fast ein Jahr) nutze ich nur Opera auf diesem Gerät. Ich habe auch die anderen geläufigen Browser probiert, aber keiner ist so schnell und zeigt Webseiten so schön an auf diesen kleinen Displays wie Opera :)
 
@Oli_P:

Ich finde, daß mit Opera 10.50 der Platz für die eigentlich Website nochmal vergrößert wurde im Gegensatz zur Vorgängerversion, das hat mir am besten gefallen.

Vor allem gefällt mir auch das Handling beim Verschieben der Tabs.

Was mir nachwievor nicht gefällt, ist, daß web.de immer noch lieber Firefox und Internet Explorer favorisiert und die Smart Button Leiste ausgraut in Opera. Totaler Mumpitz!

Für alle anderen Webseiten möchte ich auf meinem Netbook eigentlich nix Anderes nutzen.


Gruß
Marc
 
MarcBesken schrieb:
Was mir nachwievor nicht gefällt, ist, daß web.de immer noch lieber Firefox und Internet Explorer favorisiert und die Smart Button Leiste ausgraut in Opera. Totaler Mumpitz!
Schon mal probiert, auf Web.de über die seitenspezifischen Einstellungen Opera als IE/FF zu maskieren?
 
Sag mal, was ist eigentlich der Unterschied zwischen z.B. "Als Firefox ausgeben" und "Als Firefox maskieren"?

In der Tat konnte ich durch setzen der Option "Als Firefox maskieren" Opera bewegen, eine Seite korrekt zu öffnen, welche eigentlich nur für IE/FF optimiert ist ;) Das ging aber nicht mit "Als Firefox ausgeben". Konkret ging es sich um eine Online-Banking Webseite.
 
das ist ja eigentl. das traurige.
für mich war schon früher in erster linie nie opera an falsch dargestellten seiten schuld, sondern meistens die seitenbetreiber selber.
denn meistens konnte man über diese billigen trick die seiten dazu bewegen, das sie komischerweise doch funktionierten. tztztz.

@oli
das ist witzigerweise relativ simpel.
http://opera-fansite.de/wiki/User-Agent_aendern

in "maskieren" wird der opera einfach komplett aus der erkennung entfernt.

das ist soooo armselig von den webseitenbetreibern, wenn es nur so funktioniert.
ich meide diese seiten immer mehr und versuche aktuell von web.de wegzukommen.
bei gmx.de habe ich kürzlich alles gekündigt ;)

mfg
 
Naja, zum Glück ist es mitlerweile bei mir eher selten das Seiten nicht gehen, als ich 2006 mit Opera angefangen habe gab es wesentlich mehr schlecht programmierte Seiten.

Aber ich hab's auch schon in nem anderen Thread gesagt, wenn mich die Seiteninhaber mich aussließen kann ich damit leben, wird die Seite halt nicht mehr angesurft. Alternativen gibt es doch normalerweise genug. So einfach ist das.
 
Opera 10.51 Build 3311 Snapshot hat ja mal wieder einen guten Sprung bei Peacekeeper gemacht.

Komme jetzt auf 6726 Punkte
Mit der 10.50 Final komme ich lediglich auf 5100

Weiter so Opera:king:
 
Zitat RaiseHell:
Schon mal probiert, auf Web.de über die seitenspezifischen Einstellungen Opera als IE/FF zu maskieren?

********************************************************************

Vielleicht benutze ich nur 5% der Funktionen, wie Du? Danke für den Tipp, geh mal auf die Suche nach diesem Parameter ;)

Gruß
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
@jones187
Ohja, hab gerade den Benchmark mal durchlaufen lassen...hat bei mir jetzt auch Chrome 5 überholt^^

@MarcBesken
Mir ist die Leiste bis jetzt gar nicht so aufgefallen, hab nur immer auf Nein geklickt. Aber ich benutzte das eh kaum, Opera hat das ja schon mit drin. Und als IE maskieren, dann denken die bei web.de wohl noch das eh niemand Opera benutzt...
 
Zitat Basti87:
Und als IE maskieren, dann denken die bei web.de wohl noch das eh niemand Opera benutzt...

*********************************************************************

Auch wieder wahr! Eigentlich wünschte ich mir auch eher vollständige Opera-Unterstützung bei web.de :(

Gruß
Marc
 
also ich mache das aus prinzip nicht, da so auch deren dümmliche statistiken verfälscht werden und man wieder gaaanz groß rumposaunen kann, wie weit der firefox verbreitet ist, weil er vermutl. der beste browser der welt ist. *hüstel*

und ein weiterer grund ist, dass ich es einfach nicht einsehe, nur weil die es nicht gebacken bekommen.
ich verzichte dann lieber in zukunft auf web.de. denn soo klein ist opera nun nicht und die leiste darstellen kann er ebenso, wenn web.de nur "WOLLTE".

mfg
 
MarcBesken schrieb:
Vielleicht benutze ich nur 5% der Funktionen, wie Du?
Vielleicht versteh ich dich ja jetzt falsch, aber meine Aussage davor war in keinster Weise als Vorwurf oder sonst wie negativ zu verstehen. ;-)


Und natürlich ist es besser, Web.de erst einmal auf Probleme mit Opera hinzuweisen um ihnen die Chance zu geben, an Verbesserungen zu arbeiten. Ich persönlich meide auch Seiten, die es nicht gebacken bekommen, einen funktionierenden Browser Sniffer zu implementieren oder gar mit voller Absicht fehlerhaften Code an gewisse Browser wie Opera auszuliefern.
 
@RaiseHell:
Ich hätte mich anders ausdrücken müssen. Ich bin durchaus sehr vertraut mit Computer-Hardware und -Software, aber bei Browsern geh ich nicht unbedingt in jedes Detail :)

Habe Deinen Vorschlag nicht als Vorwurf verstanden. Ich habe mich nicht richtig ausgedrückt ;) Danke für Deinen Hinweis. Bei Gelegenheit suche ich mal nach der Option.

Gruß
Marc
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben