News Opera 10.5 für Windows veröffentlicht

Ich hab jetzt noch das gefunden:

"Hallo Forum! Ich konnte dieses o.a.Problem lösen! Hab es selbst verursacht indem ich unter: Einstellungen- Webseiten- Zoomfaktor auf 120% gegangen bin und auch noch den Haken auf Seitenbreite anpassen setzte! Nach Entfernung des Hakens bei der Seitenbreite funktionierte wieder alles wie gewohnt! Bitte diesen Thread als gelöst markieren! L.G. kauer.senior"

http://opera-info.de/forum/thread.php?postid=194531#post194531
 
Basti87 schrieb:
Zitat und überflüssige Satzzeichen entfernt.

You made my day!

Hat tatsächlich funktioniert :) Vielen Dank :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oli_P schrieb:
...
Du mußt auf ein Email antworten, dann wird der vorher nicht sichtbare Text plötzlich angezeigt.
....
Naja, noch ist 10.50 für Linux auch nicht final - das Problem dürfte damit zusammenhängen, dass Opera Software noch nicht fertig beim Testen mit den Schriftsystemen von linuxbasierten Systemen ist. Bis Version 9.2 oä. hatte Opera-Linux ja mal ein eigenes Schriftsystem, aber aus wirtschaftlich nachvollziehbaren Gründen (war der einzige Webbrowser mit sowas) hat man das eigene Schriftsystem gelöscht, weil man hofft, dass die FreeDesktop-Initiative hinreichend Früchte trägt. Gnome hat ein anderes Schriftsystem als KDE, alle anderen Oberflächensysteme für Linux nutzen oft das Schriftsystem von Gnome, aber nicht immer, dadurch kann es immer mal wieder zu Fehlern kommen. Eine weitere Fehlerursache ist das schlechte Zusammenspiel der Gnome-Theming-Engine mit "Nicht-Gnome"-Oberflächen (siehe Screenshot dort von OpenOffice), das Problem gibts mit anderen Desktop-Environments, die Theming auch auf nicht-native Oberflächen anwenden können, auch (XFCE ...), nur KDE scheint relativ unanfällig dafür zu sein.
 
Habe zum Opera 10.50 gewechselt. Aber irgendwie Speichert er nicht alle Anmelde Daten. Auch bei manchen Text felder die man Öfters Ausfüllt merkt er sich diese nicht.

Hat jemand nen Tipp wo man diese Auto Ausfüll Funktion einschalten kann?
 
Hehe, genau das brauche ich auch, das Opera die Formulardaten speicher, das hat er aber nicht!

Du kannst STRG+F12 drücken dann auf den Reiter "Formulare" gehen und deine Daten eintragen.
Wenn du nun etwas aufüllen willst, dann musst du den Anfangsbuchstaben drücken oder per rechtsklick einfügen.

Beim Firefox funktioniert das besser einfach doppelklick und dann einfügen.

Oder meintest du die Wand-Funktion? Einfach STRG+Enter drücken, dann wird es automatisch ausgefüllt. Bei mir funktioniert die Wand besser als die PW-Funktion vom Firefox.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine genau das was du meinst. Aber grade bei Login Daten ist das so seine Sache.

Ansonsten ist der Browser klasse.
 
bin begeistert von Opera 10.50. Bei mir zeigt Opera in der Taskleiste allerdings Zahen an, was soll das?


 
Alt +P -> Erweitert -> Browser -> Haken entfernen vor „Abmessungen der Seite in der Titelzeile zeigen“
 
Feierabend. :freak: Das Teil hat mehr Bugs als Features.
Solange da eine Null hinter der 5 steht bleibe ich beim 10.10.
 
Grr, ich immer sporadisch das Problem das Opera beim beenden abstürzt und dann beim neustart immer wieder mit "wo Opera beendet wurde wieder starten" öffnet und ich dann manuell wieder auf "mit Speeddial starten" einstellen muss.

Hat damit noch jemand Probleme?
 
Chronisch bei 10.10, lag am Flash.
Das alte über die Systemsteuerung deinstalliert und das aktuelle installiert
hat nachhaltig geholfen. War auch das erste was ich aufm Lappi geändert habe. :D
 
Basti87 schrieb:
Grr, ich immer sporadisch das Problem das Opera beim beenden abstürzt und dann beim neustart immer wieder mit "wo Opera beendet wurde wieder starten" öffnet und ich dann manuell wieder auf "mit Speeddial starten" einstellen muss.

Hat damit noch jemand Probleme?

Hatte mal was ähnliches und damals lag es am Virenscanner. Opera-Verzeichnis für temporäre Dateien ausgeschlossen und alles 1a.
 
Ich finde Opera sollte mit dem neuen Release sich auf das Bewährte konzentrieren.
Opera Turbo und - Unite sind natürlich schöne Innovationen aus dem Hause Opera - doch M2 könnte mal eine Überarbeitung bekommen (Mails verschlüsseln, signieren - Empfangsbestätigungen anfordern ...) usw.

Der Torrentloader sollte beim Herunterladen den ganzen Browser nicht mehr so extrem belasten, dass er kaum noch brauchbar ist.

Der IRC-Client könnte auch nicht sooo spartanisch sein. Es ist momentan unmöglich mit dem IRC-Client sich erst beim QuakeNet zu registern, dann +x zu setzen und DANN erst die Channels zu joinen. Schade. Ich brauch nur einen minimalistischen IRC-Client und nutze momentan Miranda - aber wenigstens ein Serverfenster könnte Opera uns schenken. :|


Opera kann momentan sehr vieles sehr gut - bis auf die paar hauseigenen Innovationen ist der Rest (Mailclient, IRC, Torrent, RSS) jedoch nur Durchschnitt. Also liebes Opera-Team - kuriert vorerst eure Featuritis und verbessert systematisch alle integrierten Features.
 
oje, gerade windows 7 auf ne schöne neue ssd installiert und natürlich das neueste opera drauf. nun kann ich ums verrecken keine youtube-videos anschauen. ich soll erst den flashplayer installieren. hab ich nun mehrfach gemacht, hilft aber alles nix
weiß jemand rat?
 
@ slingshot: Irgendwas geblockt, was du besser nicth geblockt hättest?

Ansonsten mal F12 drücken und schauen, was da alles aktiviert ist und vor allem was nicht...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben