Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.901
Ich fürchte die 17 wird noch nicht allzuviele Verbesserungen bringen. Jedenfalls nicht im Bereich der Bookmarks. Deren "Rückkehr" ist wohl in die Version 18 verschoben worden und auch da erstmal nur in Form einer "Quick Access Bar", nicht als ausgewachsene Bookmarkverwaltung wie in Opera 12. Das Tab-Handling ist offenbar ebenfalls noch eine Baustelle, an der in der 18er-Entwicklerversion gearbeitet wird.
Wir werden uns noch einige Zeit in Gedult üben müssen. Aber zum Glück kann man ja die alten und neuen Opera-Versionen nebeneinander installieren. Man kann also bei Opera 12.X bleiben und immer mal wieder einen Blick auf die >15-Versionen werfen, ob sie inzwischen einen brauchbaren Stand erreicht haben.
Ich habe schon ziemlich viel mit den neuen Versionen rumprobiert und so langsam gewöhne ich mich an einige Unterschiede, Aber von dem Stand der 12er ist man noch weit entfernt. Da muss das Opera-Team noch viel Arbeit reinstecken, damit das neue Opera ein gleichwertiger Ersatz für das alte wird.
Im Augenblick gleicht es eher einem ziemlich mageren Chromium.
Wir werden uns noch einige Zeit in Gedult üben müssen. Aber zum Glück kann man ja die alten und neuen Opera-Versionen nebeneinander installieren. Man kann also bei Opera 12.X bleiben und immer mal wieder einen Blick auf die >15-Versionen werfen, ob sie inzwischen einen brauchbaren Stand erreicht haben.
Ich habe schon ziemlich viel mit den neuen Versionen rumprobiert und so langsam gewöhne ich mich an einige Unterschiede, Aber von dem Stand der 12er ist man noch weit entfernt. Da muss das Opera-Team noch viel Arbeit reinstecken, damit das neue Opera ein gleichwertiger Ersatz für das alte wird.
Im Augenblick gleicht es eher einem ziemlich mageren Chromium.