News Opera 15 macht vieles anders

JuggernautX schrieb:
Leute, wie kann ich denn bei Opera die Update-Prüfung deaktivieren, ich möchte bei meiner 12.15/12.16 bleiben?
Einstellungen → Erweitert → Sicherheit → Automatisches Update: Nicht auf Updates prüfen (oder: Hinweis bei verfügbaren Updates)
 
Mein erster Eindruck:

positiv

- Fühlt sich etwas flotter an, wobei die 12 auch schon nicht langsam war.

- Habe sofort passende neue Versionen meiner Addons gefunden.


negativ

- Ich brauche einfach Lesezeichen! Ich habe über die Jahre Hunderte davon angesammelt. Die habe ich jetzt zwangsweise erstmal in die Schnellwahl importiert, aber das ist einfach nicht zweckmäßig. (Immerhin gibt es die Untergruppen, sonst ginge es gar nicht.)
Was hat sich Opera dabei gedacht, eins der wichtigsten Features eines jeden Browsers wegzulassen? :freak:

- Ich vermisse die Möglichkeit die Oberfläche anzupassen. Z.B. die Tabs an der Seite anzuordnen, wie es auf einem Breitbild-Monitor sinnvoll ist.

- Ich vermisse es Tabs zu stapeln.
 
Habe die Vor/Zurück-Tasten gefixt. Ich musste sie jetzt zum ersten mal im Logitechcenter für Opera explizit zuweisen. Bisher (auch bei Updates) war das nicht nötig und lief immer out of the box. Deshalb kam mir das komisch vor. Nu läufts aber.

Ps: Ich meinte nicht die Mausgesten, sondern meine separaten Hardwaretasten an der Maus.
 
Schade, bisher sieht das aus wie Chrome, nur, dass Opera drauf steht. Außerdem kann ich nicht mehr die Tabs gruppieren und Mausgesten funzen auch net, obgleich aktiviert. Schade, schade, hoffentlich wird hier noch einiges verbessert, sonst bleib ich wohl bei Opera 12.16 kleben.
 
Opera ohne den schlanken Mail-Account integriert.... Neeeeeeiiiinnnnn
 
http://my.opera.com/desktopteam/blog/
"We have neither asked nor forced our 12.x users to upgrade to Opera 15, as we
know that some features that are important to you are still to come. So, while
you are very welcome to test and use Opera 15, Opera 12.x will still be alive
for some time. You can expect that we will keep Opera 12.x up to date and
secure. In the future, once we are comfortable with the feature set, we may ask
you to upgrade."

"Zwangs"-update auf 15 wird also, erstmal, für 12.x nicht kommen(könnt also die Update Funktion eingeschaltet lassen).
Ich versuche mich gerade mit 15 anzufreunden, Lesezeichen im klassischen sinne(Dropdown) benutze ich schon lange nicht mehr, immer nur die Paneele, was ja nur eine andere Form der Darstellung ist. Die wichtigsten Seiten hatte ich schon immer in der Schnellwahl, die aber auch total unvollständig ist, man kann keine Spaltenzahl einstellen, fünf Spalten sind Pflicht, oder hat jemand dafür schon eine Option gefunden?

Mal sehen, wie lange es dauert, bis Opera 15.x zur alten Form findet, denn schnell ist er, deutlich schneller als 12.x, kommt mir zumindest so vor.
 
Ich habe es mir auch runtergeladen und Gefallen tut der neue Opera überhaupt nicht. Die Schnellwahl kann man gar nicht mehr konfigurieren. Und wo sind die Einstellungen für den Browser geblieben? Das was man in der 15er Version findet, ist wohl ein Witz. Ich bleibe weiterhin bei der 12er Version. Gefühlt ist der Browser etwas schneller geworden.
 
Ich teste Opera seit paar tagen, und muss sagen das mir auch die 12.16er Version besser gefällt, zwecks besseren Optionen.

Die neue Version ist halt einfacher gehalten was nicht jeden gefällt der mehr einstellen möchte!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch gerade Opera 12.16 in Einsatz und muss sagen: hervorragend! Genau so muss es sein.
 
Was das Anpassen der Schnellwahlseite angeht:
Das ärgert mich auch. Nichtmal eigene Hintergrundbilder kann man nutzen. (Oder z.B. den Hintergrund transparent schalten, so habe ich es per Skin in Opera 12.)
Die Zahl der Schnellwahl-Schaltflächen nebeneinander kann man etwas durch den Zoomfaktor der Seite beeinflussen. Einfach etwas mit STRG+ und STRG- rumspielen.
Eine saubere Lösung ist das natürlich nicht. Ich hoffe das Opera da noch ordentliche Konfigurationsoptionen nachrüstet.
 
bäh - ich hatte die Paneele gerne benutzt - insbesondere die Notiz Funktion - ohne diese Notizen brauch ich das neue Ding nicht :(
 
Ich benutze Opera jetzt schon seit 10 Jahren habe alles Mitegamacht. Von der Kaufversion über den werbefinanzierten Browser bis hin zum Aktuellen 12er.
Aber der neue 15er, ausser das er merklich schneller ist, hat er so rein gar nichts mehr mit dem "echten" Browser gemein. Ich hoffe das die Entwickler schnell arbeiten und weitere Anpassungen rausbringen, den sonst muss ich mir wohl nen anderen Browser suchen :(
 
Ich nutze Opera seit der Version 5 - zunächst mit Werbung oder später mit "Lizenz" ohne Werbung.

Also eigentlich ein treuer Anwender.

Was jetzt aber als "Neu" tituliert wird, ist in meinen Augen der "Tod" von Opera.

Derzeit bin ich nun fremdgegangen und probiere nun SeaMonkey aus.

Nicht schlecht, so kann eventuell der Untergang eines guten Browers auch was positives haben, denn ohne diese Änderung wäre ich nie auf die Idee gekommen, SeaMonkey zu testen.

Opera, ich hoffe, dass Du Netscape in den Ewigen Jagdgründen als neuen Kumpel finden wirst :evillol:
 
... ein Opera ohne das Anzeigen einer seperaten und detaillierten Lesezeichen-Funktion ist für mich persönlich ein absolutes "no-go", was bei fast 1000 Einträgen sicherlich verständlich sein dürfte ...
 
Das hier wollte ich schon während der Opera Next-Phase in einem Thread posten, ließ es aber, weil ich dachte, dass sich ja vielleicht noch etwas ändert. Aber nahja, so viel dazu;

[ Prioritäten: 1= see[...]eeehr wichtig und absolut unverzichtbar
2 = wichtig
3 = nicht so wichtig, benötige ich aber dennoch/alternative verkraftbar
4 = war nett, könnte ich aber drauf verzichten]

..keine Suchshortcuts (abgesehen von den fünf vorgefertigten: Google, Bing, Yahoo, Amazon und Wikipedia)? (1) Die Suchshortcuts sind für mich echt enorm wichtig. Ich nutze die andauernd, und könnte/will mir einen Workflow ohne diese nicht mehr vorstellen.
..keine Website-Shortcuts mehr? (1)
..kein Tabstacking? (1)
..Position der Tableiste nicht mehr frei verstellbar? (1)
..GUI nicht mehr für jedes einzelne Element komplett anpassbar und verstellbar/kein Erscheinungsbild-Optionspunkt? (1)
..kein Panel (das Ding an der Seite, mit den ganzen Funktionen) mehr? (2)
[lt]..keine "Geschlossene Tabs" mehr? (2)[/lt] (Eine der ganz wenigen Sachen, die sie nun nachgebessert haben)
..Passwortmanager nur noch so rudimentär implementiert wie in anderen Browsern? (3)
.."Internetspuren löschen" (alle möglichen Daten, die vom Browser gespeichert werden) nicht vorhanden, aber durch eine (mMn) minderwertige und weitaus schlechtere Funktion ersetzt? (3)
..Mausgesten zwar in den Optionen aktivierbar, jedoch nicht funktional, und außerdem anscheinend kein Menüpunkt vorgesehen, um diese zu editieren und verwalten? (2) Änderung seit der frühen Beta: Vor- und zurückspringen geht nun, ist aber leider das einzige was funktioniert. Nicht einmal Tabs duplizieren kann man.
..kein Preview von Websites in der Tableiste mehr? (4, da ich meistens eh zu viele Tabs dafür auf habe.)
..keine Cache Anzeige mehr? (3)


Was ich mag:
- Den Stash. Sieht nett und nützlich aus. (Lesezeichen habe -ich zumindest- eigentlich eh nur benutzt, um die Shortcuts für diverse Websites zu haben.)
- Die korrekte Darstellung von allen Website, auch wenn das nicht immer die Schuld von Presto (der Rendering-Engine) war.

"Discover" finde ich Okay, würde mir jedoch für die finale Version viel mehr Anpassbarkeit und Variabilität, etwa durch spezifisches selektieren von bestimmten Websites, wünschen.
 
Also die Suchshortcuts wurden bei mir von Opera 12 Übernommen (d.h. hier funktioniert für mich alles i.O.) ... Aber ja: keine Ahnung wo man neue oder vorhandene Konfiguriert.
 
Ich hätte da mal eine Frage.....Ich nutze zwar seit Wind 8 den IE10 bzw. mittlerweile unter Win 8.1 den IE11,aber was ich mal wissen wollte,ist unter Opera 15 der "Flash" standartmäßig mit integriert ?!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben