Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Opera 8.5 ab sofort komplett ohne Werbung
- Ersteller Tommy
- Erstellt am
- Zur News: Opera 8.5 ab sofort komplett ohne Werbung
Benjamin_L
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.505
*mir amd64 binaries wünsch*
S
sunny-side_down
Gast
Cool, gleich mal ausprobieren. Bin schon gespannt.
cR@zY.EnGi.GeR
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 2.039
Kann sein, dass Opera jetzt nicht nur Firefox einholen, sondern sogar überholen wird, denn Opera startet nicht nur viel schneller und verbraucht viel weniger Speicher als Firefox, sondern stellt Webseiten auch noch besser und schneller dar. Und er ist auch schicker anzusehen.
Holodan
Commodore
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 4.536
Ich nutze Opera seit der Version 7.23 und bin dem Browser immer treu geblieben. Nun gibts auch endlich die Mac-Version ohne Werbung, klasse Idee, auch wenn ich mir am Burzeltag von Opera 5 Keys gesichert hab (die leider nicht bei Opera für Mac funzten).
Brigitta
post a. D.
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 12.453
HardFreak schrieb:Mich interessieren natürlich auch die suche nach den (legalen) torrents, z.b. um demos effektiver saugen zu können, nur suche ich eine intregierte torrentssuche vergeblich in meinem opera...wo und wie soll das bitteschön gehen?
Opera hatte nur in der technischen Preview 8.02 BitTorrent-Unterstützung probeweise integriert. Ist also auch nur in dieser Version vorhanden.
Falls Interesse besteht: hier ist die V. 8.02tp1 noch zu haben.
Rache Klos
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 677
Es sprach auch vor dieser Aktion alles FÜR Opera, der Browser mit den wenigsten Sicherheitslücken überhaupt.
Stabilität und Geschwindigkeit ist auch besser gegenüber IE oder Firefox, für Firefox spricht wohl nur noch die Tatsache, dass es ein Paket gibt welches den Browser ohne Installation lauffähig z.b. von einem USB Stick macht (wobei das auch mit einer einfachen kopie des Installationsordner von Opera geht).
Anonsten kann ich für die Windows User nur nahe legen, es zumindestens mal mit Opera zu versuchen.
Für Linux ist aber ganz sicher Firefox noch eine sehr gute Wahl, schon alleine wegen Open Source und deren schnelle anpassungsmöglichkeiten an das OS.
Stabilität und Geschwindigkeit ist auch besser gegenüber IE oder Firefox, für Firefox spricht wohl nur noch die Tatsache, dass es ein Paket gibt welches den Browser ohne Installation lauffähig z.b. von einem USB Stick macht (wobei das auch mit einer einfachen kopie des Installationsordner von Opera geht).
Anonsten kann ich für die Windows User nur nahe legen, es zumindestens mal mit Opera zu versuchen.
Für Linux ist aber ganz sicher Firefox noch eine sehr gute Wahl, schon alleine wegen Open Source und deren schnelle anpassungsmöglichkeiten an das OS.
Hildebrandt17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.849
Nicht schlecht, ich werd mir die neueste Version gleich downloaden, denn ich bin zuversichtlich, dass opera sogar besser als firefox ist!
sledge73079
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 67
gibts für Opera auch so was wie adblock?
Wenn ja werd ich ihn mir mal anschauen
Wenn ja werd ich ihn mir mal anschauen
Durch die Abschaffung der lästigen Werbung hat Opera vielleicht wirklich das Potential den FF irgendwann einzuholen,
für mich als IE Nutzer ist er bedeutend freundlicher zu bedienen.
Nutze zu vielleicht 20% Opera, Rest IE.
Der Opera macht bei mir öfters Probleme bei Onlineshops und irgendwelchen Unterseiten die er einfach nicht aktualisiert,
dann ist der Warenkorb mal plötzlich ganz weg etc...
für mich als IE Nutzer ist er bedeutend freundlicher zu bedienen.
Nutze zu vielleicht 20% Opera, Rest IE.
Der Opera macht bei mir öfters Probleme bei Onlineshops und irgendwelchen Unterseiten die er einfach nicht aktualisiert,
dann ist der Warenkorb mal plötzlich ganz weg etc...
b1ff
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 33
Juchuuuu :-)
Seit Jahren zahlender Opera User und (fast) immer super glücklich damit gewesen!
Schön dass nun mehr Leute an dieser genialen Software daran teilhaben können.
Schade bloss, dass nun die Jagd auf die Sicherheitslöcher losgeht... schade?
der b1ff
@50) sledge73079:
Ad-Block? was ist das? Opera blockt von vorneherein alles an Pop-Ups, Werbung lässt sich recht einfach über eine filter.ini verhindern.
Check mal heir vorbei:
http://www.schrode.net/opera/url_filtering/
der b1ff
Seit Jahren zahlender Opera User und (fast) immer super glücklich damit gewesen!
Schön dass nun mehr Leute an dieser genialen Software daran teilhaben können.
Schade bloss, dass nun die Jagd auf die Sicherheitslöcher losgeht... schade?
der b1ff
@50) sledge73079:
Ad-Block? was ist das? Opera blockt von vorneherein alles an Pop-Ups, Werbung lässt sich recht einfach über eine filter.ini verhindern.
Check mal heir vorbei:
http://www.schrode.net/opera/url_filtering/
der b1ff
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Doppelpost)
phil.
búho retirado
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 28.960
Aber nicht nur die, bei mir z. B. auch Meldefenster bzw öffnet kein neuen Tab für PNs.Opera blockt von vorneherein alles an Pop-Ups,
sledge73079
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 67
adblock ist wie ich finde die beste Erweiterung für den FF.
Ist zum Blocken von Werbung
Ist zum Blocken von Werbung
Demokrator
Banned
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 2.288
Brigitta
post a. D.
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 12.453
Weiss jemand, wie ich es anstelle, dass die Links in der Toolbar, gleich in einem neuen Tab
geöffnet werden, wenn ich sie anklicke?
Bei geschlossenem Browser in der toolbar.ini den entsprechenden Button bearbeiten:
Z.B. so:
ButtonX, "ForumBase"="Go to page, "https://www.computerbase.de/forum/" ,0
(standard ist 1)
Geht aber nur dann, wenn unter --> Einstellungen --> Fenster und Seiten, der Haken aus "aktuelle Seite nutzen" raus ist.
DeeJayTomek
Ensign
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 170
StandardSLH3 schrieb:Opera ist ja vom Standart
her so eingestellt, dass er sich für den I.E. 6 oder den Firefox ausgibt!
Bei der Standardeinstellung gibt er sich als IE 6.0 aus, allerdings mit angehängtem "Opera <Versionsnummer>, z.B.:
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; X11; Linux x86_64; en) Opera 8.5
Als Firefox kann er sich gar nicht ausgeben, nur Mozilla-ähnlich:
Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; U; en) Opera 8.5
Ich persönlich finde das alles eine sehr schlechte Entscheidung, Opera sollte mal etwas selbstbewusster werden und sich als das ausgeben was er ist. Dann gäbe es auch keine Probleme mit schlechter Statistiksoftware und Webentwickler würden ihn bei Browserweichen (die ich übrigens schrecklich finde) auch mitberücksichtigen.
Kommt auf die eingesetzte Software an. Wenn sie nur nach dem String "MSIE" sucht, dann wird Opera als Internet Explorer mitgezählt, wenn aber der ganze String inkl. dem "Opera" berücksichtigt wird, kann man beide Browser gut auseinanderhalten.Könnte es nicht sein, dass durch dies eine Verfälschung der Statistik geschieht und also diese Statistiken zu Gunsten von Opera aufgebessert werden müsste?
Ich hoffe jedenfalls, das es nicht zu viele OperaUser geben wird, da es sonst mehr Spam extra für Opera geben wird und mehr Viren gegen Opera...
"Spam extra für Opera"? Was soll das denn bitte sein?! Und was "Viren gegen Opera" (oder irgendeinen anderen Browser) machen sollen, müsstest du mir auch nochmal näher erklären.
Benjamin_L schrieb:seit irgend einer 8.x Version ist die Standardeinstellung Opera, zumindest habe ich das irgendwo gelesen.
Zumindest Opera 8.5 meldet sich weiterhin standardmässig als Pseudo-Internet Explorer.
--Thomas
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.084
Nein, seit X.Y ist die mitgelieferte Voreinstellung Opera, diese Voreinstellung kommt allerdings nur dann zu Tragen, wenn das alte Opera-Profil entfernt wurde, was standardmäßig nicht geschieht (weils nicht notwendig ist), ist ein Profil vorhanden werden sämtliche Einstellungen des alten Profils übernommen, das betrifft dann eben auch die alte Einstellung zur Browser-Kennung.DeeJayTomek schrieb:...
Zumindest Opera 8.5 meldet sich weiterhin standardmässig als Pseudo-Internet Explorer.
--Thomas
Ich hab Anfang des Jahres meine gesamten Profilordner in meinem Home-Verzeichnis gelöscht, die Systempartion gelöscht und mal alles neu gemacht, Opera erstmal nicht mehr installiert, weils mich nicht mehr interesierte, mit 8.0 hatte ich dann mal wieder Interesse, hab ihn, ohne dass irgendwo Reste von einer früheren Opera-Installation gewesen sein könnten, installiert und siehe da, die Voreinstellung zur Browserkennung war "Opera".
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 3.961