Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sofern ich mich erinnern kann war damals für die Auflösung von 800x600px ein PentiumIII 500Mhz gerade noch schnell genug. Es ist seit damals aber nicht nur die Taktrate gestiegen, sondern auch die Power-pro-Mhz-Performance womit Pi mal Auge 4000x3000px eigenlich möglich sein sollten - mit Downsampling auf 1680x1050*schäm-aber-dafür-0msInptulag* oder 1920x1080px müsste das ganz ansehnlich sein inzwischen....
Fand das Projekt super, aber das die nur Amazon Payments angeboten haben hat mich abgeschreckt. Würde ich nie für so etwas nutzen, Amazon weiß schon genug über mich ...
Sollen sie es doch mal auf dem normalen Weg versuchen, mal bei einem Investor oder einer Bank nach einem Kredit anfragen und dann auf eigenes Unternehmerrisiko das Projekt durchziehen. Ach, da würde man sich selbst verschulden? Lieber es von leicht zu begeisternden Deppen im Internet finanzieren lassen? Bingo bongo! ;-)
Schade, aber war leider schon nach einer Woche abzusehen. Es reicht eben nicht alte und eingefleischte Fans im Boot zu haben.
Durch die mehr als dürftige und unfertige Präsentation wurde kein Interesse an neuen Spieler geweckt - und genau das hätten sie zum erreichen der Summe gebraucht.
Trotzdem mal abwarten. Steam Greenlight haben sie schnellstens erreicht und somit eine etwas größere Spielerschaft gefunden. Eventuell schaffen sie es ja eine kleine, spielbare Demo irgendwann herauszubringen und starten mit kleineren Zielen neu.
Wundert mich nicht. Die Voxelengine war etwas ganz besonderes. Volumetrisches Wasser war einzigartig und bei der (frühen) Demo dich ich gesehen hab da gab es dann nicht mal dynamisches Wasser. Da lockt verschreckt man die Fans ja dann mehr als offensichtlich wenn die Features der Grafik sogar noch reduziert werden :-P
Doch, tut es. Und es ist auch auf mehreren Seiten nachzulesen.
Ich selbst hab die GOG-Version mit HD-Patch und kann dies nur bestätigen. Ich habe zwar einen alten PIIX4@3,8 Ghz, aber diese ist STÄNDIG bei 100% Auslastung.
Sowas gibts ja immer. Ein, zwei Typen die ungeheuer viel Geld für etwas Spenden wo der Gegenwert den sie dafür erhalten nicht ansatzweise heranreicht. Ich frag mich immer: Wer sind diese Typen?
Niemand bei klarem Verstand würde doch solch eine Summe für ein schnödes Spielchen hinlegen. Wenn ein Spiel durchschnittlich 40-50 Euro kostet und man für sein Wunschspiel mal nen 100er oder 150 Dollar/Euro springen lässt, dann verstehe ich das. Aber 10000? Da werde ich irgendwie mißtrauisch.
Vielleicht ein bisschen vorhandenes Eigenkapital mit eingebracht um die folgenden Backer anzuspornen?
Um die ganze Prozedur etwas anzutreiben und direkt für einen "tollen" Start zu sorgen.
Gibts das alte Outcast irgendwo kostenlos und verträgt es FullHD-Auflösungen(per Patch)?
Mit starkem Downsampling (4K oder gar 8K downSampling auf fullHD) müsste man doch theoretisch mit der Voxelengine auch auf sehr gute Grafikqualitätsergebnisse kommen.
es gibt einen patch der 1280*720px erlaubt - fordert aktuelle CPUs damit aber auch schon ganz nett. Die Texturen und Polygonmodelle werden dadurch aber natürlich auch nicht detalierter.
Der Reboot konnte nicht das liefern, was mir und vielleicht anderen Fans wirklich gefallen hätte:
Eine voxel- engine mit mehrkern- Unterstützung oder besser auf graka optimiert. Das wäre etwas besonderes und reizvoll.
Ausserdem neue Inhalte und nicht nur ein 2 zu 2 remake und ich bin dabei
Du musst bedenken, dass für 512*384 ein 450Mhz Pentium II sehr zu tun hatte. Das sind gerade mal 200.000 Pixel. Ein zehntel von FullHD. Viel mehr als mit dem Takt skalieren wird die Engine nicht, da sie keine modernen Befehlssätze , und nur einen Kern nutzen kann. Ausserdem hängen an der 2D Bildschirmausgabe auch noch ein Rattenschwanz dran - das geht nicht beliebig schnell.
Sowas gibts ja immer. Ein, zwei Typen die ungeheuer viel Geld für etwas Spenden wo der Gegenwert den sie dafür erhalten nicht ansatzweise heranreicht. Ich frag mich immer: Wer sind diese Typen?
Ich denk auch, das es (wie Marc53844 schreibt) die eigenen Leute sind, damit sieht das ganze natuerlich besser aus. Oder es gibt wirklich reiche Fans denen 10k nicht weh tun.. aber das bezweifel ich doch irgendwie.
Anficht schrieb:
Bekommen dann eigentlich die Leute, die gespendet haben dann ihr Geld zurueck, wenn ein Kickstarter Projekt scheitert?