Hallo zusammen,
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher meinem aktuellen System nochmal ein Upgrade auf einen R7 5800X3D zu gönnen. Akutell habe ich folgendes verbaut:
Ryzen 3600X
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
MSI B450-A Pro MAX
AMD RX 6700 XT
16GB G.Skill RipJaws V (3200 MHz)
3 SSD und 1 HD
1 Optisches Laufwerk
Netzteil: 450 Watt Super Flower Golden Green HX Non-Modular 80+ Gold
Ich würde nur die CPU tauschen wollen und habe zwei Fragen dazu:
1. Für mein MB sollte dies kein Probleme sein, oder? Das BIOS habe ich letztens erst geupdatet und die CPU steht auch in der Supportliste.
2. Ich bin mir unsicher, ob das Netzteil dies weiterhin mitmacht. Falls sinnvoll würde ich dies auch ersetzen (Ist noch aus meinem ersten Build von 2015).
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher meinem aktuellen System nochmal ein Upgrade auf einen R7 5800X3D zu gönnen. Akutell habe ich folgendes verbaut:
Ryzen 3600X
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
MSI B450-A Pro MAX
AMD RX 6700 XT
16GB G.Skill RipJaws V (3200 MHz)
3 SSD und 1 HD
1 Optisches Laufwerk
Netzteil: 450 Watt Super Flower Golden Green HX Non-Modular 80+ Gold
Ich würde nur die CPU tauschen wollen und habe zwei Fragen dazu:
1. Für mein MB sollte dies kein Probleme sein, oder? Das BIOS habe ich letztens erst geupdatet und die CPU steht auch in der Supportliste.
2. Ich bin mir unsicher, ob das Netzteil dies weiterhin mitmacht. Falls sinnvoll würde ich dies auch ersetzen (Ist noch aus meinem ersten Build von 2015).