Hallo zusammen
Seit einiger Zeit läuft mein etwas in die Jahre gekommener PC nur die ersten Minuten nach Systemstart noch annehmbar.
Egal was ich tue: Surfen, Texte schreiben, Musik hören, Videos schauen oder vor allem Zocken: Mein PC fängt nach einigen Minuten immer massiv an zu laggen.
Bevor mir dieses Problem aufgefallen ist habe ich zuletzt 4 Dinge getan:
- Meine Nvidia 8800GT durch eine (gebrauchte) 570GTX ersetzt
- Das BIOS meines ASUS M3A32-MVP Deluxe auf die Version 2301 gebracht
- Meinen alten AMD X2 6000 durch einen (ebenrfalls gebrauchten) AMD Phenom II X6 1055T ersetzt
- Den Nvidia Grafiktreiber auf eine Version über 311 gebracht (welche weiß ich leider nicht merh genau)
Beim zocken zwei Tage später hatte ich dann die Laggs unr Ruckler, die nicht nur den Ton sondern auch das Bild, die Maus (eigentlich das gesammte System) betreffen.
Ob diese Rückler mit einer der vier Änderungen am System zu tun haben, weiß ich nicht.
Je länger das System läuft, desto heftiger werden die Aussetzter.
Erste Reaktionen:
- RAM (DDR2) auf 553Mhz gedrosselt
- (2GB + 2x1GB) mit memtest 5 Stunden geprüft -> keine Fehler
- Die CPU (Phenom X6) 4 Stunden lang mit Prime95-Blend malträtiert (wurde nicht zu heiß und gab keine Fehler)
- Den Phenom II X6 wieder ausgebaut und den alten AMD X2 6000 wieder eingebaut
- Temperaturen überprüft (alles in grünen Bereich)
- Windows neu aufgesetzt und die Treiber-Version Nvidia 301.42 verwendet (ich dachte es liegt am Grafik-Treiber)
- Die Grafikkarte (570GTX) mit FurMark 40Min malträtiert (keine Fehler, keine Abstürtze, nicht über 80°C)
- BIOS auf Defaults gestellt
- BIOS wieder (nach besstem Wissen und gewissen) optimal eingestellt.
Aktuelle System-Specs:
MoBo: ASUS M3A32-MVP Deluxe (BIOS v 2301)
CPU: AMD 64 X2 6000+
RAM: 2GB Transcend JM800QLU-2G
2x 1GB TNS1GB264C081805AP
Graka: Gainward Phantom Nvidia Geforce 570GTX (Revition A1)
SSD: SanDisk Extreme 240GB
Im Moment such im im Bereich der Interrupts und der PageFaults.
DAbei bekomme ich meine INformationen vor allem von der Software LatencyMon.
Nach 16 Min (10Min lief dabei CS:GO) bekomme ich dann zum Beispiel folgendes Ergebniss:
Beobachtungen:
Der DCP-Count sowie der ISR-Count gehen bei mehreren Treibern rapide nach oben, sobald das System mit dem laggen beginnt. Auch die Pagefautlts gehen (trotz mittlerweile deaktiviertem Virtuellen Arbeitsspeicher/swap) bei jeder Software mit der ich irgendwas mach hefig nach oben.
Im Anhang sind zwei Bilder aus der selben Messung wie der Bericht oben.
Was ich seit dem noch versucht habe:
- LAN-Gerät deaktivieren (damit bekomme ich den ndis.sys mit seinen vielen DPCs weg, das System laggt aber trotzdem...)
- Virtuellen Arbeitsspeicher deaktiviert (Um pagefaults beim auslesen von ausgelagerten Arbeitsspeicher-Daten zu verhindern)
-
Jetzt meine Fragen:
- Gibts ne einfach Möglichkeit (z.B. mit Linux) zu testen ob es sich um eine Hardware oder ein Treiberproblem handelt?
- Wie kann ich besser Fehlerquellen ausschließen?
- Was sind die wahrschenlichsten Fehlerquellen?
- Wie kann ich die Grafikkarte als Fehlerquelle ausschließen (Ohne dass ich eine andere zuverlässig laufende PCI-E-Karte brauche)? Die GPU würd ich nähmlich schon gerne mit in den nächsten Rechner nehmen, wenn ich mir nen Ersatz bauen muss.
Danke schon mal für alle Tipps und Hilfe
Grüße
mitras2 - Lucas
Hier noch eine Linksammlung von Leuten mit ähnlichem Problem (deren Lösungen bei mir aber nicht geholfen haben):
https://www.computerbase.de/forum/threads/pagefaults-computer-faengt-an-zu-laggen.1183359/
==================================================================
Nach dem lesen dieses Foren-Therads LINK habe ich mal meinen Grafiktreiber im Gerätemanager auf "vorherige Version" gesetzt. Das war dann der Microsoft Standart-VGA-Treiber.
Damit hat mein Rechner jetzt eine gute HalbeStunde Film in FullHD ohen lagg wiedergegeben. SObald ich den LatencyMon aktiviere Laggts wieder, aber wahrscheinlich weil mein Prozessor it dem dekodieren von FullHD h264 zusammen mit der Live-Überwachung überfordert ist.
Jetzt werd ich erstmal schlafen gehen. Spät genug ist ja.
Wenn sich morgen heraus stelt, das der Rechner ohne Nvidia-Grafiktreiber zuverlässig läuft, wäre das ja mal ein fortschritt.
Neue Frage:
Was mach ich jetzt? Ohne Grafiktreiber kann ich nicht zocken und auch nicht ordentlich Videos schauen. Außerdem bekommt meim Bildschirm dann nicht mehr seine native Auflösung.
Ist meine GPU defekt, oder was muss ich tun damit das ganze wieder Funktioniert?
Seit einiger Zeit läuft mein etwas in die Jahre gekommener PC nur die ersten Minuten nach Systemstart noch annehmbar.
Egal was ich tue: Surfen, Texte schreiben, Musik hören, Videos schauen oder vor allem Zocken: Mein PC fängt nach einigen Minuten immer massiv an zu laggen.
Bevor mir dieses Problem aufgefallen ist habe ich zuletzt 4 Dinge getan:
- Meine Nvidia 8800GT durch eine (gebrauchte) 570GTX ersetzt
- Das BIOS meines ASUS M3A32-MVP Deluxe auf die Version 2301 gebracht
- Meinen alten AMD X2 6000 durch einen (ebenrfalls gebrauchten) AMD Phenom II X6 1055T ersetzt
- Den Nvidia Grafiktreiber auf eine Version über 311 gebracht (welche weiß ich leider nicht merh genau)
Beim zocken zwei Tage später hatte ich dann die Laggs unr Ruckler, die nicht nur den Ton sondern auch das Bild, die Maus (eigentlich das gesammte System) betreffen.
Ob diese Rückler mit einer der vier Änderungen am System zu tun haben, weiß ich nicht.
Je länger das System läuft, desto heftiger werden die Aussetzter.
Erste Reaktionen:
- RAM (DDR2) auf 553Mhz gedrosselt
- (2GB + 2x1GB) mit memtest 5 Stunden geprüft -> keine Fehler
- Die CPU (Phenom X6) 4 Stunden lang mit Prime95-Blend malträtiert (wurde nicht zu heiß und gab keine Fehler)
- Den Phenom II X6 wieder ausgebaut und den alten AMD X2 6000 wieder eingebaut
- Temperaturen überprüft (alles in grünen Bereich)
- Windows neu aufgesetzt und die Treiber-Version Nvidia 301.42 verwendet (ich dachte es liegt am Grafik-Treiber)
- Die Grafikkarte (570GTX) mit FurMark 40Min malträtiert (keine Fehler, keine Abstürtze, nicht über 80°C)
- BIOS auf Defaults gestellt
- BIOS wieder (nach besstem Wissen und gewissen) optimal eingestellt.
Aktuelle System-Specs:
MoBo: ASUS M3A32-MVP Deluxe (BIOS v 2301)
CPU: AMD 64 X2 6000+
RAM: 2GB Transcend JM800QLU-2G
2x 1GB TNS1GB264C081805AP
Graka: Gainward Phantom Nvidia Geforce 570GTX (Revition A1)
SSD: SanDisk Extreme 240GB
Im Moment such im im Bereich der Interrupts und der PageFaults.
DAbei bekomme ich meine INformationen vor allem von der Software LatencyMon.
Nach 16 Min (10Min lief dabei CS:GO) bekomme ich dann zum Beispiel folgendes Ergebniss:
Code:
_________________________________________________________________________________________________________
CONCLUSION
_________________________________________________________________________________________________________
Your system appears to be having trouble handling real-time audio and other tasks. You are likely to experience buffer underruns appearing as drop outs, clicks or pops. One or more DPC routines that belong to a driver running in your system appear to be executing for too long. Also one or more ISR routines that belong to a driver running in your system appear to be executing for too long. One problem may be related to power management, disable CPU throttling settings in Control Panel and BIOS setup. Check for BIOS updates.
LatencyMon has been analyzing your system for 0:16:35 (h:mm:ss) on all processors.
_________________________________________________________________________________________________________
SYSTEM INFORMATION
_________________________________________________________________________________________________________
Computer name: LUCAS-GAMING-PC
OS version: Windows 7 Service Pack 1, 6.1, build: 7601 (x64)
Hardware: ASUSTeK Computer INC., M3A32-MVP DELUXE
CPU: AuthenticAMD AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+
Logical processors: 2
Processor groups: 1
RAM: 4095 MB total
_________________________________________________________________________________________________________
CPU SPEED
_________________________________________________________________________________________________________
Reported CPU speed: 3009,0 MHz
Measured CPU speed: 2953,0 MHz (approx.)
Note: reported execution times may be calculated based on a fixed reported CPU speed. Disable variable speed settings like Intel Speed Step and AMD Cool N Quiet in the BIOS setup for more accurate results.
_________________________________________________________________________________________________________
MEASURED INTERRUPT TO USER PROCESS LATENCIES
_________________________________________________________________________________________________________
The interrupt to process latency reflects the measured interval that a usermode process needed to respond to a hardware request from the moment the interrupt service routine started execution. This includes the scheduling and execution of a DPC routine, the signaling of an event and the waking up of a usermode thread from an idle wait state in response to that event.
Highest measured interrupt to process latency (µs): 31994,359618
Average measured interrupt to process latency (µs): 6,490481
Highest measured interrupt to DPC latency (µs): 15015,246351
Average measured interrupt to DPC latency (µs): 3,339501
_________________________________________________________________________________________________________
REPORTED ISRs
_________________________________________________________________________________________________________
Interrupt service routines are routines installed by the OS and device drivers that execute in response to a hardware interrupt signal.
Highest ISR routine execution time (µs): 1970,599202
Driver with highest ISR routine execution time: dxgkrnl.sys - DirectX Graphics Kernel, Microsoft Corporation
Highest reported total ISR routine time (%): 0,908140
Driver with highest ISR total time: dxgkrnl.sys - DirectX Graphics Kernel, Microsoft Corporation
Total time spent in ISRs (%) 1,849415
ISR count (execution time <250 µs): 5360174
ISR count (execution time 250-500 µs): 0
ISR count (execution time 500-999 µs): 10
ISR count (execution time 1000-1999 µs): 1
ISR count (execution time 2000-3999 µs): 0
ISR count (execution time >=4000 µs): 0
_________________________________________________________________________________________________________
REPORTED DPCs
_________________________________________________________________________________________________________
DPC routines are part of the interrupt servicing dispatch mechanism and disable the possibility for a process to utilize the CPU while it is interrupted until the DPC has finished execution.
Highest DPC routine execution time (µs): 8153,488202
Driver with highest DPC routine execution time: afd.sys - Ancillary Function Driver for WinSock, Microsoft Corporation
Highest reported total DPC routine time (%): 1,366748
Driver with highest DPC total execution time: ndis.sys - NDIS 6.20-Treiber, Microsoft Corporation
Total time spent in DPCs (%) 4,035321
DPC count (execution time <250 µs): 7356583
DPC count (execution time 250-500 µs): 0
DPC count (execution time 500-999 µs): 828
DPC count (execution time 1000-1999 µs): 2
DPC count (execution time 2000-3999 µs): 1
DPC count (execution time >=4000 µs): 0
_________________________________________________________________________________________________________
REPORTED HARD PAGEFAULTS
_________________________________________________________________________________________________________
Hard pagefaults are events that get triggered by making use of virtual memory that is not resident in RAM but backed by a memory mapped file on disk. The process of resolving the hard pagefault requires reading in the memory from disk while the process is interrupted and blocked from execution.
NOTE: some processes were hit by hard pagefaults. If these were programs producing audio, they are likely to interrupt the audio stream resulting in dropouts, clicks and pops. Check the Processes tab to see which programs were hit.
Process with highest pagefault count: steam.exe
Total number of hard pagefaults 11897
Hard pagefault count of hardest hit process: 3954
Highest hard pagefault resolution time (µs): 698348898731,250
Total time spent in hard pagefaults (%): 5211954,395715
Number of processes hit: 24
_________________________________________________________________________________________________________
PER CPU DATA
_________________________________________________________________________________________________________
CPU 0 Interrupt cycle time (s): 38,432367
CPU 0 ISR highest execution time (µs): 1970,599202
CPU 0 ISR total execution time (s): 6,952829
CPU 0 ISR count: 1464311
CPU 0 DPC highest execution time (µs): 8153,488202
CPU 0 DPC total execution time (s): 21,092408
CPU 0 DPC count: 4830907
_________________________________________________________________________________________________________
CPU 1 Interrupt cycle time (s): 94,451478
CPU 1 ISR highest execution time (µs): 578,970422
CPU 1 ISR total execution time (s): 29,865726
CPU 1 ISR count: 3895874
CPU 1 DPC highest execution time (µs): 1026,645397
CPU 1 DPC total execution time (s): 59,243648
CPU 1 DPC count: 2526508
_________________________________________________________________________________________________________
Beobachtungen:
Der DCP-Count sowie der ISR-Count gehen bei mehreren Treibern rapide nach oben, sobald das System mit dem laggen beginnt. Auch die Pagefautlts gehen (trotz mittlerweile deaktiviertem Virtuellen Arbeitsspeicher/swap) bei jeder Software mit der ich irgendwas mach hefig nach oben.
Im Anhang sind zwei Bilder aus der selben Messung wie der Bericht oben.
Was ich seit dem noch versucht habe:
- LAN-Gerät deaktivieren (damit bekomme ich den ndis.sys mit seinen vielen DPCs weg, das System laggt aber trotzdem...)
- Virtuellen Arbeitsspeicher deaktiviert (Um pagefaults beim auslesen von ausgelagerten Arbeitsspeicher-Daten zu verhindern)
-
Jetzt meine Fragen:
- Gibts ne einfach Möglichkeit (z.B. mit Linux) zu testen ob es sich um eine Hardware oder ein Treiberproblem handelt?
- Wie kann ich besser Fehlerquellen ausschließen?
- Was sind die wahrschenlichsten Fehlerquellen?
- Wie kann ich die Grafikkarte als Fehlerquelle ausschließen (Ohne dass ich eine andere zuverlässig laufende PCI-E-Karte brauche)? Die GPU würd ich nähmlich schon gerne mit in den nächsten Rechner nehmen, wenn ich mir nen Ersatz bauen muss.
Danke schon mal für alle Tipps und Hilfe
Grüße
mitras2 - Lucas
Hier noch eine Linksammlung von Leuten mit ähnlichem Problem (deren Lösungen bei mir aber nicht geholfen haben):
https://www.computerbase.de/forum/threads/pagefaults-computer-faengt-an-zu-laggen.1183359/
==================================================================
Ergänzung ()
Nach dem lesen dieses Foren-Therads LINK habe ich mal meinen Grafiktreiber im Gerätemanager auf "vorherige Version" gesetzt. Das war dann der Microsoft Standart-VGA-Treiber.
Damit hat mein Rechner jetzt eine gute HalbeStunde Film in FullHD ohen lagg wiedergegeben. SObald ich den LatencyMon aktiviere Laggts wieder, aber wahrscheinlich weil mein Prozessor it dem dekodieren von FullHD h264 zusammen mit der Live-Überwachung überfordert ist.
Jetzt werd ich erstmal schlafen gehen. Spät genug ist ja.
Wenn sich morgen heraus stelt, das der Rechner ohne Nvidia-Grafiktreiber zuverlässig läuft, wäre das ja mal ein fortschritt.
Neue Frage:
Was mach ich jetzt? Ohne Grafiktreiber kann ich nicht zocken und auch nicht ordentlich Videos schauen. Außerdem bekommt meim Bildschirm dann nicht mehr seine native Auflösung.
Ist meine GPU defekt, oder was muss ich tun damit das ganze wieder Funktioniert?
Zuletzt bearbeitet: