Pagefile.sys -> Wie groß und wo?

XamBonX

Commander
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
3.012
Hallo,

ich betreibe 3 HDD's in folgender Partitionen

HDD1:
C: - System
F: - Verschiedenes
G: - Spiele 1
H: - Spiele 2

HDD2:
D: - Programmierung

HDD 3:
E: - Multimedia
I: - Verschiedenes 1
J: - Verschiedenes 2

So, meine Frage zu der Pagefiles.sys. Ich hab es als 2000 - 4000 MB und nur auf C: . Ich hatte irgendwo einen PDF-Artikel über Tiefgreifende Änderungen im OS damit es schneller läuft, darunter war auch was über die Pagefile.sys .

Weiß jemand wie es optimal einzustellen ist für einen Spiele PC bzw. Programmierumgebung?
 
da die pagefile.sys als swap bereich dient und daher immer mal wieder was vom arbeitsspeicher dorthin ausgelagert wird, kann es dir nur einen geschwindigkeitsvorteil bringen, wenn du die pagefile auf verschiedene pysikalische platten verteilst. wie viel Ram haste denn drin? denn aktuell bringt dir eine große Pagefile bei zb 4 oder 8 GB Ram nur unnötigen HD Zugriff - bei so einer Ramgröße kommst du auch problemlos mit einer sehr kleinen Pagefile aus -> wenig Plattenzugriff, weil er nicht viel auslagern kann und somit viel im Ram behält. Warum den vorhandenen Speicher nicht nutzen?
Bei 32 bit Systemen kann ein Prozess eh maximal 2 GB Ram zugewiesen bekommen, also wäre mit 4GB die große Pagefile eher negativ.

Ändern kann man sie hier:
re Maustaste auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften ->Erweitert -> dort dann einer der 3 Buttons, weiß grad nicht genau auswendig wie der heißt. steht aber in dem kleinen Text dabei, dass es um virtuellen Speicher geht.
 
Wie man sie ändert weiß ich, ich meine nur mich erinnern zu haben, dass man es ändern sollte, je nach Systemumgebung.

Mein System ist im Link...
 
ich hasse sysprofile und verlinkte sys... aber egal.
versuchs halt mal, dass du die pagefile in 3 teile mit jeweils fester größe unterteilst und auf die 3 platten legst. im endeffekt wirst aber nicht viel davon merken. wirkliche geschwindigkeitsunterschiede zb in spielen merkt der mensch erst ab ca 10%. Und auch wenn das Laden unterschiedlicher Szenen dann vllt etwas schneller geht, wirst du kaum einen Unterschied merken. Vielleicht testest es mal mit Gothic 3, das Game frisst speicher ohne Ende und hat teilweise ordentliche Ladezeiten...
 
viel wichtiger ist das du sie auf nen feste größe festlegst, damit Windows sie nicht immer dynamisch anpasst, denn das bremst aus, auslagern tut Windows sowieso, sogar wenn sie komplett abstellst, aber normalerweise auch erst wenn nur noch nen bestimmter Prozentsatz an RAM frei ist.
 
Ich würde die Pagefile auf HDD2, oder HDD3 verlegen. Völlig egal wohin, außer auf C: und eine feste Grösse zuweisen, 1 Gb oder so
 
Zurück
Oben