• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Panzer Corps“ soll „Panzer General“ wiederbeleben

HoI - Ist nicht wirklich gut mit PG und Co zu vergleichen, wenn auch HoI selbst eine gelungene Idee ist ist das Prinzip ein sehr anderes. Zudem ist HoI eher sowas wie echtzeit denn Rundenbasiert und hat eine ganz andere Größenordnung von Strategie und Taktik.

Nebenbei finde ich persönlich HoI 3 eher als nicht gelungene Fortsetzung von HoI1/2...dann lieber Arsenal of Democracy.
 
Mega, endlich wieder ein klasse rundenbasiertes Strategiegame (für Genreliebhaber)
Habe P.General früher gern gespielt.

Wird gekauft;) Ausser es hat einen dummen Onlinezwang^^ Dann wirds "geliehen"^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach ja. Die alten Hexfeldspiele sind für mich neben der Total War Serie die größten Einzelspieler-Zeitfresser aller Zeiten. Mein persönlicher Favorit war zwar immer History Line 1914-1918 weil mir die defensive Spielweise näher lag, aber ich habe auch Battle Isle 1&2, Panzer General, PG3D, Fantasy General und Star General (nur kurz) gespielt und krame auch immer noch gelegentlich eines der Spiele hervor. Zuletzt hab ich BI 1 nochmal durchgespielt und die verdammt schwere Battle Isle Data Disk I ausprobiert (und aufgegeben) und bin danach wieder an PG 1 hängen geblieben. Ist mir immer noch das liebste PG mit den größeren Kampfgebieten auch wenn das unrealistisch ist, denn man kennt die grobe Geographie mit den wichtigsten Städten eben besser als z.B. das direkte Umland von Moskau mit irgendwelchen Kleinstädten und das trägt für mich zur Athmosphäre bei.

Wenn ich allerdings daran denke, wie schwer ich mich beim ersten Spielen getan habe und wieviel Durchhaltevermögen und Lernbereitschaft diese Spiele erfordern, bezweifle ich, dass man damit heute noch neue Kundenkreise erschließen kann. Wie schon anderen geschrieben haben, wird ein neuer Teil wohl nur Veteranen ansprechen.

Ach ja, ein neues Spiel muss natürlich immer noch gut umgesetzt sein. Ich habe mir auch Shattered Union zugelegt, welches nicht ganz so alt ist aber das hat mich überhaupt nicht begeistert, denn die Grafik ist zwar viel moderner aber auch unübersichtlicher, Einheiten sammeln keine Erfahrung und es gibt ohnehin zu wenig Einheitentypen, die man auch noch alle von Anfang an hat, soll heißen es findet fast keine Entwicklung im Spiel statt.

Dann lieber doch wieder Dosbox installieren und die Klassiker erneut angehen. Einige kann man z.B. auf Abandonia herunterladen (PG1, FG, PA, HL, BI 1 & 2).
 
Eine schöne Sache. Es gibt einfach viel zu wenig rundenbasierte Strategiespiele. Neben Civilization und der TotalWar Reihe gibts da nicht sehr viel was mir gefällt.
 
Habe mal eben nachgeschaut. Zum Beispiel Empire - Total War habe ich seit dem Kauf 319 Stunden gespielt und ist immer wieder motivierend......Bei Medieval 2 waren es sicherlich nicht weniger Stunden...
 
Bei Medieval2 sind es die ganzen AddOns. Vor allem Stainless Steel und Third Age haben die meisten Stunden vernichtet. Aber ein neuen Panzer-General wäre mal ein bisschen Abwechslung, kann ich nur begrüßen :-)
 
Ich spiele immer noch Barbarian Invasion (4. Kampagne) und überlege ob ich danach noch eine andere Seite probiere oder eventuell sogar eine dritte lange Kampagne im Hauptspiel angehe (die Kurzkampagnen hab ich dort alle durch) obwohl ich Medieval 2 schon besitze. Von den vielen interessanten Mods ganz zu schweigen, für die ich wohl eher keine Zeit haben werde. Die Langzeitmotivation der Total War Serie ist einfach ungeschlagen. Da kann auch Hexfeld-Taktik nicht mithalten. Allerdings kann das eine das andere für mich ohnehin nicht ersetzen, soll heißen wenn ich auf eins davon Lust hab, ist das andere keine Alternative.
 
Was habe ich denn da gerade entdeckt, wenn das so stimmt und das Spiel so wie angekündigt wird, kaufe ich das auf jeden Fall.
 
tolle nachricht!

werde ich mir mit sicherheit kaufen, wird hoffentlich nicht allzu teuer.

gibt wohl kein altes spiel, daß ich über die jahre so oft durchgespielt habe wie pg1.
die mäßige grafik hat mich nie gestört.
 
WAAAAAAAAAAAAHSINN!!!!!!!
Habe alle Teile mehrmals durchgezockt - verschwende Deine Jugend ;D
Kann kaum glauben, dass endlich eine Remake kommt - wird sicher gekauft.
In diesem Sinne "Legänderer Sieg"!
 
Es hat ja sowohl bei www.gamestar.de als auch www.4players.de gute Kritiken bekommen, deswegen war ich heute bei Saturn, Gamestop und Mediamarkt. Es gab das Spiel nicht - wie wird es denn vertrieben, nur als Download-Version bei Steam? Kann leider hier im Büro nicht mit Google suchen, alle Ergebnisse werden mir durch die Firewall weggefiltert.
 
Blöd - obwohl das Spiel ja nicht soooo textlastig ist, warte ich da doch lieber auf die deutsche Version, die ja dieses Jahr kommen soll - hoffentlich dann auch im Handel, bei Amazon, Gamesload oder Steam.
 
Wie hast du bezahlt?

Berichte mal, wie es läuft!
 
Hi,

habe das ganze über den oben genannten Link per Paypal gekauft. Anschließend erhält man sofort den Downloadlink angezeigt. Das ganze downloaden (428MB) und nicht vergessen den CD-Key irgendwie zu notieren.

Nachdem ich das ganze installiert und gestartet habe kommt eine längeres Intro und los gehts ;) Man hat mehrere Startjahre zur Auswahl (ungefähr):

Ab 1939
Ab 1941
Ab 1943
Ab 1944

Habe mich dann gleich in die Polenschlacht gestürzt und muß sagen bin ganz schön eingerostet. Im alten PG habe ich die Polen ruckzug geklatscht, hier brauchte ich ca 7 Anläufe bis ich zum Unternehmen Weserübung durfte..... Spielen tut sich das ganze eigentlich wie das gute alte PG. Allerdings kann man seine Armee nicht wie im Original schnell aufbauen weil man gefühlsmäßig weniger Prestige bekommt.
 
Jetzt machst du mich neugierig - Abstürze bisher?
 
Zurück
Oben