Die Vorgeschichte: Ich wollte auf meiner SSD ein Dualboot System mit Windows und Fedora installieren.
- Windows installiert und alles updates gemacht
- Fedora installiert
- Aus irgendwelchen Gründen hats mir den Bootloader zerschossen. Daher den Bootloader repariert.
Dann hat alles wieder funktioniert. Allerdings brauche ich Linux jetzt doch nicht und würde den Platz gerne wieder meiner Windows Partition zuschieben. Daher hab ich im Datenträgermanagement begonnen die Partitionen von rechts nach links zu löschen, in der Hoffnung nachher die Windowspartition erweitern zu können. Leider kann ich eine 450mb Partition jetzt nicht löschen. Diese ist jetzt "im Weg"... Das ganze sieht so aus:
Ideen? Wie kann ich den Platz einfach meiner Systempartition zuschreiben?
PartitionMagic 8 hab ich schon installiert. Es schmiert gleich am Anfang mit einer merkwürdigen Fehlermeldung über die Laufwerksnamen ab.
- Windows installiert und alles updates gemacht
- Fedora installiert
- Aus irgendwelchen Gründen hats mir den Bootloader zerschossen. Daher den Bootloader repariert.
Dann hat alles wieder funktioniert. Allerdings brauche ich Linux jetzt doch nicht und würde den Platz gerne wieder meiner Windows Partition zuschieben. Daher hab ich im Datenträgermanagement begonnen die Partitionen von rechts nach links zu löschen, in der Hoffnung nachher die Windowspartition erweitern zu können. Leider kann ich eine 450mb Partition jetzt nicht löschen. Diese ist jetzt "im Weg"... Das ganze sieht so aus:
Ideen? Wie kann ich den Platz einfach meiner Systempartition zuschreiben?
PartitionMagic 8 hab ich schon installiert. Es schmiert gleich am Anfang mit einer merkwürdigen Fehlermeldung über die Laufwerksnamen ab.